Seite 2
Nicht sichtbares Laserlicht gefährdet das Sehvermögen! Schauen Info Sie nicht direkt in das Glasfaserkabel oder in die Glasfaserbuchsen WLAN 1 FRITZ!Box 5690 Pro Power/Internet der FRITZ!Box und Ihres Anschlusses. • Knicken Sie das Glasfaserkabel nicht. • Entfernen Sie die Staubschutzkappen nicht, bevor Sie diese 1 Glasfaserkabel Anleitung dazu auffordert.
Seite 3
Anschlussart festlegen Sie können die FRITZ!Box am Glasfaseranschluss oder am DSL-Anschluss einrichten. Die FRITZ!Box kann nicht mit beiden Anschlussarten gleichzeitig verbunden sein. Folgen Sie der angegebenen Nummerierung um die FRITZ!Box mit der jeweiligen Anschlussart einzurichten: Glasfaseranschluss (Fiber) DSL-Anschluss Glasfaseranschluss vorbereiten Netzteil anschließen SFP-Modul einstecken DSL anschließen...
Seite 4
Glasfaseranschluss vorbereiten Die FRITZ!Box 5690 Pro kann an allen gängigen Glasfaser- anschlüssen verwendet werden. Für den Betrieb muss die FRITZ!Box GPON Standard mit dem für Ihren Anschluss geeigneten SFP-Modul aus dem Liefer- umfang bestückt werden. Ermitteln Sie daher bei Ihrem Anbieter, ob •...
Seite 5
SFP-Modul einstecken Stecken Sie das geeignete SFP-Modul in den SFP-Steckplatz der FRITZ!Box. Deutsche Telekom M-net FRITZ!SFP GPON Article no.: 2000 2942 AVM GmbH, 10547 Berlin S/N: H515.123.45.678.901 1&1 und andere Anbieter WAN/LAN LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4...
Seite 6
Glasfaserkabel anschließen Powe r Powe r LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 WAN /LAN WAN /LAN 1. Entfernen Sie die Staubschutzkappen von der Glasfaser-Teilneh- meranschlussdose (Gf-TA), dem SFP-Modul und vom Glasfaser- 2.5G 2.5G kabel.
Seite 7
Netzteil anschließen Schließen Sie das Netzteil an die Buchse Power der FRITZ!Box an und stecken Sie es in eine leicht erreichbare Steckdose. Die LED Power/Internet beginnt zu blinken. WAN/LAN LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Power 2.5G...
Seite 9
WLAN-Gerät verbinden Smartphone oder Tablet verbinden Computer oder Notebook verbinden 1. Scannen Sie den QR-Code für das WLAN der FRITZ!Box mit der 1. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol Ihres Computers. Kamera Ihres Geräts oder mit einer App wie FRITZ!App WLAN, oder auf Windows-Computern in der Taskleiste.
Seite 10
4. Wenn Sie Zugangsdaten von Ihrem Internetanbieter erhalten Menüpunkten finden Sie Einstellungsmöglichkeiten für Heimnetz, haben, geben Sie sie unter Internet/Zugangsdaten ein. SmartHome, Telefonie, WLAN, System und andere. Die Internetverbindung wird hergestellt. Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzos Erfahren Sie mehr auf avm.de/läuft...
Seite 11
Schnurlostelefone verbinden 1. Schalten Sie Ihr Telefon an. 2. Bringen Sie das Telefon in Anmeldebereitschaft. 3. Geben Sie die PIN der FRITZ!Box ein. 4. Die voreingestellte PIN ist 0000. 5. Drücken Sie die Taste Connect an der FRITZ!Box, bis die LED Connect blinkt.
Seite 12
Telefon anschließen Ein Telefon, ein Faxgerät oder einen wAnrufbeantworter können Sie per Kabel an die FRITZ!Box anschließen. Buchse Position Gerätetyp Telefon mit TAE-Stecker Telefon mit RJ11-Stecker Im Betrieb darf nur eine Buchse FON belegt werden. WAN/LAN LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Power...
Seite 13
Netzwerkgerät anschließen Computer und andere Netzwerkgeräte schließen Sie mit dem LAN-Kabel an die Buchsen LAN 1, LAN 2, LAN 3 und LAN 4 an. Die Buchse WAN/LAN ist für den Anschluss der FRITZ!Box an ein Modem oder einen Internetrouter bestimmt, kann jedoch auch für den Anschluss von netzwerkfähigen Geräten konfiguriert werden.
Seite 14
Automatisches Schalten und Messen richten Sie für Ihre Smart- ZigBee Home-Geräte in der Benutzeroberfläche ein. Bedienen können Sie diese Geräte mit einem FRITZ!DECT-Taster, einem FRITZ!Fon und der WLAN Connect FRITZ!App Smart Home von zuhause und unterwegs. Info WLAN Power/Internet Erfahren Sie mehr auf avm.de/smarthome...
Seite 15
Sie Smartphones per WLAN können in vollem Umfang Geräte unterwegs bedienen. blick über Ihr WLAN und die mit Ihrer FRITZ!Box und tele- mobil zugreifen. WLANs in der Umgebung. fonieren zu Hause über das Festnetz und das Internet. avm.de/fritzapps Erfahren Sie mehr auf...
Seite 16
Service und Rechtliches Das vollständige Handbuch inklusive aller Zur Verbesserung des Produkts und für den sicheren Betrieb an Ihrem An- technischen Daten finden Sie auf schluss verwendet AVM bei Bedarf Diagnosedaten. Diese Einstellung kann in Diagnose avm.de/handbuecher Internet/Zugangsdaten/AVM-Dienste der Benutzeroberfläche unter geändert...