Herunterladen Diese Seite drucken
Dymo LetraTag LT-100T Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LetraTag LT-100T:

Werbung

Machine Translated by Google
LetraTag ®
LT-100T
Benutzerhandbuch
www.dymo.com
1
19.03.2007 09:12:46
T Momentum AUS.indd 1
Heruntergeladen
von der Handbuchsuchmaschine
www.Manualslib.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dymo LetraTag LT-100T

  • Seite 1 Machine Translated by Google LetraTag ® LT-100T Benutzerhandbuch www.dymo.com 19.03.2007 09:12:46 T Momentum AUS.indd 1 Heruntergeladen von der Handbuchsuchmaschine www.Manualslib.com...
  • Seite 2 Stromanschluss ÿ Strom ¥ Cutter µ Einfügen ÿ Formatieren ÿ Æ ß ÿ ± ÿ ÿ ¥ ÿ µ ª ÿ º Stornieren ÿ ÿ Klar ÿ Ö Abbildung 1 DYMO LetraTag Etikettendrucker T Momentum AUS.indd 2 Heruntergeladen 19.03.2007 09:12:47 von der Handbuchsuchmaschine www.Manualslib.com...
  • Seite 3 Machine Translated by Google ° Über Ihren neuen Etikettendrucker Mit Ihrem neuen DYMO LetraTag® Etikettendrucker können Sie eine Vielzahl hochwertiger, selbstklebender Etiketten erstellen. Sie können Ihre Etiketten in vielen verschiedenen Schriftgrößen und -stilen drucken. Der Etikettenhersteller verwendet DYMO LetraTag (LT), Etikettenkassetten.
  • Seite 4 Machine Translated by Google Einlegen der Batterien Der Etikettendrucker verwendet vier AA-Alkalibatterien mit hoher Kapazität. Zum Einlegen der Batterien 1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel. Siehe Abbildung. Legen Sie die Batterien entsprechend den Polaritätsmarkierungen (+ und –) ein. Ersetzen Sie die Abdeckung. ÇEntfernen Sie die Batterien, wenn der Etikettendrucker längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 5 Sie das Netzteil von der Hauptstromquelle trennen. Andernfalls gehen Ihre letzten Speichereinstellungen verloren. Einsetzen der Etikettenkassette Ihr Etikettendrucker wird mit einer Etikettenkassette geliefert. Besuchen Sie www.dymo. Weitere Informationen zum Kauf zusätzlicher Etikettenkassetten. Figur 3 Zum Einsetzen der Etikettenkassette 1.
  • Seite 6 Machine Translated by Google Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Auswählen einer Sprache gewünschte Sprache auszuwählen. Standardmäßig ist die Sprache auf Englisch eingestellt. Die von Ihnen gewählte Sprachoption bestimmt den verfügbaren Zeichensatz. Um eine Sprache auszuwählen 1.
  • Seite 7 Machine Translated by Google Wenn Sie fertig sind, drücken Sie ã. Die Standardzeit wird angezeigt. 5. Bewegen Sie den Cursor mit der linken oder rechten Pfeiltaste darüber Geben Sie die gewünschte Einstellung (Stunden und Minuten) ein und verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 8 Etikett eingeben; Auf dem Display wird jedoch nur ein kleiner Teil der Zeichen angezeigt. Und mit der exklusiven grafischen Anzeige von DYMO ist jede Formatierung möglich. ÿ Schriftgröße ß CAPS add ist sofort sichtbar. Æ # Zeilen ÿ Num Lock Beispielsweise werden die Kursivschrift und der abgerundete Rand, die dem Text in Abbildung 5 hinzugefügt wurden,...
  • Seite 9 Machine Translated by Google CAPS-Modus Die [ -Taste schaltet die Großschreibung ein oder aus. Wenn der CAPS-Modus aktiviert ist, wird die CAPS-Modusanzeige auf dem Display angezeigt und alle von Ihnen eingegebenen Buchstaben werden großgeschrieben. Die Standardeinstellung ist der CAPS-Modus aktiviert. Wenn der CAPS-Modus ausgeschaltet ist, werden alle Buchstaben in Kleinbuchstaben angezeigt.
  • Seite 10 Machine Translated by Google Stornieren der ú- Taste können Sie ein Menü verlassen, ohne eine Eingabe vornehmen zu müssen Auswahl zu ändern oder eine Aktion abzubrechen. Format der ô -Taste werden die Untermenüs „Größe“, „Stil“ und „Rahmen“ angezeigt. Diese Formatierungsfunktionen werden später in diesem Benutzerhandbuch beschrieben.
  • Seite 11 Machine Translated by Google Zum Festlegen der Schriftgröße 1. Drücken Sie die ô-Taste. . Wählen Sie mit der Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste „Größe“ und drücken Sie ã. . Wählen Sie mit den Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten die gewünschte Schriftgröße aus und drücken Sie dann ã. Schriftstile hinzufügen Sie können aus sechs verschiedenen Schriftarten wählen: AaAbCc Normal...
  • Seite 12 Machine Translated by Google Erstellen von zweizeiligen Etiketten Sie können maximal zwei Zeilen auf Etiketten drucken. So erstellen Sie ein zweizeiliges Etikett 1. Geben Sie den Text für die erste Zeile ein und drücken Sie ò. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Zweite Zeile“ aus und drücken Sie ã. Am Ende der ersten Zeile wird ein mehrzeiliges Symbol eingefügt, das jedoch nicht auf dem Etikett gedruckt wird.
  • Seite 13 Machine Translated by Google Hinzufügen von Rahmen- und Unterstreichungsstilen Sie können Ihren Text hervorheben, indem Sie einen Rahmen- oder Unterstreichungsstil auswählen. Â Unterstrichen Ì Umrandet Á Quadratisch Ò Zug È Spitz Û Süße Herzen Î Abgerundet Ù Blumen Krokodil REGENSCHIRM Eine Beschriftung kann unterstrichen oder in ein Kästchen eingeschlossen werden, jedoch nicht beides zusammen.
  • Seite 14 Machine Translated by Google Verwendung von Symbolen und Sonderzeichen Ihren Etiketten können Symbole und andere Sonderzeichen hinzugefügt werden. Symbole hinzufügen Der Etikettendrucker unterstützt den unten gezeigten erweiterten Symbolsatz. 19.03.2007 09:13:41 T Momentum AUS.indd 14 Heruntergeladen von der Handbuchsuchmaschine www.Manualslib.com...
  • Seite 15 Machine Translated by Google Um ein Symbol einzufügen 1. Drücken Sie ò, wählen Sie Symbole und drücken Sie ã. Im Display erscheint die erste Symbolreihe der Tabelle. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Symbol. Die Pfeile nach links und rechts bewegen sich horizontal entlang einer Reihe von Symbolen.
  • Seite 16 Machine Translated by Google Druckoptionen Sie können eine Vorschau Ihres Etiketts anzeigen und den Druckkontrast anpassen. Vorschau Ihres Etiketts Sie können den Text oder das Format Ihres Etiketts vor dem Drucken in der Vorschau anzeigen. Ein zweizeiliges Etikett wird in der Vorschau als einzeiliges Etikett mit einem Zeilenumbruchzeichen zwischen den beiden Zeilen angezeigt.
  • Seite 17 Machine Translated by Google Verwenden des Labelmaker-Speichers Der Etikettendrucker verfügt über eine leistungsstarke Speicherfunktion, mit der Sie den Text von bis zu neun Etiketten speichern können, die Sie häufig verwenden. Etikettentext speichern Sie können bis zu neun spezifische Etiketten speichern, die Sie häufig verwenden. Zum Speichern des aktuellen Etikettentextes 1.
  • Seite 18 Machine Translated by Google Pflege Ihres Etikettendruckers Ihr Etikettendrucker ist darauf ausgelegt, Ihnen einen langen und störungsfreien Betrieb zu bieten und dabei nur sehr wenig Wartung zu erfordern. Reinigen Sie Ihren Etikettendrucker von Zeit zu Zeit, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Reinigen Sie das Schneidmesser jedes Mal, wenn Sie die Etikettenkassette austauschen.
  • Seite 19 Machine Translated by Google Zum Reinigen des Druckkopfes 1. Entfernen Sie die Etikettenkassette. Entfernen Sie das Reinigungswerkzeug aus dem Etikettenfach Abdeckung. Wischen Sie mit der gepolsterten Seite des Werkzeugs vorsichtig über den Druckkopf. Siehe Abbildung 19.03.2007 09:13:42 T Momentum AUS.indd 19 Von Handbuchsuchmaschine www.Manualslib.com heruntergeladen...
  • Seite 20 Batterien fast leer. Bandstau • Gestautes Etikett entfernen; Ersetzen Sie die Etikettenkassette. • Schneidmesser reinigen. Der Motor ist aufgrund eines Etikettenstaus blockiert. Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den DYMO- Kundendienst. Die Kontaktnummer für Ihr Land finden unter „Kontakt zum Kundendienst“...
  • Seite 21 Wir freuen uns auch über Ihre Vorschläge zu weiteren Themen, die Sie in der Dokumentation behandelt sehen möchten. Senden Sie E-Mail-Nachrichten an: documentation@dymo.com Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adresse nur für Feedback zur Dokumentation dient. Wenn Sie eine technische Frage haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
  • Seite 22 Machine Translated by Google Umweltinformationen Für die Herstellung der von Ihnen gekauften Ausrüstung waren die Gewinnung und Nutzung natürlicher Ressourcen erforderlich. Es kann gefährliche Stoffe für die Gesundheit und die Umwelt enthalten. Um die Verbreitung dieser Stoffe in unserer Umwelt zu verhindern und die Belastung der natürlichen Ressourcen zu verringern, empfehlen wir Ihnen, entsprechende Rücknahmesysteme zu nutzen.
  • Seite 23 Machine Translated by Google Dieses Produkt trägt die CE-Kennzeichnung gemäß der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie und ist so konzipiert, dass es den folgenden internationalen Standards entspricht: Kompatibilität mit US-FCC-Klasse B IEC 950, UL 1950 Sicherheit - DE EMV-Verträglichkeit EN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Geräte der Informationstechnologie, Immunitätsmerkmale Emissionen –...
  • Seite 24 Machine Translated by Google Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Telefonnummern, unter denen Sie die Vertriebs- und Supportabteilungen von DYMO erreichen können. Sie können DYMO auch unter www.dymo.com erreichen. Australien Finnland Tel.: Fax: Fax: Tel.: Tel.:...
  • Seite 25 Machine Translated by Google Portugal Italien Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Fax: Tel.: Tel.: 0245 28 13 08 Fax: 21 120 61 64 +31 20 581 9380 Schweden +31 20 581 9380 Niederlande 57 Fax: 08632 00 020 581 9386 Fax: +31 20 581 9380 Schweiz +31 20 581 9380 Neuseeland...
  • Seite 26 Machine Translated by Google ©2007 DYMO Ein Unternehmen von Newell Rubbermaid DYMO bvba Industriepark-Nord 30 9100 Sint-Niklaas Belgien www.dymo.com 19.03.2007 09:13:44 T Momentum AUS.indd 26 Heruntergeladen von der Handbuchsuchmaschine www.Manualslib.com...