Herunterladen Diese Seite drucken

Erweitertes Tuning (Vorwärtsprogrammierung); Werkseinstellung - Horizon Hobby BLADE Infusion 120 Bedienungsanleitung

Werbung

Erweitertes Tuning (Vorwärtsprogrammierung)
Gilt für vorwärtsprogrammierbare Spektrum-Sender wie
DX6e, DX8e, DX6G2, DX7G2, DX8G2, DX9, iX12, DX18, iX20, DX20, NX6, NX8, NX10
Die Standardeinstellungen von Infusion 120 sind für die meisten Benutzer geeignet. Wir empfehlen, mit den Standardparametern
zu fliegen, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
Die Flugsteuerung Infusion 120 BNF kann von jedem kompatiblen Spektrum-Sender aus programmiert werden (siehe spektrumrc.
com für weitere Informationen).
Die mit den BNF-Modellen mitgelieferte Flugsteuerung verfügt über eine Reihe von einstellbaren Parametern, die für den Infusion
120 Helikopter geeignet sind, und ist nicht für den Einsatz in anderen Flugzeugen vorgesehen.
Es ist wichtig, die mitgelieferten Servos mit der BNF-Flugsteuerung zu verwenden, da die für den Infusion 120 verfügbaren
einstellbaren Parameter auf die empfohlenen Servos abgestimmt sind. Es ist möglich, dass bei Verwendung alternativer Servos
nicht genügend Reichweite für das Tuning des Hubschraubers zur Verfügung steht.
Aufrufen des Menüs „Erweiterte Paramete
Wenn der Hubschrauber an den Sender gebunden und eingeschaltet ist, gehen Sie in die Funktionsliste und wählen Sie
Vorwärtsprogrammierung. Die Liste der Programmiermöglichkeiten und der Wertebereich für das Tuning wurden auf diesen
Hubschrauber zugeschnitten. Kleine stufenweise Änderungen an einem Parameter nach dem anderen vornehmen und die
Änderungen testen, bevor Sie den Parameter weiter ändern oder einen anderen Parameter ändern.
:
Kalibrierungsverfahren
Hat der Hubschrauber Abdriftprobleme, folgende Kalibrierung durchführen. Das Kalibrierungsverfahren kann außerdem nach
Reparaturen nach einem Absturz notwendig sein.
1. Sicherstellen, dass die für die Kalibrierung verwendete
Oberfläche eben ist.
2. Den Sender und den Helikopter einschalten und diese
initialisieren lassen.
3. „Throttle Hold" EINSCHALTEN.
4. Sicherstellen, dass die Kabel des Hauptmotors
abgeklemmt sind. Den Flug-Modusschalter auf den
Fortgeschrittenenmodus (FM1) schalten.
5. Den Hubschrauber wie nachfolgend abgebildet mit einer
Wasserwaage ausrichten, indem eine Unterlegscheibe
unter die Landekufe platziert wird.

Werkseinstellung

Wenn Tuning des Infusion 120-Hubschraubers zu unerwünschten Flugleistungen führt, kann auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden, indem in der Vorwärtsprogrammierung die Option Werkseinstellung ausgewählt wird.
1. Funktionsliste eingeben
2. Vorwärtsprogrammierung wählen
3. Systemkonfiguration wählen
4. Auf Standardeinstellung zurücksetzen
5. APPLY [Übernehmen] auswählen
r"
Wasserwaage
Unterlegscheibe
6. Funktionsliste eingeben
7. Vorwärtsprogrammierung wählen
8. Systemkonfiguration wählen
9. Kalibrierung auswählen
10. Wählen Sie APPLY [Übernehmen] aus, um die Kalibrierung
zu starten. Eine gelb blinkende LED zeigt an, dass die
Kalibrierung normal verläuft. Eine rot leuchtende LED
zeigt an, dass sich das Modell nicht in der Waagerechten
befindet oder dass das Modell bewegt wurde. In diesem
Fall beginnt die Kalibrierung erneut.
11. Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung wechselt
die Empfänger-LED in ein langsames grünes Blinken, das
anzeigt, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.
12. Bevor Sie Ihr Modell fliegen, gehen Sie die Checkliste für
vor dem Flug durch.n.
6. Führen Sie die Funkion Setup [Konfiguration]-
>Swashplate [Taumelscheibe]->Sub Trim
[Ersatztrimmung] durch und stellen Sie die korrekte
Trimmung der Servos sicher.
7. Bevor Sie das Modell fliegen, gehen Sie die Checkliste für
vor dem Flug durch.
29
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blh6950