Herunterladen Diese Seite drucken

Lebensmittel Sofort Servieren; Gegarte Lebensmittel Lagern; Herstellung Von Joghurt; Wissenswertes Über Joghurt - Profi Cook PC-SV 1126 Bedienungsanleitung

Sous vide garer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Lebensmittel sofort servieren

Sie können das Lebensmittel direkt nach dem Sous Vide
Garen verzehren.
TIPP:
• Braten Sie gegartes Fleisch in einer heißen Pfanne mit
etwas Öl von jeder Seite maximal 1 Minute scharf an. Je
kürzer gebraten wird, umso saftiger bleibt das Fleisch.
• Indem man das rohe Fleisch vor dem Garen würzt, kurz
anbrät und vakuumiert, ist das Fleisch nach dem Sous
Vide Garen bereits komplett verzehrfertig.

Gegarte Lebensmittel lagern

WICHTIG:
Wenn Sie das pasteurisierte Lebensmittel aufbewahren
wollen, kühlen Sie es im Eiswasser auf 5 °C ab. Das Was-
serbad sollte mindestens bis zur Hälfte mit Eis gefüllt sein.
Anschließend können Sie das Lebensmittel im Vakuumbeutel
einfrieren oder ca. 5 Tage bei Kühlschranktemperatur ohne
Qualitätsverlust lagern.
Möchten Sie gefrorene, bereits gegarte Lebensmittel verwer-
ten, tauen Sie das vakuumierte Lebensmittel bei 55 °C in
einem Topf mit dem Sous Vide Garer auf. Danach nehmen
Sie es aus dem Beutel, um es weiter zu verarbeiten oder zu
verzehren.

Herstellung von Joghurt

Wissenswertes über Joghurt
Joghurt ist ein sauermilchartiges Erzeugnis, das unter Einwir-
kung von Bakterien aus Milch gewonnen wird.
Die Milch wird mit Joghurt-Kulturen (hohe Keimzahl an
Bakterien) angereichert. Bei einer Durchschnittstemperatur
von 45 °C vermehren sich die Bakterien. Der in der Milch
vorhandene Milchzucker (Laktose) wird in Milchsäure umge-
wandelt. Dabei gerinnt die Milch.
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Motorgehäuse auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
10
PC-SV1126_IM

Zubereitung von Joghurt

• Sie benötigen pasteurisierte Milch (H-Milch) und Natur-
joghurt in einem Mischungsverhältnis von 100 ml : 15 ml
(oder 140 ml : 20 ml).
• Joghurt-Gläser erhalten Sie im Fachhandel. Oder bestel-
len Sie Joghurt-Gläser aus unserem Sortiment:
Internet-Serviceportal www.sli24.de unter „Ersatzteile &
Zubehör"
„Clatronic-Zubehör", Art.-Nr.: 251 125. Ein
Glas fasst 160 ml.
1. Wählen Sie den Standort so, dass der Topf mit dem Gerät
während der Joghurt-Zubereitung nicht bewegt werden
muss und keiner Erschütterung ausgesetzt ist. Der
Joghurt bleibt sonst flüssig.
2. Erwärmen Sie H-Milch in einem Topf auf ca. 45 °C und
mischen Sie Naturjoghurt oder die Joghurt-Kultur unter.
Möchten Sie frische Milch verwenden, kochen Sie diese
vorher ab und lassen Sie sie auf ca. 45 °C abkühlen.
3. Füllen Sie diese Mischung in die zuvor gereinigten Gläser.
Schrauben Sie die Deckel auf die Gläser.
4. Stellen Sie die geschlossenen Gläser in den Topf mit dem
montierten Sous Vide Garer.
5. Füllen Sie warmes Wasser in den Topf (max. 45 °C).
6. Bedienen Sie den Sous Vide Garer wie zuvor beschrieben.
• Stellen Sie die Temperatur von 45 °C ein.
• Stellen Sie den Timer auf 12 Stunden.
HINWEIS:
• Je länger der Joghurt reift, desto kräftiger wird der Ge-
schmack.
• Ein Glas des fertigen Joghurts kann man wieder als
Start-Kultur benutzen, aber nicht mehr als ca. 20-mal,
da mit der Zeit die Wirkung nachlässt.
• Fügen Sie Früchte, Nüsse, Marmelade o. ä. erst nach
der Zubereitung hinzu.
• Bewahren Sie den fertigen Joghurt immer im Kühl-
schrank auf.

Reinigung

19.09.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Fehlerbehebung

loading