IR-Messhinweise
1. Das zu messende Objekt sollte größer sein als die mit dem Diagramm für das Blickfeld
berechnete Fläche (die Zielgröße).
2. Wenn die Oberfläche des zu messenden Objekts mit Frost, Öl, Schmutz usw. bedeckt ist,
reinigen Sie diese vor der Messung.
3. Wenn die Oberfläche hochreflektierend ist, bringen Sie ein Abdeckband oder eine flache
schwarze Farbe vor der Messung auf.
4. Das Messgerät kann keine genauen Messungen durch transparente Oberflächen wie Glas
vornehmen.
5. Dampf, Staub, Rauch usw. können die Messungen behindern.
6. Das Messgerät kompensiert Abweichungen der Umgebungstemperatur. Es kann dennoch bis
zu 30 Minuten dauern, bis sich das Messgerät auf extreme Wechsel der Umgebungstemperatur
eingerichtet hat.
7. Um einen heißen Punkt zu finden, zielen Sie mit dem Messgerät außerhalb des interessanten
Gebietes und scannen Sie dann über das Gebiet (in einer Auf- und Abbewegung) bis der heiße
Punkt lokalisiert ist.
Blickfeld
Das Blickfeld des Messgerätes beträgt 13:1. Wenn das Messgerät beispielsweise 26 cm vom Ziel
(Punkt) entfernt ist, so muss der Durchmesser des Zieles mindestens 2 cm betragen. Andere
Entfernungen sind im Blickfelddiagramm angegeben. Messungen sollten normalerweise so nah wie
möglich am Ziel durchgeführt werden. Das Messgerät kann auch Messungen in mittlerer Entfernung
durchführen, aber die Messungen könnten durch externe Lichtquellen beeinflusst werden.
Außerdem könnte die Größe der Messfläche so groß sein, dass sie Oberflächen erfasst, die nicht
gemessen werden sollten.
Diameter of Spot
Durchmesser der Messfläche
4cm
2cm
26cm
52cm
Distance to Spot
Entfernung zur Messfläche
7
16cm
8cm
104cm
208cm
42515-de-DE_v4.6 5/16