Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ACL LED Par 64
LED-PAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ignition ACL LED Par 64

  • Seite 1 ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 23.01.2020, ID: 477048...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise..........................11 Leistungsmerkmale..........................19 Installation..............................21 Inbetriebnahme............................25 Anschlüsse und Bedienelemente....................28 Bedienung..............................31 7.1 Gerät starten............................31 7.2 Bedienung am Gerät........................31 7.3 Menüübersicht..........................47 7.4 Funktionen im 1-Kanal-DMX-Modus..................48 7.5 Funktionen im 2-Kanal-DMX-Modus..................48 ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Technische Daten............................ 49 Stecker- und Anschlussbelegungen....................52 Fehlerbehebung............................53 Reinigung..............................56 Umweltschutz............................57 ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Unsere Online-Ratgeber informieren Sie ausführlich über techni‐ Online-Ratgeber sche Grundlagen und Fachbegriffe. Zur persönlichen Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Persönliche Beratung Fach-Hotline. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, steht Ihnen der Service Kundenservice gerne zur Verfügung. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 8: Symbole Und Signalwörter

    ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 9: Bedeutung

    HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher optischer Strahlung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. Verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts durch regelmäßige Betriebspausen und indem Sie häufiges Ein- und Ausschalten vermeiden. Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 12 Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 13 Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel. Nehmen Sie am Netzkabel keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 14 Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls Lichtblitze (strobe effects) können bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 15 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 16 Staub und Schmutzablagerungen im Inneren können das Gerät beschädigen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel usw.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 17: Stromversorgung

    Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 18 Netzkabel aller in Reihe geschalteter Geräte. HINWEIS! Mögliche Schäden durch Einbau einer falschen Sicherung Der Einsatz von Sicherungen eines anderen Typs kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Es besteht Brandgefahr! Es dürfen ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs eingesetzt werden. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 19: Leistungsmerkmale

    Geeignet für den Einsatz in Clubs, Bars und auf Bühnen Remote Device Management Das Gerät unterstützt die Kommunikation im RDM-Protokoll (Remote Device Management) (RDM) gemäß ANSI/ESTA E1.20. Es kann Informationen mit einer RDM-kompatiblen Steuerung aus‐ tauschen. Beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung der Steuerung. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 20 Technologisch bedingt, verringert sich die Lichtleistung von LEDs im Lauf ihrer Lebensdauer. Dieser Effekt steigt mit höherer Betriebstemperatur. Sie können die Nutzungsdauer der Leuchtmittel verlängern, indem Sie für ausreichende Belüftung sorgen und die LEDs mit mög‐ lichst niedriger Helligkeit betreiben. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 21: Installation

    WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Sicherheitsfangseil oder eine Sicherungskette. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 22: Überhitzungsgefahr

    Die Umgebungstemperatur muss immer unter 40 °C liegen. HINWEIS! Verwendung von Stativen Wenn das Gerät auf ein Stativ montiert wird, achten Sie auf sicheren Stand und darauf, dass das Gewicht des Geräts die zulässige Tragkraft des Stativs nicht über‐ steigt. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 23 Arbeiten Sie immer von einer stabilen Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, bewegen oder Wartungsarbeiten daran durchführen. Dabei muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein. Das Sicherheitsfangseil muss an der Fangseilöse befestigt werden. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 24 Installation Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 26 DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abge‐ schlossen ist. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 27 Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten. Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 28: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 29 Bestätigt einen ausgewählten Wert. [Up] Navigiert in einer Menüliste nach oben. Erhöht den angezeigten Wert um eins. [Down] Navigiert in einer Menüliste nach unten. Verringert den angezeigten Wert um eins. 4 Fangseilöse 5 Feststellschraube für den zweiteiligen Bügel ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 30 6 [POWER OUT] Verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist) für die Stromversorgung weiterer Geräte (Ausgangsstrom max. 16 A) 7 [POWER IN] Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) für die Stromversorgung 8 [DMX OUT] DMX-Ausgang 9 [DMX IN] DMX-Eingang 10 Sicherungshalter ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 31: Bedienung

    Wert zu ändern. Um Einstellungen und geänderte Werte zu übernehmen, drücken Sie [Setup]. Drücken Sie erneut [Mode], um weitere Menüpunkte aufzurufen. Um den jeweils angezeigten Menüpunkt zu aktivieren, drücken Sie [Setup]. Um ohne Änderung zur vorherigen Menüebene zurückzukehren, drücken Sie [Mode]. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 32 Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] einen Wert zwischen „Flash 000“ und „Flash 099“ , um die Blinkfrequenz des Automatikprogramms einzustellen. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 33 Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Stellen Sie sicher, dass diese Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Controllers passt. Die folgende Tabelle zeigt für die verschiedenen DMX-Modi die höchste mögliche DMX-Adresse. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 34 ð Das Gerät arbeitet nun im Slave-Modus, d.h., bei korrekter Verkabelung wird es sich exakt wie das steuernde Master-Gerät verhalten. Um den Slave-Modus zu deaktivieren, wählen Sie „No“ und bestätigen Sie mit [Setup]. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 35: Musiksteuerung

    Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] einen Wert zwischen „Flash 000“ und „Flash 099“ , um die Blinkfrequenz des Dimmers einzustellen. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 36: Funktion

    Menüebene 3 Funktion „Curves Select“ „ Curves 1 linear“ Linearer Verlauf „ Curves 2 Square“ Exponentieller Verlauf „Curves 3 Inv Squa“ Logarithmischer Verlauf „Curves 4 S-Type“ S-kurvenförmiger Verlauf Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 37 Dimmers. Die folgende Tabelle zeigt die zur Auswahl stehenden Optionen. Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Dimmer Speed“ „D-Speed Fast“ Schnelles Dimmen „D-Speed Smooth“ Langsames Dimmen „D-Speed Halogen“ Die Imitation des Dimmver‐ haltens für Halogenlicht ist aktiviert. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 38: Displaybeleuchtung

    10 Sekunden ohne Tasten‐ betätigung automatisch ab. „Time Set 20S“ Die Display-Beleuchtung schaltet sich nach 20 Sekunden ohne Tasten‐ betätigung automatisch ab. „Time Set 30S“ Die Display-Beleuchtung schaltet sich nach 30 Sekunden ohne Tasten‐ betätigung automatisch ab. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 39 Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Time Set 60S“ Die Display-Beleuchtung schaltet sich nach 60 Sekunden ohne Tasten‐ betätigung automatisch ab. „Time Set ON“ Die Display-Beleuchtung bleibt dauerhaft eingeschaltet. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 40 Menüebene 2 Menüebene 3 Funktion „Dmx Fail“ „Off“ Bei Ausfall der DMX-Steuerung wird das Gerät dunkel geschaltet. „Hold“ Bei Ausfall der DMX-Steuerung wird die letzte Einstellung gehalten. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 41: Kalibrierung

    „Dimmer Fine 000“ … Feinkalibrierung des „Dimmer Fine 255“ Dimmers (088) „White Bal 000“ … Kalibrierung des „White Bal 255“ Weißabgleichs „Default Yes“ / „Default No“ Standardeinstel‐ lungen des Geräts Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 42 Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] den Menüpunkt „Yes“ , um das Gerät auf Werkseinstel‐ lungen zurückzusetzen oder wählen Sie den Menüpunkt „No“ , um die gespeicherten Einstellungen beizubehalten. Drücken Sie [Setup], um die Auswahl zu übernehmen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 43: Gerätetemperatur

    Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] den Menüpunkt „Temperature“ . Bestätigen Sie mit [Setup]. ð Im Display wird die aktuelle Gerätetemperatur angezeigt. Drücken Sie [Setup], um das Menü zu schließen. HINWEIS! Bei Überhitzung des Geräts zeigt das Diplay „Error“ . Schalten Sie das Gerät ab. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 44 Bestätigen Sie mit [Setup]. Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] den Menüpunkt „Software Version“ . Bestätigen Sie mit [Setup]. ð Im Display wird die aktuelle Software-Version angezeigt. Drücken Sie [Setup], um das Menü zu schließen. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 45: Rdm-Funktion

    Wählen Sie mit [Up] bzw. [Down] den Menüpunkt „RDM UID“ . Bestätigen Sie mit [Setup]. ð Im Display wird der UID-Code angzeigt. Drücken Sie [Setup], um das Menü zu schließen. Parameter-ID Erkennungsbe‐ Gesendeter Empfangener fehl Befehl Befehl DISC_UNIQUE_BRANCH DISC_MUTE DISC_UN_MUTE DEVICE_INFO SOFTWARE_VERSION_LABEL ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 46 Bedienung Parameter-ID Erkennungsbe‐ Gesendeter Empfangener fehl Befehl Befehl DMX_START_ADDRESS IDENTIFY_DEVICE SUPPORTED_PARAMETERS SENSOR_DEFINITION SENSOR_VALUE DMX_PERSONALITY DMX_PERSONALITY_DESCRIPTION RESET_DEVICE FACTORY_DEFAULTS ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 47: Menüübersicht

    Bedienung 7.3 Menüübersicht ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 48: Funktionen Im 1-Kanal-Dmx-Modus

    Dimmer (0 % bis 100 %) 7.5 Funktionen im 2-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Dimmer (0 % bis 100 %) Ohne Funktion 001 … 180 Gleichmäßiger Stroboskop-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 181 … 255 Zufälliger Stroboskop-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 49: Technische Daten

    Abstrahlwinkel 4° Dimmer 0 … 100 % Strobe 0 … 20 Hz Ansteuerung DMX, Tasten und Display am Gerät Anzahl der DMX-Kanäle 1 oder 2 Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung verriegelbare Eingangs‐ buchse (Power Twist) DMX-Ansteuerung XLR-Einbaustecker, 3-polig ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 50 5 mm × 20 mm, 3 A, 250 V, träge Schutzart IP20 Montageoptionen hängend, stehend Abmessungen (B × H × T) 274 mm × 388 mm × 398 mm Gewicht 3,4 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C Relative Luftfeuchte 50 %, nicht kondensierend ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 51 Technische Daten Weitere Informationen Bauform Par64 Farbmischung LED-Typ Einfarbige LEDs Bodengehäuse Lüfterlos Nein Fernbedienung Nicht möglich kabelloses DMX Nein Gehäusefarbe Schwarz ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 52: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX- Eingang. Die unten stehende Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung einer dazu passenden Kupplung. Belegung Masse (Abschirmung) Signal invertiert (DMX–, „Cold“) Signal (DMX+, „Hot“) ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 54 Sie, ob der DMX-Controller eingeschaltet ist. Prüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbin‐ dung. 3. Falls das Display „Dmx In“ zeigt und trotzdem keine Reaktion erfolgt, überprüfen Sie die Adresseneinstel‐ lungen und die DMX-Polarität. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 55 Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 56: Reinigung

    Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie netzbetrie‐ bene Geräte vom Stromnetz. Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale, lösungsmittelfreie und nicht scheuernde Reinigungsmittel. Wischen Sie das Gerät mit einem nur leicht ange‐ feuchteten fusselfreien Tuch ab. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 57: Umweltschutz

    Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 58 Notizen ACL LED Par 64 LED-PAR...
  • Seite 60 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis