Menuübersicht
Funktion
Gaskonzentration
Aktuelle Gaskonzentration in %
Aktuelle Gaskonzentration in ppm (Siehe
Alarms
Allgemeine Anzeige der Alarme (alle aktiven Alarme ohne Warnungen)
0 = Keine aktiven Alarme
1 = Aktive Alarme
Allgemeine Anzeige der Alarme (alle aktiven Alarme mit Warnungen)
0 = Keine aktiven Alarme oder Warnungen
1 = Aktive Alarme oder Warnungen
Alarmgrenze in %: Wenn auf „0" gestellt, wird die Hardwarekonfiguration
(Potentiometer) verwendet (konfigurierter Grenzwert der Hardware wird
angezeigt).
Alarmgrenze in ppm: Wenn auf „0" gestellt, wird die Hardwarekonfigura-
tion (Potentiometer) verwendet
(konfigurierter Grenzwert der Hardware wird angezeigt).
Hohe Alarmverzögerung in Minuten: Wenn auf „0" gestellt, wird die
Hardwarekonfiguration (Brücke) verwendet (konfigurierte Verzögerung
der Hardware wird angezeigt).
Wenn auf „1" gestellt, werden das Alarmrelais und der Summer zurück-
gesetzt, sodass keine Alarme mehr angezeigt werden (Stummschalten/
Ausblenden eines ange-
schlossenen Meldesignals). Wenn der Alarm quittiert oder die Abschal-
tungsdauer überschritten wird, wird der Wert auf „0" zurückgesetzt.
Hinweis: Die Alarmbedingung wird nicht zurückgesetzt, sondern nur
die Meldesignale von Summer und Relais. Wird verwendet, um einen
externen Alarm stummzuschalten/auszublenden
0 = Alarmausgänge nicht stumm geschaltet/ausgeblendet
1 = Alarmausgänge stumm geschaltet/ausgeblendet
Maximale Dauer einer Alarmrückstellung vor automatischer Reak-
tivierung der externen Meldesignale (Dauer des Stummschaltens/
Ausblendens in Minuten). Der Wert „0" deaktiviert die Funktion zum
Stummschalten/Ausblenden eines Alarms
Warngrenze in %
Warngrenze in ppm
Aktiviert Warnalarm, wenn Warngrenze überschritten ist
Service
Ausgelesener Wert des Kältemittels (Gas) für den DGS wird für den Wert
gemäß „Danfoss-Standardliste" verwendet
Gas-Skalenendwert in ppm
Stunden seit letzter Kalibrierung
Zustand des Sensors während Anlaufphase
0 = Bereit
1 = Anlauf
Bei Löschung wird der Alarm für „Kalibrierung fällig" gelöscht und der
Betriebsstunden-Parameter zurückgesetzt.
0 = Kalibrierung gültig
1 = Kalibrierung fällig
Ausfallsicherer Betrieb des Relais
0 = Nicht ausfallsicher
1 = Ausfallsicher
Ermöglicht Handbedienung von Relais, Summer und LEDs.
Automatische Umschaltung auf „AUS" nach 10 Minuten
Zustand des Alarmrelais
0 = Kein Meldesignal
1 = Meldesignal
Zustand des Summers
0 = Inaktiv
1 = Aktiv
Zustand der roten LED
0 = AUS
1 = EIN
Zustand der grünen LED
0 = AUS
1 = EIN
DGS
1
)
Installation guide
RI8RV203
Min
Max
Werksein-
stellung
0.0
100.0
0.0
0
FS
2
0
0
1
0
0
1
0
0.0
100.0
0.0
0
FS
2
0
0
10
0
0
1
0
0
59
0
0.0
100.0
0.0
0
FS
2
0
0
1
0
1
42
N
0
32000
0
0
32000
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
© Danfoss 2017-05
Einheit
AKM Text
%
Gas level %
ppm
Gas level ppm
Alarm settings
-
GD alarm
-
Common errors
%
Alarm limit %
ppm
Alarm limit ppm
min.
Alarm delay
-
Reset alarm
min
Reset alarm time
%
Warning limit %
ppm
Warning lim. ppm
min.
Warning Enable
-
Refrigerant
ppm
Fullscale ppm
hours
Burning hours
-
Startup flag
-
Reset cal
-
Relay failsafe
-
Manual Control
-
Alarm Relay
-
Buzzer
-
Red LED
-
Green LED
7