Herunterladen Diese Seite drucken
AVM FRITZ!Box 7490 Installationsanleitung

AVM FRITZ!Box 7490 Installationsanleitung

Leonet / einrichtung internet und telefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box 7490:

Werbung

EINRICHTUNG
INTERNET UND
TELEFONIE
für die FRITZ!Box 7490, 7530 und 7590
INSTALL ATIONSANLEITUNG
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVM FRITZ!Box 7490

  • Seite 1 EINRICHTUNG INTERNET UND TELEFONIE für die FRITZ!Box 7490, 7530 und 7590 INSTALL ATIONSANLEITUNG...
  • Seite 2 Das Dokument basiert auf der FRITZ!OS 7.0 und höher, mögliche spätere Änderungen in der Oberfläche seitens AVM erfordern ggf. eine Anpassung dieses Dokumentes. Die hier dargestellte Hilfe ist primär für die bei LEONET gebräuchlichen FRITZ!Boxen 7490, 7530 und 7590 gedacht. Aufgrund des bei allen AVM FRITZ!Boxen üblichen Fritz-OS sind die Installationsschritte, soweit nicht explizit unterschieden wird, identisch.
  • Seite 3: Stufe 1 - Richtige Verkabelung

    Stufe 1 - Richtige Verkabelung Beispiel für die Installation von zwei marktüblichen Routern der AVM-FRITZ!Box-Familie Beispiel: FRITZ!Box 7530 Glasfasermodem (ONT) Glasfaserhausanschluss (APL) Glasfaserverbindungskabel Netzwerkkabel Beispiel: FRITZ!Box 7590 Glasfasermodem (ONT) Glasfaserhausanschluss (APL) Glasfaserverbindungskabel Netzwerkkabel FRITZ!Box an (V)DSL anschließen: Stecken Sie das graue DSL-Kabel in die „DSL“-Buchse der FRITZ!Box und in die mit „F“ beschriftete Buchse der TAE-Dose.
  • Seite 4: Stufe 2 - Einrichtung Internetzugang

    Stufe 2 - Einrichtung Internetzugang Beispiel für die Installation von zwei marktüblichen Routern der AVM-FRITZ!Box-Familie Mit einem Netzwerkkabel den PC/Laptop mit dem Router verbinden: Verbinden Sie Ihren PC oder Laptop mittels Netzwerkkabel mit der FRITZ-Box (an einer freien, gelben Netzwerkbuchse LAN 1-4) Einloggen in den Router: Öffnen Sie in Ihrem PC einen Internetbrowser (Firefox, Google Chrome, Internet Explorer etc.) und...
  • Seite 5 Brechen Sie den folgenden Assistenten ab, um auf die Übersichtsseite der FRITZ!Box zu gelangen. Aktivieren der erweiterten Ansicht: Schalten Sie die erweiterte Ansicht ein. Diese Funktion wird durch Auswahl der „drei Punkte“ am rechten oberen Rand sichtbar. In diesem Menü finden Sie auch die Möglichkeit das von AVM vorgewählte Kennwort durch ein von Ihnen bestimmtes Kennwort zu verändern.
  • Seite 6 Aktivieren der LED: Die LEDs auf der Oberseite der FRITZ!Box können unterschiedliche Betriebszustände anzeigen oder können auch ausgeschaltet werden. Diese Funktionen können unter System > Tasten und LEDs eingestellt werden. Um für die Einrichtung der Internetverbindung die richtige optische Rückmeldung zu bekommen, empfehlen wir folgende Einstellung: „Internetverbindung besteht –...
  • Seite 7 LEONET AG VDSL Glasfaser- Leitung xxxxxxxx...
  • Seite 8: Stufe 3 - Einrichtung Telefoniedienst

    Stufe 3 - Einrichtung Telefoniedienst Beispiel für die Installation von zwei marktüblichen Routern der AVM-FRITZ!Box-Familie Anschlusseinstellungen durchführen: • Wählen Sie das Menü „Telefonie“ > Eigene Rufnummern“ aus und klicken den Reiter „Anschlusseinstellungen“ an. • Unter „Standortangaben“ Deutschland setzen. • Geben Sie nun Ihre Ortsvorwahl ein.
  • Seite 9 • Wählen Sie nun „Verbindungseinstellungen für DSL/WAN“. • Setzen Sie ein Häkchen bei „VLAN für Internettelefonie wird benötigt“ und tragen Sie in das Feld „VLAN-ID“ den Wert 232 und in das Feld „PBit“ den Wert 5 ein. • Geben Sie den Benutzername und das Passwort ein, sofern Sie es auf Ihrem Schreiben „Zugangs- daten“ unter dem Punkt „Zugangsdaten Telefonie“ (VoIP: Voice over IP) finden.
  • Seite 10 • Wählen Sie hier „IP-basierter Anschluss“ aus. • Bestätigen Sie mit „Weiter“. • Stellen Sie nun den Telefonie-Anbieter auf anderer Anbieter um und geben Sie Ihre Rufnummer ohne Vorwahl bei „Rufnummer für die Anmeldung“ und „Interne Rufnummer in der FRITZ!Box“ ein.
  • Seite 11 xxxxxxxx xxxxxxxx Erweiterte Einstellungen der Rufnummern • Wählen Sie nun im Menü „Telefonie > Eigene Rufnummern“ an • Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol der Rufnummer, um in das erweiterte Menü zu gelangen. xxxxxxxx Einstellungen Rufnummer WICHTIG: Setzen Sie nun den Haken bei „Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln“. Ist dieses Häkchen nicht gesetzt, funktioniert kein NOTRUF! •...
  • Seite 12 xxxxxxxx xxxxxxxx Automatisch...
  • Seite 13 Konnten wir Ihnen helfen? Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den LEONET-Kundenservice Tel. 0800 80 45 990 oder per E-Mail an service@leonet.de . AUS BAYERN. FÜR BAYERN. LEONET AG Technologiecampus 4 | 94244 Teisnach Tel. 0800 8045 990 Vorstand: E-Mail service@leonet.de...

Diese Anleitung auch für:

Fritz!box 7530Fritz!box 7590