Inhaltszusammenfassung für Duravit SensoWash Starck f
Seite 1
Bedienungsanleitung SensoWash® Starck f, Compact Dusch- User manual SensoWash® Starck f, Compact shower toilet Notice d'utilisation SensoWash® Starck f, WC douche Compact Gebruiksaanwijzing SensoWash® Starck f, Compact douche- Manual de uso SensoWash® Starck f, inodoro de lavado Compact Istruzioni d'uso SensoWash®...
Seite 2
Bedienungsanleitung User manual Notice d'utilisation Gebruiksaanwijzing Manual de uso Istruzioni d'uso Manual de instruções Betjeningsvejledning...
Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument 2 Sicherheit 2.1 Zweck des Dokuments 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.3 Anforderungen an den Nutzer 2.4 Elektrische Sicherheit 2.5 Hygiene 2.6 Hinweise zum Gebrauch der Fernbedienung mit Akku 2.7 Hinweise zum Gebrauch von Batterien 2.8 Leichte Verbrennungen 2.9 Produktschäden vermeiden 3 Produktübersicht 3.1 Aufbau- und Funktionsbeschreibung...
Seite 4
5 Bedienung 5.1 Fernbedienung/App 5.2 Deckel öffnen und schließen 5.3 Benutzerprofil per Fernbedienung festlegen 5.4 Energie- und Wassereffizienz 5.4.1 Energiesparmodus (Sitzheizung) 5.4.2 Ferienmodus 6 Reinigung und Pflege 6.1 Sicherheit 6.2 Reinigungsempfehlungen 6.2.1 Reinigung 6.2.2 Empfohlene Reinigungsmittel 6.3 Selbstreinigung von Duschstab und Duschkopf 6.4 Manueller Reinigungsmodus für Duschstab und Duschkopf 6.5 Entkalkung BLE 7 Hilfe im Problemfall...
Alle Dokumente zu diesem Produkt und weitere Informationen stehen online zur Verfügung: > Die Kurzanleitung in der App aufrufen. [}App] Menü – Device Guide – Kurzanleitung > Die Online-Dokumente aufrufen über qr.duravit.com oder www.duravit.com und die Artikelnummer des Produkts in das Suchfeld eingeben.
Sicherheit Zweck des Dokuments Die Anleitung ist Bestandteil des Duravit Produkts. Wenn die Anlei- tung NICHT befolgt wird, können Personen-, Produkt- und/oder Sachschäden die Folge sein. > Die Anleitung lesen und befolgen. > Dieses Dokument aufbewahren und an nachfolgende Verwender weitergeben.
Seite 7
Beschädigtes Produkt NICHT benutzen Das Produkt NICHT benutzen, wenn das Produkt nicht ordnungsge- mäß funktioniert oder beschädigt ist. > Das Produkt ausschalten. > Die Stromversorgung unterbrechen. > Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung zu unter- brechen. > help@duravit.com kontaktieren.
> KEINE Veränderungen, Manipulationen, Zusatzinstallationen oder Reparaturversuche am Produkt vornehmen. > Nur Zubehör verwenden, das von Duravit empfohlen wird. Kurzschluss durch Feuchtigkeit vermeiden > Das Produkt NICHT in einem übermäßig feuchten Raum installie- ren. Ausreichende Belüftung sicherstellen, um Kondensation in elektrischen Komponenten zu verhindern.
Die Batterie kann explodieren, wenn sie überhitzt und Feuer und andere Gefahren verursachen. > Nur das mit dem Produkt mitgelieferte Ladekabel verwenden. > Wenn die Batterie beschädigt ist, help@duravit.com kontaktieren. > Die Batterie NICHT selbst austauschen. Die Batterie NICHT ausein- anderbauen, fallen lassen, zusammendrücken oder modifizieren.
> Sowohl neue als auch verbrauchte Batterien von Kindern fernhal- ten. Wenn das Batteriefach NICHT korrekt schließt, das Produkt NICHT weiter nutzen und Kinder davon fernhalten. > Bei einem Verdacht, dass eine Person eine Batterie verschluckt oder anderweitig in den Körper eingeführt hat, umgehend einen Arzt aufsuchen.
Seite 11
> Den Sitz und den Deckel NICHT entfernen. > Die Oberfläche des Sitzes NICHT beschädigen. Wenn die Oberflä- che des Sitzes beschädigt ist, help@duravit.com kontaktieren. > Den Deckel per Fernbedienung oder per App öffnen und schlie- ßen. > Das automatische Öffnen und Schließen des Deckels NICHT von Hand unterbrechen.
Seite 12
Schäden durch gefrierendes Wasser > Das Produkt NICHT in frostgefährdeten Räumen montieren und betreiben. Die Raumtemperatur muss mindestens 4 °C (39 °F) betragen. Schäden durch äußere Einflüsse > KEINE offenen Feuerquellen, Kerzen, Zigaretten o. Ä. auf das Produkt stellen oder legen. > Das Produkt NICHT direkter Wassereinwirkung oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Produktübersicht Aufbau- und Funktionsbeschreibung 3.1.1 Sitzeinheit Sensor (Deckel berührungslos Power-Taste/Statusanzeige (LED) öffnen)* Sitzheizung Bluetooth-Taste/Bluetooth-Anzeige (LED) *Nur Pro Variante/Plus Variante 3.1.2 LED-Anzeige Sitzeinheit Power-Taste Funktion Standby-Modus Grün Eingeschaltet Orange Energiesparmodus Orange blinkend Eine Entkalkung ist notwendig > Das Produkt entkalken. > Die Power-Taste/Statusanzeige (LED) einmal drücken, um das Blinken zu beenden.
Funktion > Die Stromversorgung unterbrechen. > Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung zu unterbrechen. > help@duravit.com kontaktieren. Lila blinkend UV-C Licht ist aktiv.* *Nur Pro Variante Bluetooth-Taste Funktion Blau Bluetooth ist verfügbar oder verbunden. Bluetooth ist nicht verfügbar. Blinkend Gerät ist im Kopplungsmodus.
Erste Inbetriebnahme Fernbedienung aktivieren 4.1.1 Fernbedienung mit Akku VORSICHT Gesundheitsschäden durch explodierende Batterien > Die Parameter der Fernbedienung entsprechen: 5VDC 150 mA. > Der Ausgangsstrom des Netzteils darf NICHT größer sein als 2 A. > Nur das mit dem Produkt mitgelieferte Ladekabel verwenden. >...
4.1.2 Fernbedienung mit Batterien > Das Batteriefach heraus- > Die Batterien einlegen ziehen. (CR2450). > Den Hebel drücken, um > Das Batteriefach schlie- das Batteriefach voll- ßen. ständig zu öffnen. > Die Schutzfolie entfer- nen. Produkt aktivieren VORSICHT Gesundheitsschäden durch verschmutztes, verunreinigtes oder lange stehendes Wasser Die Verwendung von verschmutztem, verunreinigtem oder lange stehendem Wasser für die Duschfunktionen kann zu Gesundheitsschäden führen.
App herunterladen > Im Play Store (Android) nach „SensoWash 2.0" oder im App Store (iOS) nach „SensoWash“ suchen. > Die App herunterladen. > Gegebenenfalls dem Zugriff auf die Ortungsdienste (GPS) zustimmen. App koppeln Das Produkt wird per Bluetooth mit der App verbunden. Das Produkt und die Blue- tooth-Funktion müssen aktiviert sein, damit eine Verbindung hergestellt werden kann.
Pairing Fernbedienung mit Dusch-WC Den Pairing-Modus mit der Fernbedienung aktivieren, wenn die LED oben auf der Fernbedienung rot blinkt. > Sicherstellen, dass das > Die Bluetooth-Taste/ > Die Taste Stopp auf der Produkt aktiviert ist Bluetooth-Anzeige (LED) Fernbedienung drücken ( Power-Taste/Statusan- am Produkt drücken und und halten.
LED auf der Betäti- auf, wenn die Verbindung > Auf der Taste Duschstab- gungsplatte blau blinkt . hergestellt ist. position erst den linken Pfeil drücken, dann den rechten Pfeil drücken. *Nur Pro-Variante. Nur in Verbindung mit Duravit Installationssystem und elektroni- scher Betätigungsplatte.
Einstellungen vornehmen zu können. Symbol Name Menü Das Produkt hinzufügen oder entfernen. Aktiviert die große Spülung. Nur in Verbindung mit Duravit Installationssystem und elektroni- scher Betätigungsplatte. Aktiviert die kleine Spülung. Nur in Verbindung mit Duravit Installationssystem und elektroni- scher Betätigungsplatte. Aktiviert die Gesäßdusche.
Seite 23
Die Einstellungen werden auf der Fernbedienung (LED) und in der App angezeigt. [}App] Home – Gesäßdusche/Ladydusche Aktiviert die Geruchsabsaugung. Nur in Verbindung mit Duravit Installationssystem und elektroni- scher Betätigungsplatte. Aktiviert das Benutzerprofil (nur Fernbedienung). Öffnet/schließt den Deckel.* Stoppt die laufende Funktion.
Deckel öffnen und schließen HINWEIS Schäden an der Sitzeinheit Das Unterbrechen der laufenden Funktion zum mechanischen Öffnen und Schließen des Deckels kann zu Schäden am Produkt führen. > Das mechanische Öffnen und Schließen des Deckels NICHT von Hand unterbrechen. Der Deckel kann per Fernbedienung oder App geöffnet und geschlossen werden. Die Pro und Plus Variante verfügt zusätzlich über einen Annäherungssensor.
5.4.2 Ferienmodus Wenn das Produkt für zwei Wochen oder länger nicht benutzt wird, das Produkt entleeren und ausschalten. > Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung zu unterbrechen. > Den Ferienmodus per App aktivieren. [}App] Menü – Pflege – Ferienmodus Der Wassertank wird entleert. Die App bestätigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Produktschäden durch falsche Reinigung und Pflege Falsche Reinigungsmittel, Reinigungsutensilien und Reinigungsgeräte können die Oberfläche beschädigen und dauerhaft verfärben. > Nur von Duravit empfohlene Reinigungsmittel und Reinigungsutensilien verwen- den. > Die Gebrauchsanweisungen des Reinigungsmittelherstellers befolgen. > Nur Reinigungsgeräte verwenden, die für den Anwendungsbereich bestimmt sind (KEINE Hochdruckreinigungsgeräte oder Dampfreinigungsgeräte).
HINWEIS Produktschäden durch lange Reinigungsintervalle Zu lange Reinigungsintervalle können zu hartnäckigen Verschmutzungen führen. > Die Oberfläche regelmäßig und sofort reinigen, wenn die Oberfläche verschmutzt ist. Reinigungsempfehlungen 6.2.1 Reinigung > Die Oberfläche mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen. > Stärkere Verschmutzungen mit dem empfohlenen Reinigungsmittel entfernen. Dabei das Reinigungsmittel immer auf das Reinigungstuch geben.
> Die Entkalkungseinstellungen entsprechend der regionalen Wasserhärte konfigu- rieren. [}App] Menü – Pflege – Entkalkung > Nur originale Entkalkungsmittel von Duravit oder von Duravit freigegebene Entkal- kungsmittel verwenden. > Auf www.duravit.com "Entkalkung" in das Suchfeld eingeben und je nach Modell Entkalkungstablette oder Entkalkungskartusche auswählen. Wasserhärte Entkalkungszyklus weich: < 8,4 °dH (1,5 mmol/l) halbjährlich...
Seite 29
Der Entkalkungsvorgang kann per Fernbedienung aktiviert werden. 100 ml (3,5 oz) > Eine Entkalkungstablette > Die Funktion Deckel > Die Taste Stopp drücken in 100 ml (3,5 oz) berührungslos öffnen/ und halten. warmen Wasser auflö- schließen vor der Entkal- > Die Taste Duschstrahlin- sen.
Vorgehen im Fall einer Störung: > Das Produkt ausschalten und wieder einschalten. > Die nachstehenden Anweisungen befolgen. > Wenn das Produkt weiterhin nicht richtig funktioniert, help@duravit.com kontak- tieren. > Die Artikelnummer bereithalten. Die Artikelnummer befindet sich in den Techni- schen Daten am Ende der Bedienungsanleitung, auf dem Verpackungsetikett, auf dem Produktetikett, in der Montageanleitung und in der App.
Seite 31
Problem Mögliche Ursache Lösung > Das Absperrventil schlie- ßen, um die Wasserversor- gung zu unterbrechen. > help@duravit.com kontak- tieren. Fernbedienung Die Fernbedienung Die Batterien sind fast leer > Die Batterien wechseln reagiert nicht. (LED-Anzeige blinkt weiß). oder die Fernbedienung laden.
Seite 32
Problem Mögliche Ursache Lösung Die Gesäßdusche/ Die Funktion stoppt nach 2 Normaler Zustand Ladydusche stoppt min automatisch. automatisch. Der Sitzsensor hat den > Erneut hinsetzen. Kontakt verloren. > Die Funktion aktivieren. Die Gesäßdusche/ Der Duschkopf ist > Den Duschkopf reinigen. Ladydusche funktio- verstopft.
Seite 33
Problem Mögliche Ursache Lösung Warmluftföhn Die Warmluftföhntem- Die Temperatur ist falsch > Die Temperatur einstellen. peratur ist zu hoch/ eingestellt. [}App] Home – Warmluft- gering. föhn Der Warmluftföhn Die Funktion stoppt nach Normaler Zustand stoppt automatisch. 5 min automatisch. Der Sitzsensor hat den >...
Seite 34
Das Produkt hat den > Erneut an das Produkt automatisch. herantretenden Nutzer herantreten (Abstand ca. nicht erfasst. 1 m). Die Funktion ist defekt. > help@duravit.com kontak- tieren. Die Funktion ist nicht akti- > Die Funktion aktivieren. viert. [}App] Einstellungen – Deckel Der Deckel schließt...
Entsorgung Verpackung Kinder dürfen nicht mit Kunststofftüten oder Verpackungsmaterial spielen, da eine Verletzungs- oder Erstickungsgefahr besteht. Lagern Sie solche Materialien an einem sicheren Ort oder entsorgen Sie sie auf umweltfreundliche Art und Weise. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. WEEE Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist auf eine separate Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät (WEEE) hin.
Technische Daten Allgemein Artikelnummer #650000012004320 #650001012004310 #650002012004300 Nettogewicht 32,5 kg (78,3 lbs) Abmessungen 376 x 578 x 405 mm (15 x 22 7/8 x 16 ") Integrierte Sicherungseinrichtung EN13076 – Typ AA Nennspannung 220 – 240 V Frequenz 50 – 60 Hz Nennleistung 1080 W Standby-Modus < 0,5 W Eingangswasserdruck 0,07 – 0,75 MPa / 0,7 – 7,5 bar (10 – 109 psi) Schutzart IPX4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser Temperaturbereich Betriebstemperatur 4 – 40 °C (39 – 104 °F) Wassertemperatur 33 – 41 °C (91 – 106 °F) Sitztemperatur...
Seite 37
Leistung begrenzt auf 0,1 mW e.i.r.p im Frequenzband 24,10 – 24,15 GHz. Militäri- sche Nutzung der Funkortung. Betrieb von Radar-Geschwindigkeitsmessgeräten durch Polizeikräfte, daher bitte nur in Innenräumen verwenden, um für ausreichende Abschirmung zu sorgen. Garantie Die Garantiebestimmungen können in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (GTC) auf https://pro.duravit.com/gtc abgerufen werden.