Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELETTROLASER MASTER 4.0 Benutzer- Und Wartungshandbuch Seite 51

Laserschweißmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.3
Maschinenkörper
Der Körper der Maschine (Feige.7-3) besteht aus einem spritzgegossenen Technopolymergehäuse.
Das Gehäuse wird mit Schrauben verschlossen. Es enthält die Laserquelle (Lampe und Resonator), alle Stromversorgungs- und
Steuergeräte für die Laserquelle, das Kühlmittelsystem, die Laserkanalisierungs- und Fokuseinheit und den Resonatorverschluss (ein
von einem Elektromagneten gesteuerter Verschluss, der die Funktion hat, den Laserstrahl zu unterbrechen). Laserstrahl innerhalb
des Resonators).
Auf der Oberseite des Maschinenkörpers befindet sich der zylindrische Anschluss (optischer Kanal), während das
Bildverarbeitungssystem angeschlossen ist.
Der äußerste Teil des Strahlengangs verfügt über einen Flüssigkrustenfilter (LCD), der bei einer bestimmten Spannung völlig dunkel
wird. Der Verschluss greift ein und unterbricht die Sicht des Bedieners im Fernglas in dem Moment, in dem der Laserimpuls das
Werkstück zum Schmelzen bringt.
Die Funktion dieses Geräts besteht darin, den Blendeffekt zu verhindern, der durch den vom Schweißbad emittierten sichtbaren
Lichtblitz verursacht wird.
Die Schweißkammer befindet sich an der Vorderseite des Maschinenkörpers.
Optischer Kanal
Sichtfenster der
Schweißkammer
Blind
Schweißkammer
Die Gasversorgungs- und Kühlflüssigkeitsnachfüllanschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Maschine.
Der Netzschalter befindet sich auf der linken Seite der Maschine.
Der Kühlventilator befindet sich auf der rechten Seite der Maschine. (Feige.7-3).
Benutzer- und Wartungshandbuch
Code: UMS016
Laserschweißmaschine-MASTER 4.0
;
Feige.7-3– Maschinenkörper (Bild ohne Fernglas/Visier)
überarbeiten: 0.5
LCD-Filter
Buchseite 51 von 110
Datum: 22.01.2024
Lüfter
Fall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER MASTER 4.0

Diese Anleitung auch für:

Master 4.0 plus

Inhaltsverzeichnis