EINSTELLUNGEN
Dieser Teil erklärt wie die Hantelbank verstellt wird. Bitte lesen Sie die TRAININGSRICHTLINIEN auf Seite 10
für wichtige Information zum Trainieren und beziehen Sie sich auf das dazu gehörende Trainingsplakat um die
korrekte Haltung für jede Übung zu sehen.
Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind bevor Sie die Hantelbank benutzen. Defekte oder
abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden,
nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
DIE RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Um die Rückenlehne zu verstellen, halten Sie die
Rückenlehne hoch und ziehen Sie den Rückenlehnen-
Verstellknopf (13) so weit wie möglich heraus. Schieben
Sie die Rückenlehne in die gewünschte Position und
führen Sie den Knopf in ein Verstellloch in der
Rückenlehnenklammer (9) ein.
WARNUNG:
Position der Rückenlehne (10) verstellen, ent-
fernen Sie zuerst alle Gewichte von dem
Gewichtsrohr auf dem Beinhebel (4). Achten
Sie darauf, dass der Rückenlehnen-Verstell-
knopf (13) ganz durch die Rückenlehnenklam-
mer (9) eingeführt ist.
BEFESTIGEN DES CURL-POLSTERS
Für manche Übungen muss das Curl-Polster (38) an
der Bank befestigt sein. Führen Sie den Curl-Rahmen
(39) in den Sitzrahmen (5) ein und ziehen Sie den
M10 x 45mm Verstellknopf (28) in den Sitzrahmen
und in den Curl-Rahmen fest.
GEWICHTSROHRADAPTER
Schieben Sie die Gewichtsmuffe (41) auf das
Gewichtsrohr am Beinhebel (4).
Befestigen Sie Ihre Gewichte (nicht miteinbezo-
gen) immer mit dem Federklipp (40 ).
Wenn Sie die
4
38
39
41
40
9
10
Verstellloch
13
5
28
4
Gewichtsrohr
9