Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CS 630 Q Serviceanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 630 Q:

Werbung

Verdrahtungsplan / Wiring schema / Schéma de cable
Tonarm und Tonarmiagerung
Ausbau des Tonarmes kpi.
Es empfiehit sich wie folgt vorzugehen:
1. Tonarmieitungen an AnschiuBpiatte 7 abléten.
2. Hulse 86 abnehmen. Abstelischiene 30 und Zugfeder 65 am Segment 87
aushangen,
3. Haupthebel 46 abnehmen. Tonarm 84 festhalten. Befestigungsschraube des
Rahmen 56 entfernen.
Befestigungsschraube des Tonarmsockels 59 entfermen. Tonarm 84 an der
Stelischiene 95 aushangen und abnehmen. Auf Druckfeder 60 des Heber-
bolzens achten!
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfoige.
Ausbau des Tonarmes aus dem Lagerrahmen
1. Gewicht
60 entfernen. Tonarmieitungen
an AnschluBpiatte 7 abléten,
2. Schraube 82 lésen, Drehknopf 81, Scheibe 80 abnehmen.
3. Kontermutter
52 und Gewindestift 51 abnehmen.
Tonarm
84 entnehmen.
Austausch des Federhauses
Tonarm 84 aus Lagerrahmen 53 wie oben beschrieben ausbauen. Federhaus 83
abnehmen.
Beim Einbau darauf achten, da die Spiralfeder in die Aussparung des Lagers
einrastet. Tonarm wieder montieren. Das Lagerspiel wie nachstehend beschrieben
einstellen.
Einstellen der Tonarmlager
Der Tonarm ist dazu exakt auszubalancieren. Beide Lager erfordern kleines, gerade
noch spurbares Spiel. Das Horizontal-Tonarmiager ist richtig eingestelit, wenn bei
Antiskating-Einstellung .0,5" der Tonarm ohne Hemmungen von innen nach auBen
gleitet. Das Vertikal-Tonarmiager ist richtig eingestellt, wenn nach Antippen der
Tonarm sich frei einpendett. Das Spiel des Horizontal-Tonarmiagers wird mit dem
Gewindestift 51 eingestelit. Das Spiel des Vertikal-Tonarmlagers mit Gewindestift 54
eingestellt.

Werbung

loading