Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VENTILATOR
Stell dir vor, es ist ein heißer Sommertag und du sehnst
dich nach etwas Erfrischung. Wie schön es wäre, eine küh-
le Brise zu spüren und den Sommer richtig zu genießen?
Baue dir einen Ventilator, der dir sofort eine angenehme
Kühlung bringt.
Los geht's!
Modell Ventilator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für fischertechnik VENTILATOR

  • Seite 1 Stell dir vor, es ist ein heißer Sommertag und du sehnst dich nach etwas Erfrischung. Wie schön es wäre, eine küh- le Brise zu spüren und den Sommer richtig zu genießen? Baue dir einen Ventilator, der dir sofort eine angenehme Kühlung bringt. Los geht‘s!
  • Seite 2: Ein Neues Bauteil: Ein Sensor, Der Wärme Misst

    Aber auf besondere Art: der gemessene Wert entspricht nicht der Temperatur, sondern der gemessene Wert wird bei zunehmender Wärme kleiner statt größer. Für das Ventilator-Modell in diesem Aufgabenblatt genügt uns das. In der Experimentieraufgabe lernst du, wie man trotzdem die Temperatur bestimmen kann.
  • Seite 3 Programme, in denen etwas gleichzeitig passieren soll, sehr einfach. Bei diesem Modell werden das die beiden Motoren des Ventilators sein: Der eine soll den Propeller antreiben, der andere den gesamten Ventilator abwechselnd nach links und rechts drehen. Modell Ventilator...
  • Seite 4: Der Aufbau

    DER AUFBAU Baue den Ventilator nach der Bauanleitung auf! Modell Ventilator...
  • Seite 5 DER AUFBAU Klasse gebaut! Jetzt wird der Ventilator programmiert. Modell Ventilator...
  • Seite 6: Wärmemessung Programmieren

    In dieser Variablen soll der immer wieder vom ft- Controller gemessene und ausgelesene Wert des Sensors gespeichert werden. Der aktuelle Wert der Variablen wird in Scratch automatisch auf der „Bühne“ angezeigt. Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Modell Ventilator...
  • Seite 7 WÄRMEMESSUNG PROGRAMMIEREN Schreibe dann ein Scratch-Programm, das einmal pro Sekunde den Messwert in der Variablen speichert. Dazu benötigst du den folgenden Scratch-Befehl: Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Modell Ventilator...
  • Seite 8: Dein Programm Speichern

    Wechsle jetzt zu Scratch, gebe deinem Programm einen Namen und speichere es. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Gib deinem Programm den Namen „Wärmemessung“. Speichere dein Programm auf deinem Computer oder Tablet. Wähle den Punkt „Auf deinem Computer speichern“. Modell Ventilator...
  • Seite 9 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Super! Dein Programm kann jetzt Wärme messen. Schau gleich weiter, wie du das jetzt benutzen kannst. Modell Ventilator...
  • Seite 10: Wärmemessung "Kalt & Warm"Programmieren

    Versuche nun, den Sensor zu kühlen (pusten, lüften, an ein kühles Metall halten, auf die Fensterbank stellen o.ä.). Notiere den dann angezeigten Wert. Diese beiden Werte benötigen wir gleich. Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Modell Ventilator...
  • Seite 11: Stufensteuerung Programmieren

    VORBEREITUNG STUFENSTEUERUNG PROGRAMMIEREN Dein Ventilator soll nun ständig die Geschwindigkeit des Propellers, abhängig von der Wärme im Raum, einstellen. Der Propellermotor kann mit acht Ge- schwindigkeitsstufen (1 - 8) angetrieben werden. Unterteile nun den in Aufgabe 1 gemessenen Be- Schreibe diese Tabelle auf ein Blatt reich, zwischen dem kleinsten und dem größten...
  • Seite 12 Die Propellergeschwindigkeit Du musst dazu einen Grenzwert soll dabei in einer Variablen „Stufe“ ange- eines Bereichs nach dem anderen zeigt werden. mit dem Messwert vergleichen. Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Modell Ventilator...
  • Seite 13 Wechsle jetzt zu Scratch, gebe deinem Programm einen Namen und speichere es. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Gib deinem Programm den Namen „Stufensteuerung Propeller“. Speichere dein Programm auf deinem Computer oder Tablet. Wähle den Punkt „Auf deinem Computer speichern“. Modell Ventilator...
  • Seite 14 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Super! Dein Propeller kann sich jetzt in Stufen schneller und langsamer drehen. Das wird noch nützlich sein… Modell Ventilator...
  • Seite 15: Ventilator-Drehung Programmieren

    VENTILATOR-DREHUNG PROGRAMMIEREN Der Motor mit dem Ventilator ist auf einer Dreh- scheibe montiert, die von einem Motor angetrie- ben wird. Beim Drehen drückt links und rechts jeweils ein Baustein einen Taster. Das stoppt die Drehung dann. Tipp! An diesen Stellen soll der Motor seine Richtung Wie das geht, hast du schon umkehren.
  • Seite 16 DEIN PROGRAMM SPEICHERN Wechsle jetzt zu Scratch, gebe deinem Programm einen Namen und speichere es. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Gib deinem Programm den Namen „Ventilator-Dre- hung“. Speichere dein Programm auf deinem Computer oder Tablet. Wähle den Punkt „Auf deinem Computer speichern“.
  • Seite 17 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Klasse! Dein Ventilator dreht sich und ist fast fertig! Modell Ventilator...
  • Seite 18 VENTILATOR-DREHUNG PROGRAMMIEREN Damit dein Programm den Ventilator gleichzei- tig drehen und die Geschwindigkeit des Propel- lers anpassen kann, musst du beide Programme gleichzeitig starten. Füge dazu dein Scratch-Programm aus Aufgabe „Ventilator-Drehung“ in das Programm „Stufen- steuerung Propeller“. Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm.
  • Seite 19 DEIN PROGRAMM SPEICHERN Wechsle jetzt zu Scratch, gebe deinem Programm einen Namen und speichere es. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Gib deinem Programm den Namen „Smarter Ventilator“. Speichere dein Programm auf deinem Computer oder Tablet. Wähle den Punkt „Auf deinem Computer speichern“.
  • Seite 20 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Dein Ventilator kühlt! Klasse gemacht! Willst du jetzt noch weitere experimentieren? Dann kannst du auf der nächsten Seite weitere Ideen bekommen. Modell Ventilator...
  • Seite 21: Temperatur Messen

    Jetzt kannst du den Wert festlegen, bei denen die Temperatur von 19° auf 20°C, von 20° auf 21°C, von 21° auf 22°C etc. wechselt. Wechsle jetzt zu Scratch und erstelle dein Programm. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Modell Ventilator...
  • Seite 22 Wechsle jetzt zu Scratch, gebe deinem Programm einen Namen und speichere es. Kehre anschließend zur Aufgabe zurück. Gib deinem Programm den Namen „Temperaturmessung“. Speichere dein Programm auf deinem Computer oder Tablet. Wähle den Punkt „Auf deinem Computer speichern“. Modell Ventilator...
  • Seite 23 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Dein Ventilator zeigt dir jetzt auch die Temperatur an. Super! Das hast du toll gemacht! Lust auf mehr? Dann gehe zur Aufgabenübersicht und starte die nächste Aufgabe. Modell Ventilator...

Inhaltsverzeichnis