Seite 3
7.2 Bedienung am Gerät........................25 7.3 Menüübersicht..........................47 7.4 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus..................48 7.5 Funktionen im 6-Kanal-DMX-Modus..................49 7.6 Funktionen im 9-Kanal-DMX-Modus..................50 Technische Daten............................ 55 Stecker- und Anschlussbelegungen....................59 Fehlerbehebung............................60 Reinigung..............................62 WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Umweltschutz............................63 WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 5
WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 6
Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in diesem Dokument verwendet werden. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 7
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor heißer Oberfläche. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 8
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher optischer Strahlung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 9
Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. Verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts durch regelmäßige Betriebspausen und indem Sie häufiges Ein- und Ausschalten vermeiden. Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 10
Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 11
Wenn der Scheinwerfer mit geschlossenen Flügeltoren betrieben wird, besteht Überhitzungs- und Brandgefahr. Zudem kann sich auch bei kurzzeitigem Betrieb mit geschlossenen Flügeltoren die Lebensdauer der LEDs verringern. Betreiben Sie das Gerät nur mit geöffneten Flügeltoren. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 12
Angaben auf dem Gerät nicht überschritten wird. Beachten Sie auch die Angaben in den Technischen Daten des Geräts. Verwenden Sie zur Verbindung von in Reihe angeschlossenen Geräten ausschließlich Netzkabel, deren Kabelquer‐ schnitt für die erforderliche Stromstärke ausgelegt ist. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 13
Remote Device Management Das Gerät unterstützt die Kommunikation im RDM-Protokoll (Remote Device Management) (RDM) gemäß ANSI/ESTA E1.20. Es kann Informationen mit einer RDM-kompatiblen Steuerung aus‐ tauschen. Beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung der Steuerung. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 14
Technologisch bedingt verringert sich die Lichtleistung von LEDs im Laufe ihrer Lebensdauer. Dieser Effekt steigt mit höherer Betriebstemperatur. Sie können die Nutzungsdauer der Leuchtmittel verlängern, indem Sie für ausreichende Belüftung sorgen und die LEDs mit mög‐ lichst niedriger Helligkeit betreiben. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 15
Stellen Sie sicher, dass bei der Montage und beim Betrieb immer die Normen und Vorschriften Ihres Landes eingehalten werden. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, z. B. ein Sicherheits‐ fangseil oder eine Sicherungskette. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 16
Wenn das Gerät auf einem ungeeigneten Stativ montiert wird, besteht die Gefahr, dass das Stativ umfällt und Sachschäden verursacht. Verwenden Sie ausschließlich Stative, deren maximale Tragkraft mindestens dem Gewicht des Geräts entspricht. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand des Sta‐ tivs. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 17
Sie können das Gerät hängend oder stehend installieren. Die Befestigung während des Gebrauchs muss immer auf einer festen Oberfläche oder an einem dafür zugelassenen Träger erfolgen. Benutzen Sie zur Befestigung die dafür vorgesehenen Öffnungen des zweiteiligen Bügels. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 18
Arbeiten Sie immer von einer stabilen Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, bewegen oder Wartungsarbeiten daran durchführen. Dabei muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein. Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 19
Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abge‐ schlossen ist. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 20
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 21
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente WAL-L310 Par (Artikelnummer 474388) MODE DOWN ö ö ö DMX In DMX Out Power In Power Out & WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 22
10 [POWER OUT] | Netzkabel mit Power Twist TR1-Kabelstecker zur Spannungsversorgung weiterer Geräte 11 [POWER IN] | Netzkabel mit Power Twist TR1-Kabelstecker zur Spannungsversorgung des Geräts 12 [DMX IN] | DMX-Kabel mit 5-poligem XLR-Steckverbinder (IP65) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 23
Anschlüsse und Bedienelemente WAL-L710 Par (Artikelnummer 474390), WAL-L710 Par W-DMX (Artikelnummer 477173) MODE DOWN ö ö ö DMX In DMX Out Power In Power Out & WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 24
12 [DMX IN] | DMX-Eingang, ausgeführt als 5-poliger XLR-Einbaustecker (IP65) 13 [POWER OUT] | Verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist TR1 IP 65) zur Spannungsversorgung weiterer Geräte 14 [POWER IN] | Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist TR1 IP 65) zur Spannungsversorgung des Geräts WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 25
Wert zu ändern. Um Einstellungen und geänderte Werte zu übernehmen, drücken Sie [SET]. Drücken Sie erneut [MODE], um weitere Menüpunkte aufzurufen. Um den jeweils angezeigten Menüpunkt zu aktivieren, drücken Sie [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 26
Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Controllers passt. Die folgende Tabelle zeigt für die verschiedenen DMX-Modi die höchste mögliche DMX-Adresse. Modus Anzeige Höchste mögliche DMX-Adresse 4-Kanal „4-CH“ 6-Kanal „6-CH“ 9-Kanal „9-CH“ WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 27
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „Signal:“ . Bestätigen Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „W-DMX“ . Bestätigen Sie mit [SET]. Um den W-DMX-Modus zu deaktivieren, wählen Sie „DMX“ . Bestätigen Sie mit [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 28
ð Die bestehende Verbindung wird getrennt.. Um die Verbindung mit einem Sender herzustellen, drücken Sie [LINK] an ihrem Sender. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „No“ , um den Vorgang abzubrechen. Bestätigen Sie mit [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 29
ð Der automatische Programmablauf ist aktiviert. Die automatischen Programme 2 bis 17 laufen mit den voreingestellten Einstellungen ab. Um den automatischen Programmablauf zu deaktivieren, wählen Sie „No“ . Bestätigen Sie mit [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 30
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „Color“ . Bestätigen Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] einen Wert zwischen „00“ und „39“ , um die statische Farbe einzustellen. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 31
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „Strobe“ . Bestätigen Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] einen Wert zwischen „00“ (Strobe-Effekt aus) und „99“ (Strobe-Effekt schnell), um den Strobe-Effekt einzustellen. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 32
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] ein Programm zwischen 1 und 5 und bestätigen Sie mit [SET]. ð Der benutzerdefinierte Programmablauf ist aktiviert. Das gewählte Programm läuft mit den voreingestellten Einstellungen ab. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 34
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] „Yes“ , um das gewählte Programm an die ange‐ schlossenen Geräte zu senden. Bestätigen Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] „No“ , um den Vorgang abzubrechen. Bestätigen Sie mit [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 35
Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] einen Wert zwischen „000“ (LEDs ausgeschaltet) und „255“ (volle Helligkeit), um die Helligkeit der LEDs einzustellen. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 36
Auswahl stehenden Optionen. Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Curves Select“ „ linear“ Linearer Verlauf „Square Law“ Exponentieller Verlauf „Inv Square Law“ Logarithmischer Verlauf „S-Type“ S-kurvenförmiger Verlauf Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 37
Dimmers. Die folgende Tabelle zeigt die zur Auswahl stehenden Optionen. Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Dimmer Speed“ „Fast“ Schnelles Dimmen „Smooth“ Langsames Dimmen Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 38
Auswahl stehenden Optionen. Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Display“ „Normal“ Das Display wird nicht gedreht. „Inverted“ Die Displayanzeige wird um 180° gedreht. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 39
Tabelle zeigt die zur Auswahl stehenden Optionen. Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „PWM Frequency“ „12K“ PWM 12 kHz „6K“ PWM 6 kHz „3K“ PWM 3 kHz „1K“ PWM 1 kHz Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 40
Bei Ausfall der DMX-Steuerung schaltet das Gerät in den Dimmermodus. „Program“ Bei Ausfall der DMX-Steuerung wird das zuletzt im Modus „Program“ gewählte Programm aktiviert. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 41
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] „On“ , um die Tastensperre zu aktivieren. Bestätigen Sie mit [SET]. Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] „Off“ , um die Tastensperre zu deaktivieren. Bestätigen Sie mit [SET]. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 42
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „Yes“ , um das Gerät auf Werkseinstel‐ lungen zurückzusetzen oder wählen Sie den Menüpunkt „No“ , um die gespeicherten Einstellungen beizubehalten. Drücken Sie [SET], um die Auswahl zu übernehmen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 43
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „PowerTime“ . Bestätigen Sie mit [SET]. ð Im Display wird die Zeit angezeigt, die das Gerät mit der Spannungsversorgung ver‐ bunden war. Drücken Sie [MODE], um das Menü zu schließen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 44
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „LED Time“ . Bestätigen Sie mit [SET]. ð Im Display wird die Laufzeit der LED angezeigt. Drücken Sie [MODE], um das Menü zu schließen. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 45
Wählen Sie mit [UP] bzw. [DOWN] den Menüpunkt „UID“ . Bestätigen Sie mit [SET]. ð Im Display wird der UID-Code angezeigt. Drücken Sie [MODE], um das Menü zu schließen. Parameter-ID Erkennungsbe‐ Gesendeter Empfangener fehl Befehl Befehl DISC_UNIQUE_BRANCH DISC_MUTE DISC_UN_MUTE DEVICE_INFO SOFTWARE_VERSION_LABEL DMX_START_ADDRESS IDENTIFY_DEVICE SUPPORTED_PARAMETERS WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 47
0...255 0...255 Blue W-DMX 0...255 W-DMX Unlock White Dmx Fail 0...255 Strobe 0...99 Hold Fade Time Dimmer 0...20s Program Wait Time Dmx Sync 1...40s On/O Send Program Lock Yes/No On/O Factory Yes/No WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 48
000…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 49
000…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) Strobe-Effekt 000…010 offen 011…255 Strobe mit ansteigender Frequenz WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 50
Intensität Blau (0 % bis 100 %) 000…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) Voreingestellte Farbe 000…015 ohne Funktion 016…021 R(255)G(000)B(000)W(000) 022…027 R(255)G(015)B(000)W(000) 028…033 R(255)G(050)B(000)W(000) 034…039 R(255)G(125)B(000)W(000) 040…045 R(255)G(170)B(000)W(000) 046…051 R(255)G(210)B(000)W(000) 052…057 R(255)G(255)B(000)W(000) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 53
Programm 5 060…070 Programm 6 071…081 Programm 7 082…092 Programm 8 093…103 Programm 9 104…114 Programm 10 115…125 Programm 11 126…136 Programm 12 137…147 Programm 13 148…158 Programm 14 159…169 Programm 15 WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 54
Benutzerdefiniertes Programm 4 236…255 Benutzerdefiniertes Programm 5 000…255 Geschwindigkeit von langsam bis schnell (Programme 2 bis 17) Strobe-Effekt 000…010 offen 011…255 Strobe mit ansteigender Frequenz (nicht für die benutzerdefinierten Programme 1…5, Kanal 7) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 55
Technische Daten Technische Daten 249 mm 165 mm 206 mm 132 mm WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 56
Twist TR1-Kabelstecker IP65 DMX-Ansteuerung DMX-Kabel mit 5- XLR-Einbaustecker (IP65), 5-polig poligem XLR-Steckver‐ binder Ausgangsanschlüsse Spannungsversorgung Netzkabel mit Power Verriegelbare Ausgangsbuchse Power Twist TR1 Twist TR1-Kabelstecker IP65 Ausgangsstrom max. Ausgangsstrom max. 12 A WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 57
206 mm × 277 mm × 249 mm × 291 mm × 165 mm 132 mm Gewicht 2,4 kg 4,3 kg Umgebungsbedin‐ Temperaturbereich –20 °C…+45 °C gungen relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 59
DMX-Eingang. Die unten stehende Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung einer dazu passenden Kupplung. Belegung Masse (Abschirmung) Signal invertiert (DMX–, „Cold“) Signal (DMX+, „Hot“) frei / zweite Verbindung (DMX–) frei / zweite Verbindung (DMX+) WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 60
Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mik‐ rofonkabel. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 61
Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 62
Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr. 280122). Trocknen Sie die Teile immer gründlich ab. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 63
Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 64
Notizen WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 65
Notizen WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...
Seite 66
Notizen WAL-L310 Par, WAL-L710 Par, WAL-L710 Par W-DMX LED-PAR...