Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 1600
3.8.
Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
Im Gefahrenfall oder bei Unfällen ist die Anlage durch sofortige Betätigung eines
Not-Aus-Schalters (siehe Abb. 3-1) anzuhalten.
Die Not-Aus-Funktion bewirkt den sofortigen Stopp der Anlage, ohne Rücksicht auf die
augenblickliche Position der Maschinenteile.
Sicherheitseinrichtungen mit Not-Aus-Funktion nur in entsprechenden Notsituationen
betätigen. Sie dürfen nicht zum normalen Anhalten der Anlage verwendet werden.
Stets auf Unfälle oder Feuer vorbereitet sein!
Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandskasten, Augenspülflasche etc.) und Feuerlöscher in
greifbarer Nähe aufbewahren.
Das Personal muss mit der Handhabung und dem Standort von Sicherheits-,
Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen vertraut sein. Hierdurch wird eine
bestmögliche Hilfe bei Unfällen und Abwehr von Gefahren sichergestellt.
3.9.
Sicherheitshinweise zu Instandhaltungsarbeiten
Instandhaltungsarbeiten nur bei Stillstand der Anlage durchführen.
Bei allen Instandhaltungsarbeiten die in der Betriebsanleitung beschriebenen
Ausschaltprozeduren und ggf. erforderlichen Sicherungsmaßnahmen beachten.
Bei allen Betriebsunterbrechungen sicherstellen, dass alle erforderlichen
Schutzeinrichtungen funktionieren.
Der Wartungsturnus und wiederkehrende Prüfungen des Motors, der Hydraulikanlage
sowie der maschinentechnischen Ausrüstung sind vom Nutzer zu planen und
durchzuführen bzw. zu beauftragen.
Bei Beschädigung der Anlage den Betrieb unverzüglich einstellen, die Anlage leer
fahren, ausschalten und die betreffenden Teile reparieren oder wechseln.
Nach allen Montage- oder Instandhaltungsarbeiten prüfen, ob alle
Sicherheitseinrichtungen angebracht sind und einwandfrei funktionieren.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht überbrückt oder außer Funktion gesetzt werden.
Zur Durchführung bestimmter Instandhaltungsarbeiten darf nur Fachpersonal
eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere für Arbeiten an hydraulischen und
elektrischen Einrichtungen.
Sicherheitshinweise
MS1600.231.22
Seite 17