Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser tourguide UHF Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

³
¿
³
Der tägliche Gebrauch
Empfänger ein-/ausschalten
Drehen Sie den Lautstärkesteller
Rastpunkt hinaus. Die rote LED
die aktuelle Kanalnummer angezeigt.
Hinweis:
Der Empfänger hat eine kurze elektronische Einschalt-
verzögerung.
Nehmen Sie die Batterien oder das Akkupack aus dem
Empfänger, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen.
Um den Empfänger auszuschalten, drehen Sie den Lautstärke-
³
steller
gegen den Uhrzeigersinn über den Rastpunkt hinaus.
¿
Die rote LED
und die Standardanzeige erlöschen.
Hinweis:
Wenn Sie den eingeschalteten Empfänger in das Ladegerät
L 2015 stecken, um ihn zu laden, schaltet er sich automatisch
aus. Er bleibt auch ausgeschaltet, wenn Sie ihn nach dem Laden
aus dem Ladegerät herausnehmen. Sie müssen ihn dann, wie
oben beschrieben, zunächst aus- und dann wieder einschalten.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke des Hörer-Ausgangs können Sie einstellen.
Vorsicht hohe Lautstärke!
Hohe Lautstärke schädigt schon nach kurzer Zeit Ihr Gehör!
Regeln Sie für den angeschlossenen Hörer die minimale Laut-
stärke ein, bevor Sie den Hörer aufsetzen.
Regeln Sie mit dem Lautstärkesteller
schlossenen Hörers so ein, dass Sie den Sprecher klar und deut-
lich verstehen.
Laut hören? – NEIN!
Mit einem Kopfhörer wird gern lauter als mit Lautsprechern
gehört. Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren ein-
wirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Schützen Sie Ihr
gesundes Gehör. Sennheiser-Kopfhörer klingen auch bei niedri-
ger Lautstärke besonders gut.
³
im Uhrzeigersinn über den
¿
leuchtet und im Display wird
³
die Lautstärke des ange-
11

Werbung

loading