Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal AZM40B-I2-ST-1P2P Bedienung Und Montage Seite 26

Werbung

 
1)
nach 30 min: Abschaltung wegen Fehler
2)
s. Blinkcode
3)
Bei Reklamationen, die den Fehler mechanische Überlast betreffen, sind immer das Gerät inkl. dem dazugehörigen Betätiger
einzusenden.
Tabelle 2: Fehlermeldungen / Blinkcodes rote Diagnose-LED
Blinkcodes (rot)
1 Blinkpuls
2 Blinkpulse
3 Blinkpulse
4 Blinkpulse
5 Blinkpulse
6 Blinkpulse
7 Blinkpulse
8 Blinkpulse
Dauerrot
7 Inbetriebnahme und Wartung
7.1 Funktionsprüfung
Das Sicherheitsschaltgerät ist hinsichtlich seiner Sicherheitsfunktion zu testen. Hierbei ist vorab Folgendes zu
gewährleisten:
1. Unversehrtheit der Leitungsanschlüsse prüfen.
2. Schaltergehäuse auf Beschädigungen überprüfen.
3. Entfernen von Schmutz.
7.2 Wartung
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßer Verwendung arbeitet das Sicherheitschaltgerät
wartungsfrei.
Bezeichnung
Fehler(-warnung) an Ausgang
Y1
Fehler(-warnung) an Ausgang
Y2
Fehler(-warnung) Querschluss
Fehler(-warnung)
Übertemperatur
Fehler Betätiger
Interner Fehler
Fehler Zuhaltungsaktorik
Fehler(-warnung) Über-
/Unterspannung
Interner Fehler
eigenständige
Abschaltung nach
30 min
30 min
30 min
30 min
0 min
0 min
0 min
30 min
0 min
26-27
Fehlerursache
Fehler im Ausgangstest oder
Spannung am Ausgang Y1,
obwohl der Ausgang
abgeschaltet ist
Fehler im Ausgangstest oder
Spannung am Ausgang Y2,
obwohl der Ausgang
abgeschaltet ist
Querschluss zwischen den
Ausgangsleitungen oder Fehler
an beiden Ausgängen
Temperaturmessung ergibt eine
zu hohe Innentemperatur
Falscher oder defekter Betätiger
Fehler an Steuereingängen
Sperren/Entsperren blockiert /
falsche Stellung
Hilfsentriegelung auf
mindestens einer der beiden
Seiten
Versorgungsspannung
außerhalb der Spezifikationen
Gerät defekt

Werbung

loading