Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veröffentlichung: 1069
Oktober 2023
Artikelnr. 24215.69
Überarbeitet 23.02.24
Standard & Mini-Revolution Steuerung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für McConnel v7 Revolution

  • Seite 1 Veröffentlichung: 1069 Oktober 2023 Artikelnr. 24215.69 Überarbeitet 23.02.24 Standard & Mini-Revolution Steuerung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Lesen Sie Immer Zuerst Das Handbuch

    Für Sicherheit und Leistung... LESEN SIE IMMER ZUERST DAS HANDBUCH Dieses Handbuch sollte in Verbindung mit der Bedienungsanleitung der Maschine gelesen werden McCONNEL LIMITED Temeside Works Ludlow Shropshire England Telefon: +44 (0)1584 873131 www.mcconnel.com...
  • Seite 4: Garantiebestimmungen

    Ersterwerber. Für den Motor gilt die Gewährleistung des Motorherstellers. 1.02. Für alle von der McConnel Ltd. gelieferten und von dem Kunden erworbenen Ersatzteile gilt ab dem Verkaufsdatum an den Ersterwerber eine Gewährleistung von 6 Monaten in Bezug auf Material- und Verarbeitungsfehler.
  • Seite 5: Haftungsbeschränkung

    Sicherheitsmängel, kann die McConnel Ltd. keinesfalls haftbar gemacht werden. RECHTSMITTEL UND VERFAHREN 2.01. Die Garantie tritt erst in Kraft, wenn der Händler die Maschine über die McConnel Ltd. Internetseite registriert und dies dem Käufer durch Ausfüllen der Garantie-Registrierung bestätigt hat.
  • Seite 6 3.02. Die McConnel Ltd. gibt keine Garantie in Bezug auf Konstruktion/Gestaltung, die Leistungsfähigkeit, die Leistung oder die Gebrauchsfähigkeit der Waren. 3.03. Außer wie hier beschrieben, übernimmt die McConnel Ltd. keine Haftung oder Verantwortung gegenüber dem Käufer oder anderen Personen oder Einrichtungen in Bezug auf irgendeine Haftung, einschließlich für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Waren verursacht oder...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Joystick : Übersicht ......................1 Joystick : Daumenräder und Steuertasten (Standardfunktionen) ......... 1 Tele/VFR Befähigen Taste (B1) : Standardkonfigurationen ..........1 Identifizierung von Daumenrädern und Tasten ..............1 Mini Joystick : Übersicht ...................... 3 Mini Joystick : Daumenräder und Steuertasten (Standardfunktionen) ......... 3 Tele/VFR Befähigen Taste (B1) : Standardkonfigurationen ..........
  • Seite 8 Servicebildschirm ....................... 18 Service-Timer zurücksetzen ....................18 Service-Warnmeldung ....................... 19 Informationsbildschirm des Steuerungssystems ..............20 Bildschirm für Warnungen und Fehlermeldungen .............. 21 Warnung „überhöhte Drehzahl“ ..................21 Warnung „Überlast“ ......................21 Fehlermeldung „Joystickverbindung getrennt“ ..............21 Fehler „Maschinenverbindung getrennt“ ................22 Spannungsfehler ........................
  • Seite 10: Joystick : Übersicht

    Revolution Steuerungssystem JOYSTICK-BEDIENELEMENTE - v7 REVOLUTION Joystick : Übersicht Bereich Bereich Bereich Bereich BEREICH BEREICH Joystick : Daumenräder und Steuertasten (Standardfunktionen) Schwenksteuerung Winkelsteuerung EDS-Steuerung ● Weich ●● Mittel ●●● Hart RotorSTOPP Nicht-EDS Tele/VFR Befähigen (TW1) Auto-Reset Standardarm Aktive Schleppensteuerung...
  • Seite 11: Joystick: Hebel-, Daumenrad- Und Tastenfunktionen

    Revolution Steuerungssystem Joystick: Hebel-, Daumenrad- und Tastenfunktionen Winkel A-C/W Bereich Bereich Winkel BEREICH WINKEL TW1 : Standard TW1 : Tele/VFR-aktivierter Modus Schwenk Tele Tele/VFR Vorwärts Vorwärts Befähigen Bei den Standardarm Schwenk Tele -Modellen Rückwärt Rückwärt ist keine Funktion auf Taste #1 konfiguriert.
  • Seite 12: Mini Joystick : Übersicht

    Revolution Steuerungssystem JOYSTICK-BEDIENELEMENTE – v7 MINI REVOLUTION Mini Joystick : Übersicht Bereich Bereich Bereich Bereich BEREICH BEREICH Mini Joystick : Daumenräder und Steuertasten (Standardfunktionen) Tele/VFR Befähigen Auto * Frei zur Konfiguration auf Reset Standardarm-Maschinen Winkel Winkel RotorSTOPP Nicht-EDS Aktive Schleppensteuerung...
  • Seite 13: Mini Joystick: Hebel-, Daumenrad- Und Tastenfunktionen

    Revolution Steuerungssystem Mini Joystick: Hebel-, Daumenrad- und Tastenfunktionen Bereich Bereich Winkel Winkel BEREICH WINKEL TW1 : Standard TW1 : Tele/VFR-aktivierter Modus Schwenk Tele Tele/VFR Vorwärts Vorwärts Befähigen Bei den Standardarm -Modellen Schwenk Tele Rückwärt ist keine Rückwärt Funktion auf...
  • Seite 14: Einschalten

    Revolution Steuerungssystem EIN-/AUSSCHALTEN & NOT-AUS Der Ein-/Ausschalter für die Steuereinheit befindet sich an der Armlehnenhalterung neben dem Joystick. EINschalten Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Steuereinheit einzuschalten, der Knopf federt dann nach oben. AUSschalten Drücken Sie den Knopf nach unten, um das Steuergerät auszuschalten oder einen NOT- AUS auszulösen.
  • Seite 15: Bildschirmsteuerungseinheit

    Revolution Steuerungssystem BILDSCHIRMEINHEIT Bildschirmsteuerungseinheit v7 Revolution Bildschirmeinheit Startbildschirm : Überblick A. Daumenrad- und Tastenfunktionen. B. Daumenrad-Statusindikator. C. Funktionskontrollbereich 1. D. Funktionskontrollbereich 2. E. Informationsanzeigebereich. F. Rotorsteuerungsbereich. G. Symbol für Zugriff auf Einstellungen. Daumenrad- und Tastenfunktionen Zeigt den Daumenrädern und Tasten zugewiesene Funktionen und den aktiven Status an.
  • Seite 16: Daumenräder : Anpassung

    Revolution Steuerungssystem Daumenräder : Anpassung Standardmäßig sind die Daumenräder für die Betätigung von „Schwenken“ (TW1) und „Winkel“ (TW2) vorgesehen. Dieser Modus kann innerhalb der Einstellungen „getauscht“ werden, um „Winkel“ (TW1) und „Schwenken“ (TW2) zu steuern. Anweisungen zum Vertauschen des Daumenrads finden Sie auf der Seite mit den Joystick-Einstellungen.
  • Seite 17: Funktionskontrollbereiche : Anpassung

    Revolution Steuerungssystem Funktionskontrollbereiche : Anpassung Funktionskontrollbereiche sind Anzeigebereiche für bildschirmgesteuerte Steuerungssymbole. 4 Steuerungssymbole befinden sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms und 3 Symbole in der oberen rechten Ecke neben dem Symbol für den Zugriff auf die Einstellungen. Standardmäßig sind die 3 Symbole auf der rechten Seite zunächst nicht zugewiesen und werden als leere Kacheln angezeigt.
  • Seite 18: Identifizierung Von Steuerungssymbolen

    Revolution Steuerungssystem Identifizierung von Steuerungssymbolen Schwenk Nach vorne Nach hinten Teleskoparm Teleskoparm Teleskoparm -steuerung schwenken schwenken -steuerung -einfahren -ausfahren Auto-Reset Schwimmstellung Höhenautomatik Winkelautomatik Ventileinstellung Verteiler 1 Verteiler 2 Verteiler 3 Verteiler 4 Verteiler 5 Verteiler 6 Rotorstopp Begrenzungs Hilfs- Ventil...
  • Seite 19: Rotorsteuerung

    Revolution Steuerungssystem Rotorsteuerung Der Rotor wird wie folgt gestartet und gestoppt. Starten des Rotors : Schneidrichtung aufwärts Wählen Sie das Symbol „Rotor aufwärts“ auf dem Startbildschirm, um den Rotor zu starten. Wählen Sie das Symbol „Rotor aufwärts“ auf dem Eingangsbildschirm, um den Rotor zu starten.
  • Seite 20: Stoppen Des Rotors

    Revolution Steuerungssystem Stoppen des Rotors Wählen Sie das Symbol „Rotorstopp“, um den Rotor AUSzuschalten Das aktive Rotorsymbol wird sofort deaktiviert. Das Symbol „Rotorstopp“ bleibt weitere 8 Sekunden (±) „hervorgehoben“, um anzuzeigen, dass der Rotor ausläuft. Im AUSgeschalteten Zustand kann ein Rotor bis zu 40 Sekunden lang aus eigener Kraft im „Freilauf“...
  • Seite 21: Zugriff Auf Bildschirm Haupteinstellungen

    Revolution Steuerungssystem EINSTELLUNGSMENÜ Zugriff auf Bildschirm Haupteinstellungen Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“, um auf das Haupteinstellungsmenü zuzugreifen. Haupteinstellungsmenü Kategorien 1. Benutzereinstellungen 7. Joystick-Einstellungen 2. Aufgabeneinstellungen 8. Ventileinstellungen 3. Serviceinformationen 9. Bildschirmeinstellungen 4. Steuerungsinformationen 10. EDS-Informationen 11. Maschineninformationen 5. Warnhinweise 6.
  • Seite 22: Bildschirm Benutzermenü

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm Benutzermenü Wählen Sie „Benutzersymbol“, um auf das Benutzermenü zuzugreifen. Im Benutzermenü stehen 4 verschiedene Benutzer zur Verfügung. Das Namensfeld des aktuell aktiven Benutzers wird „hervorgehoben“ und der Benutzername wird auf dem „Startbildschirm“ angezeigt. Benutzerinformationen Das Steuerungssystem zeichnet die folgenden Informationen auf und zeigt sie auf dem Benutzerbildschirm an.
  • Seite 23: Benutzername Bearbeiten

    Revolution Steuerungssystem Benutzername bearbeiten Wählen Sie das Symbol „Bearbeiten“ im Namensfeld, um auf den „Bearbeitungsbildschirm“ zuzugreifen. Klicken Sie auf die „Rücktaste“, um den aktuellen Benutzernamen zu entfernen. Geben Sie über die „Bildschirmtastatur“ einen neuen „Benutzernamen“ ein. Benutzernamen können aus Buchstaben und/oder Zahlen (maximal 20 Ziffern) bestehen.
  • Seite 24: Bildschirm Aufgabeneinstellungen : Überblick

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm Aufgabeneinstellungen : Überblick Der „Aufgabenbildschirm“ ermöglicht es Benutzern, einzelne Aufgaben zu verwalten und die Rotorlaufzeit für die Aufgabe aufzuzeichnen. Benutzer können Aufgaben nach Bedarf erstellen, aktivieren, deaktivieren und löschen. Wenn eine bestimmte Aufgabe aktiviert ist, wird der „Aufgabenname“ auf dem „Startbildschirm“...
  • Seite 25: Aufgabenbericht

    Revolution Steuerungssystem Geben Sie über die „Bildschirmtastatur“ einen neuen „Aufgabennamen“ ein. Aufgabennamen können aus Buchstaben und/oder Zahlen (maximal 20 Ziffern) bestehen. Wählen Sie das „Häkchensymbol“, um die Aufgabe zu bestätigen und den Bildschirm zu verlassen. Die neue Aufgabe ist jetzt aktiv und wird im Aufgabennamensfeld und auf dem „Startbildschirm“...
  • Seite 26: Aufgabenstunden Zurücksetzen

    Revolution Steuerungssystem Aufgabenstunden zurücksetzen Damit die Stunden zurückgesetzt werden können, muss die Aufgabe ausgewählt (aktiv) sein. Wählen und halten Sie das Symbol „Zurücksetzen“ im Namensfeld, um die Aufgabenstunden auf Null (0,00) zurückzusetzen. Wenn die Aufgabenstunden zurückgesetzt wurden: Die Gesamtanzahl der Maschinenbetriebsstunden bleibt unverändert.
  • Seite 27: Servicebildschirm

    Revolution Steuerungssystem Servicebildschirm Wählen Sie das Symbol „Service“, um auf den Bildschirm „Serviceinformationen“ zuzugreifen. Auf dem Servicebildschirm werden die folgenden Informationen angezeigt und gemeldet:  Stundenzähler für den Wechsel des Rücklauffilters.  Teilenummer des Ersatzfilters.  Stundenzähler für Getriebeölwechsel.
  • Seite 28: Service-Warnmeldung

    Revolution Steuerungssystem Service-Warnmeldung Beim Starten des Bildschirms wird eine Warnung „Service fällig“ angezeigt, wenn eine Serviceaufgabe ansteht. Um diesen Bildschirm zu schließen, muss der Benutzer die Warnung mit einer der folgenden Aktionen bestätigen: Wählen Sie das „Kreuzchensymbol“, um die Warnung zu schließen und mit dem „Startbildschirm“...
  • Seite 29: Informationsbildschirm Des Steuerungssystems

    Revolution Steuerungssystem Informationsbildschirm des Steuerungssystems Nur für Informations- und Diagnosezwecke. Auf diesem Bildschirm sind keine Einstellungen verfügbar. Wählen Sie das „Anfragesymbol“, um auf den „Informationsbildschirm des Steuerungssystems“ zuzugreifen. Dieser Informationsbildschirm überwacht und meldet die folgenden Daten: Stromspannung zur Steuereinheit...
  • Seite 30: Bildschirm Für Warnungen Und Fehlermeldungen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm für Warnungen und Fehlermeldungen Wählen Sie das „Anfragesymbol“, um auf den „Bildschirm für Warnungen und Fehlermeldungen“ zuzugreifen. ERRORS WARNINGS Dieser Bildschirm protokolliert und meldet Maschinenbetriebswarnungen und Steuerungsfehler. Warnung „überhöhte Drehzahl“ Auf dem Startbildschirm wird eine Warnung angezeigt, wenn die Zapfwellendrehzahl zu hoch ist: Das System protokolliert die „überhöhten Drehzahlstunden“.
  • Seite 31: Fehler „Maschinenverbindung Getrennt

    Revolution Steuerungssystem Fehler „Maschinenverbindung getrennt“ Fehlerbildschirm wird angezeigt: Fehler und Anzahl der Vorkommnisse werden auf dem Fehlerbildschirm protokolliert. Schließen Sie ACB an, um die Warnung zu ignorieren und den Zugriff auf den Startbildschirm zu ermöglichen. Spannungsfehler Fehlerbildschirm wird angezeigt: Fehler und Anzahl der Vorkommnisse werden auf dem Fehlerbildschirm protokolliert.
  • Seite 32: Fehlermeldungen Zurücksetzen

    Revolution Steuerungssystem Fehlermeldungen zurücksetzen Der Fehlerbildschirm kann bei Bedarf zurückgesetzt werden, um alle nicht aktiven Fehler zu löschen. Wählen Sie das Symbol „Zurücksetzen“, um nicht aktive Fehler zu löschen. „Überhöhte Drehzahl“- und „Überlast“-Stunden, die das System protokolliert hat, können nicht zurückgesetzt werden.
  • Seite 33: Bildschirm „Begrenzungsstopp

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm „Begrenzungsstopp“ Mit diesen Einstellungen können Benutzer automatische Positionen des „Begrenzungsstopp INNEN “für den Arm konfigurieren. Es können zwei Stopppositionen konfiguriert werden, die unterschiedliche Stopppunkte für den vertikalen und horizontalen Einsatz des Mähkopfes bieten. Die Funktion „Begrenzungsstopp“ kann je nach Bedarf über das Symbol „Begrenzungsstopp“...
  • Seite 34: Bedienung Des „Begrenzungsstopps

    Die Begrenzungsstopps werden durch Maschinensensoren gesteuert. Wenn Sensoren beschädigt sind oder anderweitig ausfallen, funktionieren die Stopps nicht und die Maschine kann mit dem Traktor in Kontakt kommen. McConnel übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch fehlerhafte Sensoren und/oder Verkabelung entstehen.
  • Seite 35: Bildschirm „Joystick-Einstellungen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm „Joystick-Einstellungen“ Der Bildschirm „Joystick-Einstellungen“ ermöglicht es Benutzern, die Bedienfunktion der Daumenräder zu „tauschen“. Revolution Steuereinheit (Standardeinstellung) Standardmodus: LH-Daumenrad betätigt „Schwenken“ / RH-Daumenrad betätigt „Winkel“ Getauschter Modus: LH-Daumenrad betätigt „Winkel“ / RH-Daumenrad betätigt „Schwenken“ Mini-Revolution Steuereinheit (Standardeinstellung) Standardmodus: Daumenrad betätigt „Schwenken“...
  • Seite 36: Kalibrierungsberichte

    Revolution Steuerungssystem Kalibrierungsberichte Die folgenden Kalibrierungstests und -berichte sind auf dem Bildschirm mit den Joystick- Einstellungen verfügbar.  Joystick-Kalibrierungstest/-prüfung (Ausgang CAN-Zähler)  Daumenrad-Kalibrierungstest/-prüfung (Ausgang CAN-Zähler)  Tastendruckzählerprüfung (Betätigungszähler) Joystick-Kalibrierungstest Um die Joystick-Kalibrierung zu testen, bewegen Sie den Steuerhebel sowohl auf der „X“- Achse als auch auf der „Y“-Achse in seine maximale Position.
  • Seite 37: Bildschirm „Ventileinstellungen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm „Ventileinstellungen“ Wählen Sie das Symbol „Ventil“, um auf die Ventileinstellungen zuzugreifen. Das System verfügt über zwei unabhängige Ventilmodi, die vom Benutzer an unterschiedliche Arbeitsaufgaben angepasst werden können. Benutzer können über das Symbol „Ventilmodus“ zwischen den Modi wechseln.
  • Seite 38: Ventildurchsatzanpassung

    Revolution Steuerungssystem Ventildurchsatzanpassung Die Benutzer können den Ventildurchsatz an ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass alle Änderungen die werkseitigen Standardeinstellungen überschreiben. Daher sind die Modi je nach den geänderten Einstellungen möglicherweise nicht mehr als „geringer“ und „höher“ zu erkennen.
  • Seite 39: Ventilen Funktionssymbole Zuweisen

    Revolution Steuerungssystem Ventilen Funktionssymbole zuweisen Steuersymbole können dem 5. Anschluss und Verteilerventilen zugewiesen werden, um deren Funktion zu kennzeichnen. Wählen Sie „Symbolbild hinzufügen“, um auf die Symbolbildauswahl zuzugreifen. Wählen Sie „Symbolbild“, um dieses Symbol auszuwählen und der Ventilfunktion zuzuweisen.
  • Seite 40: Bildschirm „Einstellungen Der Bildschirmeinheit

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm „Einstellungen der Bildschirmeinheit“ Wählen Sie das „Bildschirmsymbol“, um auf die Bildschirmeinstellungen zuzugreifen. Datum einstellen Wählen Sie das „Kalendersymbol“, um auf den Bildschirm für die Datumseinstellung Scrollen Sie durch die Symbole [ Tag ] [ Monat ] [ Jahr ], um das aktuelle Datum auszuwählen.
  • Seite 41: Bildschirmhelligkeit Einstellen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirmhelligkeit einstellen Bewegen Sie das „Schiebereglersymbol“, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Helligkeit reduzieren ◄ ► Helligkeit erhöhen Spracheinstellung Wählen Sie das „Flaggensymbol“, um auf das Sprachmenü zuzugreifen. Wählen Sie das „Flaggensymbol“ der gewünschten Sprache. Die Sprache ändert sich und auf dem Einstellungsbildschirm wird diese Sprachflagge angezeigt.
  • Seite 42: Bildschirm Zurücksetzen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm zurücksetzen Ermöglicht Benutzern, die folgenden Bildschirmeinstellungen auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.  Symbollayout für den Startbildschirm.  Layout für Daumenrad und Tasten.  Symbole für Verteiler. Beim Zurücksetzen des Bildschirms werden nur die Einstellungen für den aktuellen Benutzer wiederhergestellt.
  • Seite 43: Warnung „Bildschirmsynchronisierung

    Bildschirm angezeigten Werte oder Informationen nicht bearbeiten oder ändern. Der Zugriff auf den EDS-Bildschirm sollte nur dann erforderlich sein, wenn Ihr Händler oder der McConnel-Kundendienst Informationen aus dem Bildschirm für die Fehlersuche anfordert. Wählen Sie das „EDS-Symbol“, um auf den „EDS-Informationsbildschirm“...
  • Seite 44: Bildschirm „Werkseitige Eingabeeinstellungen

    Revolution Steuerungssystem Bildschirm „Werkseitige Eingabeeinstellungen“ Der werkseitige Eingabebildschirm enthält vom Hersteller hinzugefügte Maschinenbaudaten und dient nur zu Informationszwecken. Benutzer können auf diesem Bildschirm keine Informationen bearbeiten oder ändern. Wählen Sie das Symbol „Maschine“, um auf den Bildschirm „Maschineninformationen“ zuzugreifen.
  • Seite 45: Bildschirm Zur Passworteingabe

    Wählen Sie das „Häkchensymbol“, um den Passcode zu bestätigen und in den erweiterten Einstellungsmodus zu wechseln. Änderungen an erweiterten Einstellungen dürfen nur von vollständig qualifizierten Servicetechnikern mit Kenntnissen über McConnel-Maschinen und Steuerungssysteme durchgeführt werden. Änderungen an diesen Einstellungen können den Betrieb und die Leistung der Maschine stark beeinträchtigen.
  • Seite 46 McConnel Limited, Temeside Works, Ludlow, Shropshire SY8 1JL. England. Telephone: 01584 873131. Facsimile: 01584 876463. www.mcconnel.com...

Inhaltsverzeichnis