Seite 1
Bed ie nu ngs anl ei tung 8-M2 / Simon-M2 forstrings...
Seite 2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Das Symbol mit einem Blitz in Das Symbol mit einem Ausrufezeichen in einem gleichschenkeligen Dreieck einem gleichschenkeligen Dreieck weist warnt den Benutzer vor einer den Benutzer auf wichtige Anweisungen gefährlichen Hochspannung ohne zur Benutzung und Wartung des Gerätes elektrische Isolierung.
Seite 3
MIXERAbSCHNITT MIC: Symmetrischer XLR Eingang für den Anschluss von Signalquellen mit niedrigen Impedanzen wie zB. Mikrofone. Die Schaltung ist von uns auf hohe Effizienz und geringes Rauschen ausgelegt. INSTRUMENT: Unsymmetrischer Eingang mit einer Impedanz von 470kOhm und zum Anschluss aller Signalquellen mit hohem Ausgangssignal. Instrument (2) und Mic. (1) können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Seite 4
MIXERAbSCHNITT 21 20 LINE OUT: Unsymmetrischer Ausgang (mono) (nach dem EQ), zum Anschließen eines externen Verstärkungssystems. PHONE VOL: Lautstärkeregelung vom Kopfhörer Ausgang (18), unabhängig vom MASTER VOL. (27). KOPFHÖRER: Kopfhörer-Ausgang (Class-A) für Kopfhörer mit Stereo-Klinkenanschluss, Pre-Master, unabhängig von der Master-Lautstärke (27). DIRECT OUT: Elektronisch geregelter, symmetrischer XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Verstärkersysteme (Extensions).
Seite 5
MIXERAbSCHNITT MASTER VOL: Gesamt - Lautstärke – Regler. Steuert die gesamte Lautstärke aller angeschlossenen Signale. PW: Power Anzeige. Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät. INSTRUMENT: Unsymmetrischer Eingang für Klinkenstecker (6,35 mm, mono) mit einer Impedanz von 470k0, zum Anschluss aller Instrumente mit hohem Ausgangssignal. 30/31- SEND/RETURN: Mono-Klinkeneingang zum Einschleifen eines (oder mehrerer) externen Effektes.
Seite 6
H: 38,4cm, B: 28,7cm, T: 32cm GARANTIEbESTIMMUNGEN Garantiezeit: 2 Jahre Bring-In Garantie Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des ACUS-Produkts von einem autorisierten ACUS-Part- nerhändler. Maßgeblich ist das Verkaufsdatum auf dem vom autorisierten ACUS- Partnerhändler ausgestellten Verkaufsbeleg. Garantieleistungen hemmen weder den Ablauf der Garantiezeit noch bewirken sie den Neubeginn der Garantiezeit.
Seite 7
ENTSORGUNG Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammel- stelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (zB. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Alt- geräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das Symbol bedeutet, dass Sie Ihr Gerät auf keinen Fall in den Haus- müll werfen dürfen! Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entspre- ERA-Nr.: 51356 chend der lokalen Vorschriften.