Dante-Plattform
Brooklyn II (ohne SRAM)
IP-Core
Ultimo/UltimoX
DEP
DAL
Mehr Informationen über Dante-Flüsse sind in unseren FAQs
Verwendung von Befehlszeichenfolgen
Dieses Gerät empfängt Logikbefehle über das Netzwerk. Viele mit Designer gesteuerte Parameter können mit der richtigen
Befehlszeichenfolge auch durch ein Steuerungssystem einer Drittpartei gesteuert werden.
Gängige Anwendungen:
•
Stummschaltung
•
LED-Farbe und -Verhalten
•
Laden von Voreinstellungen
•
Individuelles Justieren der Pegel
Eine vollständige Liste der Befehlszeichenfolgen ist verfügbar unter:
pubs.shure.com/command-strings/MXN5-C.
Technische Daten
Anschluss
RJ45
Versorgungsspannungen
Power over Ethernet (PoE) Klasse 0 oder PoE Plus Klasse 4
Stromverbrauch
Power over Ethernet (PoE)
PoE Plus
Gewicht
2,95 kg
Shure-Geräte, die die Platt-
form nutzen
MXA920, MXA910, MXA902,
MXA710, AD4, AD600,
APXD2
MXA920-V3, MXA902-V3,
MXA901
MXA310, ANI4IN, ANI4OUT,
ANIUSB-MATRIX, ANI22,
MXN5-C
ANIUSB-MATRIX-V3
®
IntelliMix Room
Sendeflussbegrenzung
16
32
2
2
16
oder bei
Audinate
zu finden.
Maximal 12 W (11 W typisch)
Maximal 24 W (23 W typisch)
Shure Incorporated
Empfangsflussbegrenzung
16
32
2
2
16
24/27