Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance 391003 2201 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Parkside Performance 391003 2201 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside Performance 391003 2201 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 391003 2201:

Werbung

AKKU-KREUZLINIENLASER – MIT
GRÜNEM LASER 4 V PKLLP 360 B3
AKKU-KREUZLINIENLASER – MIT GRÜNEM LASER 4 V
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 391003_2201

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance 391003 2201

  • Seite 1 AKKU-KREUZLINIENLASER – MIT GRÜNEM LASER 4 V PKLLP 360 B3 AKKU-KREUZLINIENLASER – MIT GRÜNEM LASER 4 V Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 391003_2201...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 5 Verwendete Warnhinweise und Symbole ....... . . Seite Einleitung ........Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch.
  • Seite 6 Verwendete Warnhinweise und Symbole In der Bedienungsanleitung, der Kurzanleitung und auf der Verpackung werden die folgenden Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat.
  • Seite 7 USB-Anschluss Nur in trockenen Innenräumen verwenden. Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. AKKU-KREUZLINIENLASER – MIT GRÜNEM LASER 4 V ˜ Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts.
  • Seite 8 ˜ Teilebeschreibung Falten Sie vor dem Lesen die Ausklappseite mit den Zeichnungen aus. Machen Sie sich mit allen Funktionen des Produkts vertraut. (Abb. A) 360°-Laser Feststellring Magnete Stellschraube Ladebuchse Libelle Flügelschraube Nivellier-Schiebeschalter Griffschraube Ladekontrolllampe Hebel Ein-/Aus-Taste Stativbeine Nivellierlampe Klappverschlüsse Vertikaler Laser Feststellring Stativplatte Kurbel...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise MACHEN SIE SICH VOR DER BENUTZUNG DES PRODUKTS MIT ALLEN SICHERHEITS- UND BEDIENHINWEISEN VERTRAUT! WENN SIE DIESES PRODUKT AN ANDERE WEITERGEBEN, GEBEN SIE AUCH ALLE DOKUMENTE WEITER! Im Falle von Schäden aufgrund der Nichteinhaltung dieser Bedienungsanleitung erlischt Ihr Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Im Falle von Sach- oder Personenschäden aufgrund einer unsachgemäßen...
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise Beachten Sie die Angaben in dieser   Bedienungsanleitung zur Bedienung, Reinigung, Lagerung und Entsorgung. Überprüfen Sie das Produkt vor jedem   Gebrauch. Lassen Sie ein beschädigtes Produkt reparieren. Verwenden Sie kein beschädigtes Produkt. Schalten Sie das Produkt bei Nichtgebrauch  ...
  • Seite 11 Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt   von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
  • Seite 12 ˜ Ein-/Ausschalten VORSICHT! Laserstrahlung ‒ Nicht in den Strahl blicken! Wenden Sie den Kopf ab oder schließen Sie die Augen, um einen Blick in den Laserstrahl zu vermeiden. Risiko von Augenverletzungen! Einschalten: Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste   Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang  ...
  • Seite 13 ˜ Arbeiten ohne Nivellierautomatik HINWEISE: Beim Arbeiten ohne Nivellierautomatik leuchtet die Nivellierlampe   dauerhaft rot. Die abgebildeten Laserlinien sind nicht nivelliert. Das Produkt verfügt über 2 Magnete . Mit den Magneten   können Sie das Produkt an Oberflächen befestigen, die magnetische Gegenstände anziehen, z.
  • Seite 14 ˜ Stativ einstellen (Abb. C) HINWEIS: Die horizontale Ausrichtung des Stativs können Sie an der Libelle überprüfen. 1. Ziehen Sie die Stativbeine auseinander. 2. Arretieren Sie die Stellung der Stativbeine mit dem Feststellring Höhe einstellen, Stativfüße 1. Öffnen Sie die Klappverschlüsse 2.
  • Seite 15 ˜ Reinigung und Pflege WARNUNG! Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. WARNUNG! Zu Reparaturzwecken darf das Produkt nur von einer Fachkraft geöffnet werden. Lassen Sie das Produkt von einer qualifizierten Fachkraft und ausschließlich mit Original-Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird die Sicherheit des Produkts gewährleistet. Das Produkt erfordert keinerlei Wartung.
  • Seite 16 ˜ Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 17 ˜ Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Sie erhalten auf dieses Produkt 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 18 ˜ Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 18 DE/AT/CH...
  • Seite 19 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG08301 Version: 08/2022 IAN 391003_2201...

Diese Anleitung auch für:

Pkllp 360 b3