Herunterladen Diese Seite drucken

Gilt Nur Für Das Modell - Comark C21 Bedienerhandbuch

Handthermometer c20 serie

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Comark-Handthermometer der
Reihe C20
Modelle C21, C22, C26 und C28
Bedienerhandbuch
Gilt nur für das Modell
C22:
Erfüllt die Anforderungen der
DIN EN 13485:2002
"Thermometer zur Messung
der Luft- und
Produkttemperatur für den
Transport, die Lagerung und
die Auslieferung von gekühlten,
gefrorenen oder
tiefgefrorenen/schnellgefrorene
n Lebensmitteln und Eis"
Anschließen der Messfühler an die Thermometer
Thermometer der Reihe C20 haben entweder einen Sub-Mini-
oder einen Lumberg-Anschluss für den Anschluss der
Messfühler. Sie sind die klassenbeste Lösung zwischen
einem Comark-Thermistor, einem Wärmeelement vom Typ T
oder Thermoelement-Messfühlern vom Typ K.
Vor dem Anschließen von Thermoelement-Messfühlern an
Thermometer der Reihe C20 muss stets die Polarität des
Anschlusses überprüft werden. Zudem muss ein Messfühler
des richtigen Thermoelementtyps ausgewählt werden, der
zum entsprechenden Thermometer passt. Thermometer der
Reihe C20 mit Lumberg-Buchsen erkennen den Sensortyp
des angeschlossenen Messfühlers automatisch. Das LC-
Display zeigt die Thermistor-Messfühler dann als „PST" an,
die Thermoelement-Messfühler als „T". Modelle mit Sub-Min-
Anschluss haben einen festen Thermoelementtyp, nähere
Angaben dazu finden Sie in den Technischen Daten.
Ein- und Ausschalten
Anzeigetest/-modus
Mit der Taste „ON/OFF" (EIN/AUS) auf dem Tastenfeld wird
das Thermometer eingeschaltet. Nach einer kurzen Pause
zeigt das Display das aktuelle Modell des Messinstruments
an. Anschließend kehrt es zurück zur normalen
Temperaturanzeige. Im LC-Display ist die Zeit ebenfalls
dauerhaft eingeblendet.
Data Hold (Messwertspeicher)
Alle Thermometer der Reihe C20 verfügen über einen
Messwertspeicher. Wird die Taste „II" zu einem beliebigen
Zeitpunkt während des Normaltemperatur-Modus gedrückt,
wird im Display weiterhin die aktuelle Temperatur angezeigt
(sie wird „gehalten"). Zur Freigabe drücken Sie auf „II".
Countdown-Timer
Alle Thermometer der Reihe C20 verfügen über einen
Countdown-Timer. Diese Funktion wird über das
Konfigurationsmenü („Setup") aktiviert (nähere Angaben im
Abschnitt unten). Sie kann auf Sekunden/Minuten oder
Stunden kalibriert werden. Diese Funktion wird durch Drücken
der Taste „Countdown Timer" (Countdown-Timer) gestartet.
Durch erneutes Drücken der Taste innerhalb des Countdown-
Zeitraums wird die Messung gestoppt. Das Instrument piept
am Ende eines Countdown-Zeitraums 30 Sekunden lang, um
dem Benutzer anzuzeigen, dass der Zeitraum beendet ist.
Beschreibung
Die Handthermometer der Reihe C20 stellen einen
Quantensprung dar, was Gehäusedesign und Spezifikationen
anbelangt. Sie vereinen eine Vielzahl innovativer Funktionen
mit fortschrittlicher Leistung.
Die Thermometer der Reihe C20 sind alle äußerst haltbar und
robust und haben ein Polykarbonatgehäuse mit Gummierung.
Dies bietet ein hohes Maß an Festigkeit und Haltbarkeit. Alle
Modelle verfügen über eine Uhr, einen Countdown-Timer und
eine Messwertspeicher-Funktion. Eine umfassende Liste der
Funktionen finden Sie im Anhang 1, Seite 7.
Übersicht der Anzeigesymbole
A
B
C
HOLD
SET
BAT
G
H
A – Zeigt an, dass „HOLD" (HALTEN) ausgewählt wurde.
B – Einstellung der Menüoption auf ON/OFF (EIN/AUS)
C – Anzeige eines niedrigen Batteriestandes
D – Das Konfigurationsmenü („Setup") ist aktiv
E – Anzeige des Messfühlertyps
F – Temperatur-Hauptanzeige
G – Uhranzeige
H – Anzeige für die Zeit und den Countdown-Timer
I – Zeigt an, dass der Countdown läuft
J – Alarmanzeige
16
17
Abschaltautomatik/Energiesparmodus
Die Thermometer der Reihe C20 verfügen über eine wählbare
Abschaltautomatik. Diese ist werkseitig auf 3 Minuten
eingestellt. Anweisungen zum Ändern dieser Einstellung
finden sie im Konfigurationsmenü („Setup").
Konfigurationsmenü („Setup")
Die Thermometer der Reihe C20 haben eine ausgeblendete
Menüstruktur, die zur Konfiguration einer Reihe von
Parametern im Instrument genutzt wird. Die Optionen, die für
die jeweiligen Modelle verfügbar sind, finden Sie im Anhang 1
auf Seite 7 – Optionen des Modellsortiments der Reihe C20.
In das Konfigurationsmenü („Setup") gelangen Sie beim
Einschalten des Instruments.
Zum Wechsel in das Konfigurationsmenü stellen Sie zunächst
sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Dann drücken Sie
die Taste „Count Down" (Countdown). Halten Sie sie
gedrückt, während Sie gleichzeitig die Taste „On" drücken,
um das Instrument einzuschalten. Nachdem das
Thermometer seine Selbsttests durchgeführt hat, wechselt es
zum Menü.
PS:
Verwenden Sie nach jeder Menüoption die Taste
„ON/OFF", um die Einstellung zu speichern und zur
nächsten Menüoption zu wechseln.
„Clock Selection" (Uhrzeitauswahl) ist die erste Option im
Menü:
Clock (Uhr) – im Display wird „CLOC" angezeigt
Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten „Countdown Timer"
(Countdown-Timer) und „Hold" (Halten) vor oder zurück (auf
bzw. ab).
Countdown Timer (Countdown-Timer) – im Display wird
„Cd" angezeigt
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Timer mit den Tasten
„Countdown Timer" (Countdown-Timer) und „Hold" (Halten).
Scrollen Sie mit den Tasten „Countdown Timer" (Countdown-
Timer) und „Hold" (Halten) in Sekundenschritten bis zu fünf
Minuten vor oder zurück (auf bzw. ab). Scrollen Sie ab dann
in 1-Minuten-Schritten bis zu 24 Stunden vor bzw. zurück.
Scale (Skala) – im Display wird „SCAL" angezeigt
Nachdem Sie in das Menü „SCALE" (SKALA) gewechselt
sind, Scrollen Sie mit den Tasten „Countdown Timer"
(Countdown-Timer) und „Hold" (Halten) zwischen den
verfügbaren Skalen hin und her.
18
19
D
E
PSTK
MENU
°C
°F
F
I
J
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C22C26C28