Zur Einrichtung und Wartung kann die Sicherheitszuhaltung spannungslos entsperrt werden. Durch Drehen der
Hilfsentriegelung gegen den Uhrzeigersinn wird die Sicherheitszuhaltung entsperrt. Erst nach Zurückdrehen der
Hilfsentriegelung in die Ausgangslage ist die normale Funktion wieder gegeben.
2
Hilfsentriegelung nicht über den Anschlag hinaus drehen.
Zur Betätigung der Hilfsentriegelung ist ein Werkzeug (Empfehlung: Schlitzschraubendreher 0,8 x 4 ... 4,5 mm)
notwendig.
Die Hilfsentriegelung muss nach erfolgter Inbetriebnahme vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt sein, bspw.
durch die Verwendung des beiliegenden Siegels.
Legende
A
B
C
3.3 Abmessungen
Alle Maße in mm.
Einbaustecker M12, 8-polig
LED-Anzeigen
Hilfsentriegelung (beidseitig)
Sicherheitszuhaltung betriebsbereit
Sicherheitszuhaltung nicht betriebsbereit
15-27