Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch
Simrad RS10U/RS10E
VHF
Deutsch
www.simrad-yachting.com
A brand by Navico - Leader in Marine Electronics

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Simrad RS10U VHF

  • Seite 1 Handbuch Simrad RS10U/RS10E Deutsch www.simrad-yachting.com A brand by Navico - Leader in Marine Electronics...
  • Seite 2 Copyright © 2011 Navico Holding AS Alle Rechte vorbehalten. Simrad® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Navico Holding AS. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Navico Holding AS in irgendeiner Form kopiert, reproduziert, veröffentlicht, übermittelt oder verbreitet werden.
  • Seite 3 Anmerkungen: ............................11 Abschnitt 1 - Allgemeine Informationen ............12 1-1 Funktionen ............................12 1-2 Anpassung Ihrer Simrad VHF-Funkanlage ................12 1-3 So können Sie Menüs anzeigen und in Menüs navigieren ..........13 1-4 So geben Sie alphanumerische Daten ein ................13 1-5 LCD-Symbole und -Bedeutungen ....................
  • Seite 4 4-7 Antworttyp für LL-Positionsabrufe (LL REPLY) ..............36 Abschnitt 5 - Senden und Empfangen von DSC-Funkrufen ......37 5-1 Was ist DSC? ............................37 5-2 Senden von DSC-Funkrufen ......................37 5-2-1 Durchführen eines Routinefunkrufs (Einzelruf ) ................38 Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 5 C-3 Diagramm der Kanäle Kanadas (CANADA)................57 Spezielle Hinweise zur Verwendung kanadischer Kanäle ..............59 C-4 WEATHER-Kanäle ..........................59 Anhang D - Kanäle für EU-Binnenschifffahrtswege ........60 D-1 Spezialkanäle ..........................63 Anhang E - MMSI- und Lizenzinformationen ..........64 FCC-Einhaltung................................64 Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 6 Einbau Diese Simrad-Funkanlage wurde entwickelt, um einen digitalen Seenotruf zu erzeugen, um Suche und Rettung zu ermöglichen. Um als Sicherheitsgerät effektiv zu sein, darf diese Funkanlage nur innerhalb des geografischen Bereichs eines an Land befindlichen Notruf- und Sicherheitsüberwachungssystems mit VHF-Seefunkkanal 70 verwendet werden. Der geografi- sche Bereich kann variieren, liegt unter normalen Bedingungen aber bei ca.
  • Seite 7 Vier Flügelschrauben für die Halterung für versenkten Einbau. Einbauvorlage. Eine 7 Amp-Ersatzsicherung für den Fall einer Vier Federscheiben für die Halterung Verwechslung der Batteriepole. Basisgerät Vier Unterlegscheiben für die Halterung und Mikrofon. Schutzabdeckung. Vier Muttern für die Halterung Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 8 ändern Sie den aktuellen Anzeigewinkel des Aufhängerings: Stützen Sie die Funkanlage ab, und lösen Sie dann vorsichtig die Befestigungsknöpfe, bis das Gerät bewegt werden kann. Richten Sie die Funkanlage neu aus, und ziehen Sie anschließend die Befestigungsknöpfe wieder fest. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 9 Führungslöcher für die Schrauben. Verwenden Sie einen Philips- Schraubendreher und den Satz bestehend aus zwei Flügelschrauben, Federscheiben, Unterlegscheiben und Muttern, um die Mikrofon- Schotthalterung an der Einbaustelle zu befestigen. Hängen Sie das Mikrofon in die Halterung. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 10 Mit dem Funkgerät RS10 wird ein DSC-Warnaufkleber geliefert. Für die Einhaltung der FCC-Bestimmungen muss dieser Warnaufkleber an einer Stelle angebracht werden, die von den Bedienungssteuerungen der Simrad-Funkanlage deutlich zu sehen ist. Die gewählte Stelle muss vor dem Anbringen des Aufklebers sauber und trocken sein.
  • Seite 11 Sie wird von DSC-fähigen Transceivern für See- und Küstenfunk verwendet (DSC = Digital Select Calling). Wenn Sie keine Benutzer-MMSI besitzen, wenden Sie sich an die entsprechenden Behör- den Ihres Landes. Den zuständigen Ansprechpartner können Sie bei Ihrem Simrad-Händler erfragen. Eingabe Ihrer Benutzer-MMSI Siehe 4.2 Eingabe der eigenen Benutzer-MMSI.
  • Seite 12 Fertige Installation Externer Laut- sprecher GPS-Empfänger VHF-Antenne Anschlusskabel für externen Lautsprecher Antennenanschlusskabel Schwarzes Stromversor- Sicherung gungskabel am roten Stromversor- gungskabel Batterie Basisgerät mit Mikrofon. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 13 Anmerkungen: Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 14 Abschnitt 1 - Allgemeine Informationen 1-1 Funktionen Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer Simrad RS10 VHF-See- und Binnenfunkanlage. Dieses Gerät bietet folgende nützlichen Funktionen: • Hervorragendes Kanal-Display • Regulierbare Kontrasteinstellungen für das LCD-Display • Regulierbare Tastaturbeleuchtung für die einfache Verwendung bei Nacht •...
  • Seite 15 Sie die Taste gedrückt, um schnell zur gewünschten Zahl zu gelangen. Bei einer falschen Eingabe drücken Sie -, bis < angezeigt wird, drücken Sie dann ENT, und korrigieren Sie den Eintrag. 1-5 LCD-Symbole und -Bedeutungen Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 16 Leistung über die Kanalbank INTER NATIONAL. Kanal 16 ist als Prioritätskanal eingestellt. Außer- dem ist dieser Kanal als bevorzugter Kanal 1 festgelegt. Es geht gerade ein DSC-Funkruf ein, so dass der Empfänger belegt ist. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 17 1-6 Basisbetrieb und wichtige Funktionen Alle möglichen Tasten und ihre Funktionen sind hier aufgeführt. Beachten Sie, dass einige der Tasten abhängig vom Modell Ihrer Simrad VHF-Funkanlage ggf. nicht verfügbar sind. RS10 16/9 CALL SCAN MENU DISTRESS Taste Funktion VOL/PWR Lautstärke und Leistung. Drehen Sie den Knopf zum Einschalten im Uhrzei- gersinn.
  • Seite 18 Um zum ersten Mal einen favorisierten Kanal hinzuzufügen, wählen Sie diesen Kanal aus, und halten Sie die Taste 3CH gedrückt, um den Kanal unter CH1 zu speichern. Wiederholen Sie dieses Verfahren, um zwei weitere favorisierte Kanäle unter CH2 bzw. CH3 zu speichern. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 19 Lassen Sie die Taste PTT los, um ein Signal zu empfangen. Bleibt die Taste PTT gedrückt, beendet ein integrierter Timer die Übertra- gung automatisch nach fünf Minuten, und ein akustisches Fehlersignal wird ausgegeben. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 20 Sie -, um durch die Zahlen zu navigieren, oder halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Bildlauf durchzuführen. Um ein Zeichen einzugeben, drücken Sie +, um durch das Alphabet zu blättern, oder halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Bildlauf durchzuführen. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 21 Ein-/Ausschalten des GPS-Simulators GPS SIM Siehe Abschnitt 2-6. Wiederherstellen der Werkseinstel- RESET lungen Siehe Abschnitt 2-7. Die Abschnitte 1-3 und 1-4 erläutern, wie Sie durch die Menüs navigieren und Daten erfas- sen, speichern und ändern. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 22 Wählen Sie EDIT. Der Cursor befindet sich beim ersten Zeichen des Namens. Bearbeiten Sie den Namen des Freundes oder, wenn Sie lediglich die MMSI bearbeiten möchten, drücken Sie wiederholt die Taste ENT, bis der Cursor sich in der MMSI-Zeile befindet. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 23 2-3-1 Distanzempfindlichkeit einstellen Wählen Sie LOCAL/DIST und dann DIST aus. SENSITIVITY Drücken Sie die Taste ENT, um die Einstellung DIST zu >DISTANT aktivieren. Dadurch wird die lokale Empfindlichkeit LOCAL deaktiviert, und das Menü wird wieder angezeigt. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 24 2.4.2 Kontrast einstellen Wählen Sie CONTRAST. Stellen Sie den Kontrast mit den Tasten + und - nach Bedarf CONTRAST ein. Drücken Sie die Taste ENT, um die Einstellung zu aktivieren und zum Menü zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 25 Differenz kann in halbstündigen Schritten bis zu einer maximalen Verschiebung von ±13 Stunden eingegeben werden. In diesem Beispiel wurde eine Differenz von +1,5 Stunden eingegeben, und die Ortszeit wird mit dem Suffix LOC angezeigt. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 26 Wenn Sie die Zeit manuell erfasst haben, wie in den vorangehenden Abschnitten erläutert, wird die Zeit immer mit dem Präfix M angezeigt. Wenn die Schiffsposition über einen GPS-Navigationsempfänger aktualisiert wird, können Sie die Zeitanzeige auf dem Bildschirm wie folgt ein- oder ausschalten (Einstellung ON/OFF). Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 27 OFF (aus). In diesem Beispiel wurde ON ausgewählt, so dass Peilung und Geschwindigkeit auf dem Bildschirm angezeigt werden. Ist COG/SOG eingeschaltet (ON), wird die Zeit nicht auf dem Bildschirm angezeigt (siehe Abschnitt 2-5-4). Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 28 MENU SELECT RESET RADIO RADIO SETUP ARE YOU SURE GPS SIM >YES >RESET Wählen Sie RESET. Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Wählen Sie YES, um die Funkanlage zurückzusetzen und zum Menü zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 29 Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen den Kanalbanken USA, International und Kanada. Das LCD-Display zeigt die ausgewählte Kanalbank sowie den zuletzt verwendeten Kanal. Sämtli- che Kanaldiagramme finden Sie in Anhang C. RADIO SETUP >UIC >USA CH NAME INT’L RING VOLUME CANADA Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 30 Stellen Sie die Lautstärke laut (HIGH) oder leise (LOW) ein. (Sie können den Ton auch komplett ausschalten, indem Sie erst KEY BEEP und dann OFF auswählen.) Drücken Sie die Taste ENT, um die neue Lautstärke zu aktivieren und zum Menü zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 31 Sie dann ENT, um die >WX ALERT Einstellung zu aktivieren und zum Menü zurückzukehren. Wird eine Unwetterwarnung gesendet, ertönt ein Warnsignal. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Sprachnachricht der Unwetterwarnung abzuhören. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 32 CHECKSUM ON ist die Standardeinstellung. Der COM-Anschluss verwendet eine Baudrate von 4800 und kann folgende GPS-Datenfor- mate empfangen: RMC, GGA, GLL, GNS. Außerdem gibt diese Funkanlage folgende NMEA DSC-Daten aus: DSC (für DSC-Funkruf ), DSE (für erweiterte Position). Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 33 Sie können Ihre Benutzer-MMSI jederzeit anzeigen und lesen, aber Sie können sie nur einmal eingeben. Wählen Sie DSC SETUP und dann USER MMSI. zum ersten Mal eingeben, erscheint eine gestrichelte Wenn Sie Ihre Benutzer-MMSI Linie. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 34 Geben Sie die Gruppen-MMSI ein. (Beachten Sie, dass die erste Zahl immer 0 ist.) Drücken Sie ENT. Gruppenname und Gruppen-MMSI werden auf einem Bestätigungsbildschirm angezeigt. Drücken Sie ENT, um die Details zu speichern und zum Bildschirm GROUP SETUP zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 35 Nur RS10 US. Sie können auf eingehende Einzelrufe mit einer automatischen oder einer manuellen Ant- wort antworten. Eine automatische Antwort sendet eine Rückmeldung und legt dann den Abfrageverbin- dungskanal fest, der bereit für eine Konversation ist. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 36 Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Drücken Sie ENT, um Ihre Benutzer-MMSI zu speichern. Geben Sie Ihre ATIS MMSI erneut als Kennwortprüfung ein, und drücken Sie ENT, um die ATIS MMSI dauerhaft zu speichern und zum Menü zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 37 (OFF) sind, muss DSC wieder aktiviert (ON) werden, um den regulären DSC-Betrieb aufzunehmen. Es gibt zwei Anzeigen auf diesem Bildschirm, um den aktuellen Modus anzuzeigen: Wird die DSC-Anzeige angezeigt, ist DSC betriebsbereit; wird die ATIS-Anzeige angezeigt, ist ATIS betriebsbereit. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 38 LL REPLY INDIV REPLY >AUTO DSC FUNC MANUAL >LL REPLY Wählen Sie DSC SETUP und dann LL REPLY. Wählen Sie Ihre Antworten, und drücken Sie ENT, um die Einstellung zu bestätigen und zum Menü zurückzukehren. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 39 Navigieren Sie mit den Tasten + bzw. - auf- und abwärts durch die DSC-Funkruftypen, bis sich der Cursor auf der gewünschten Option befindet. Drücken Sie dann ENT. Es gibt folgende DSC-Funkruftypen: Über die Taste CALL sind folgende Optionen verfügbar: Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 40 Regel nicht angerufen werden und werden automatisch aus der Liste der vorgeschlagenen Funkrufziele gelöscht. Wenn der Funkruf an eine Küstenstation geht, erkennt dies die Funkanlage und wählt den korrekten Kanal aus.) Die Funkanlage fasst die Funkrufdetails zusammen und fordert Sie auf, das Senden Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 41 Funkrufs anzuzeigen. Drücken Sie ENT, um zum nächsten Bildschirm zu wechseln. Wählen Sie den Betriebskanal aus, und drücken Sie ENT. (Hinweis: Duplex-Kanäle können in der Regel nicht angerufen werden und werden automatisch aus der Liste der Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 42 Wählen Sie eine der obigen Prioritäten, und wählen Sie dann den Betriebskanal aus. Die Funkanlage fordert Sie auf, den ALL SHIPS-Funkruf zu bestätigen. Drücken Sie ENT, um den Funkruf zu senden. Fahren Sie fort wie in Abschnitt 5-2-1 erläutert. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 43 Der zuletzt erhaltene Notruf wird als erster Eintrag im Notrufprotokoll angezeigt. Wählen Sie den zu rufenden Eintrag aus, und drücken Sie ENT. Die Details werden auf zwei Bildschirmen angezeigt, die alle 1,5 Sekunden wechseln. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 44 Drücken Sie ENT, das Menü INDIV RELAY wird geöffnet und zeigt die von Ihnen gespeicherten Freundeseinträge sowie <MANUAL NEW> für die manuelle Eingabe der Nummer. Legen Sie den Kanal fest, und fahren Sie fort wie in Abschnitt 5-2-1 erläutert. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 45 Der Name des Betriebskanals wird angezeigt, während die Funkanlage auf eine Rückmeldung Ihres Freundes wartet. Wenn nach 1 Minute keine Antwort eingegangen ist, werden Sie gefragt, ob Sie es noch einmal versuchen möchten. Fahren Sie fort wie in Abschnitt 5-2-2 erläutert. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 46 Wenn Sie eine Benachrichtigung zu einem INDIV-Funkruf erhalten, drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm abzubrechen. Die Funkanlage wählt den im eingehenden Funkruf genannten Kanal manuell aus, indem Sie Taste ENT drücken. INDIV-Funkrufe haben meistens Routine-Priorität. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 47 Die Benutzer-MMSI oder der Name wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Funkanlage anhand der Benutzer-MMSI einen Ihrer Freunde erkennt, wird der Name des Freundes statt der Benutzer-MMSI angezeigt. Überwachen Sie den Betriebskanal auf eine Ankündigung des rufenden Schiffs. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 48 (siehe Abschnitt 5-2-9), empfiehlt es sich, die Position schriftlich festzuhalten, insbesondere wenn es sich um eine gute Fischfangposition handelt. Wenn erweiterte LL-Positionsinformationen von Ihrem Freund verfügbar sind, werden diese auf dem Bildschirm angezeigt, bis die Anzeige wechselt. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 49 Display beginnt zu blinken und laute Signaltöne werden ausgegeben. Der Notruf wird fünfmal durchgängig wiederholt. Dann wird er unregelmäßig alle 3,5 bis 4,5 Minuten wiederholt, bis eine Notrufrückmeldung (DISTRESS ACK) von einer Seenotrettungsinstitution eingeht oder bis Sie den Notruf manuell abbrechen. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 50 CH16 wird angezeigt. Drücken Sie die Taste PTT, um Sprechkontakt mit der Seenotrettungsinstitution herzustellen. Die Seenotrettungsinstitutionen aus Ihrem Land sind die einzige Instanz, die berechtigt sind, eine Notrufrückmeldung (DISTRESS ACK) zu senden. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 51 Frequenzsteuerung: GPS/NMEA-Eingang: Komm.-Anschluss: 4800 Baud NMEA 0183 DSC: GPS/NMEA-Eingang: GPS-Datenformate können empfangen werden: RMC, GGA, GLL, GNS. NMEA-Ausgang: NMEA-Ausgabeformate: DSC (für DSC-Funkruf ), DSE (für erweiterte Position). ZUBEHÖR Satz für versenkten Pult-Einbausatz und Staubabdeckung: Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 52 -40 db ohne Rauschunterdrückung Audio-Ausgangsleistung: 2 W (mit 8 Ohm bei 10 % Verzerrung) 4 W mit 4 Ohm externem Lautsprecher Kompass-Sicherheitsabstand: 0,5 m (1,5’) Diese Angaben können ohne Ankündigung verändert werden. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 53 Überprüfen Sie, ob das GPS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Polarität des GPS-Kabels. Überprüfen Sie die Einstellung der Baudrate für das GPS, sofern möglich. Diese Einstellung sollte 4800 lauten, und die Parität sollte auf NONE (keine) gesetzt sein. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 54 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.250 161.850 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.300 161.900 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.350 161.950 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.400 162.000 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 156.025 160.625 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 55 Calling), z. B. Notrufe, Sicherheits-, und Schiffsfunkrufe. Auf CH70 ist keine Sprachkom- munikation zulässig. Dieser Kanal ist nur bei DSC-fähigen Funkanlagen verfügbar. Hinweis: Der Modus INTERNATIONAL darf nicht in Gewässern der USA oder Kanadas ver- wendet werden. TASTE: S = Simplex-Betriebskanal; D = Duplex-Betriebskanal. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 56 TELEPHONE Operator 157.250 161.850 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.300 161.900 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.350 161.950 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.400 162.000 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 57 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.325 161.925 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.375 157.375 Hafenbetrieb Nein PORT OPS 157.425 157.425 Hafenbetrieb Nein PORT OPS 157.425 157.425 Kommerziell, nur zwischen Schiffen Nein COMMERCIAL Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 58 Kanal 70 dient ausschließlich zur Verwendung für DSC-Funkrufe (Digital Selective Calling), z. B. Notrufe, Sicherheits-, und Schiffsfunkrufe. Auf CH70 ist keine Sprachkom munikation zulässig. Dieser Kanal ist nur bei DSC-fähigen Funkanlagen verfügbar. TASTE: S = Simplex-Betriebskanal; D = Duplex-Betriebskanal. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 59 Nein TELEPHONE 157.250 161.850 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 161.850 Öffentliche Kommunikation ------ ------ TELEPHONE Nur RX 157.300 161.900 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.350 161.950 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE 157.400 162.000 Öffentliche Kommunikation Nein TELEPHONE Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 60 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.275 161.875 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.325 161.925 Öffentliche Kommunikation, Marine Nein TELEPHONE Operator 157.375 157.375 Hafenbetrieb Nein PORT OPS 157.425 157.425 Hafenbetrieb Nein PORT OPS Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 61 Nur RX WX07 162.525 NOAA Wetterkanal NOAA WX Nur RX WX08 161.650 KANADISCHER Wetterkanal CANADA WX Nur RX WX09 161.775 KANADISCHER Wetterkanal CANADA WX Nur RX WX10 163.275 NOAA Wetterkanal NOAA WX Nur RX Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 62 156.5 156.5 156.525 156.525 DSC-Funkrufe: Notruf, Sicherheit, Funkruf 156.55 156.55 156.575 156.575 156.6 156.6 a) r) 156.625 156.625 156.65 156.65 f) g) 156.675 156.675 156.7 156.7 156.725 156.725 156.75 156.75 156.775 156.775 156.8 156.8 Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 63 Tschechische Republik (mit Ausnahme der Kanäle 08, 09, 72, 74 und 86) und die Ukraine. Die verantwortlichen Verwaltungen sollten jeden Versuch unternehmen, diese Frequenzkanäle so schnell wie möglich für den Funkservice auf Binnenschiff- fahrtswegen bzw. die erforderliche Servicekategorie verfügbar zu machen. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 64 Betrieb auf See und den Binnenschifffahrtswegen abzudecken. Dieser Kanal wird auf freiwilliger Basis bereitgestellt. Die gesamte Ausrüstung sollte innerhalb von einer Frist von zehn Jahren, nachdem diese Vereinbarung in Kraft getreten ist, auf diesem Kanal funktionsfähig sein. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 65 Küstenwache mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Die obigen Spezialkanäle können in Ihre Funkanlage eingepasst werden. Sie sind nur zur Verwendung im jeweils angegebenen Land lizenziert. Sie dürfen nicht versuchen, sie in einem anderen Land zu verwenden. Simrad - RS10 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 66 Digital Select Calling). Abhängig von Ihrem Standort benötigen Sie ggf. eine Funkanlagenlizenz für das Gerät RS10. Außerdem benötigen Sie ggf. eine persönliche Bedienungslizenz. Simrad empfiehlt Ihnen, die Anforderungen Ihrer nationalen Radiokommunikati- onsbehörden zu prüfen, bevor Sie die DSC-Funktionen verwenden. FCC-Einhaltung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der Bestimmungen der US-amerikanischen Kommunikati-...

Diese Anleitung auch für:

Rs10e vhf