Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PD100
Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem . . . . . . . A - 1
DE
TROTEC GmbH & Co. KG
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 2452 962-400
Fax: +49 2452 962-200
www.trotec.de
E-Mail: info@trotec.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PD100

  • Seite 1 PD100 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem . . . . . . . A - 1 TROTEC GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg • • Tel.: +49 2452 962-400 Fax: +49 2452 962-200 •...
  • Seite 2 10.2 Gerätewartung und-pflege ..A - 12 4.1 Impulsgenerator PD100 G ..A - 04 11. Technische Daten ....A - 12 4.2 Impulsempfänger PD100 E .
  • Seite 3 – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. 02. Bestimmungsgemäße Verwendung Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Ver- wendung entsprechend der geltenden gesetzlichen Das PD100-System ist ein professionelles Messgerät Bestimmungen. auf Basis des Impulsstromverfahrens zur punktge- nauen Ortung geerdeter Undichtigkeiten (Lecks) in nicht leitenden Folien.
  • Seite 4 Integrierter Impulsgenerator PD100 G mit Netzkabel • Je 1x Anschlusskabel mit Krokodilklemme im Deckel, schwarz und rot Länge 8 m • 1x Rolle PD100 Ringleitung, Länge 200 m • 1x Rolle PD100 Erdungskabel- Verlängerung, rot, Länge 25 m – µA 3.2 Optionales Zubehör •...
  • Seite 5 04. Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse 4.1 Impulsgenerator PD100 G • Rote Leuchte zur visuellen Kontrolle der Stromimpulse • Analoges Anzeigeinstrument [A] zur Kontrolle • Wippschalter mit Kontrolllampe, grün • Primäre Rückstellsicherung F1 • Sekundäre Rückstellsicherung F2 • Druckschalter, rot, zur Aktivierung des zusätzlichen Signaltons zur akustischen...
  • Seite 6 Widerstand … 4=höchster Widerstand Testeinstellung (TEST) Batterie-Kontrolle (BAT.-CHECK) – µA 05. Technische Funktionsprüfung 5.1 Batterieüberprüfung Impulsempfänger PD100 E Empfänger nicht einschalten. Rechten Drehschalter auf die Stufe „BAT.-CHECK“ stellen. Wenn der Zeiger – auf dem Anzeigeinstrument [µA] nach rechts bis µA mindestens 30 μA ausschlägt, ist die Batteriekapazität...
  • Seite 7 Kies beschüttet oder begrünt ist. Der PD100 Impulsgenerator gibt Stromstöße mit einer Spannung von 40 V ab. Der Strom sucht sich den Weg über die Feuchtigkeit zur Leckstelle. Mit dem PD100 Empfänger wird die Spannungspotentialdifferenz ge- Potenziallinien messen.
  • Seite 8 Kontakt zur Dachabdichtung hat. Dampfsperre In jedem Fall muss die eigentliche, zu prüfende Dachabdichtung genügend feucht sein, um die Stro- Deckenschalung mimpulse leiten zu können. Ggf. muss die Dachab- Wand dichtung zusätzlich bewässert werden. Dachblende A - 7 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 9 Insbesondere in direkter Nähe zur Dach- – µA kante besteht permanente Sturzgefahr! 6.4 Vorbereitung Kaltdach Holzkonstruktionen sind nicht elektrisch leitend. Des- halb unterscheiden sich die Vorbereitungen. 6.4.1 Auslegen der Ringleitung Verfahren Sie wie unter Punkt 6.3.1 beschrieben. A - 8 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 10 Ringleitung angeschlossen. Bringen Sie das rote Anschlusskabel mit der Kro- kodilklemme im Deckenbereich unterhalb des Flach- 6.4.3 Impulsempfänger dachs dort an, wo die Nässe austritt. Verfahren Sie wie unter Punkt 6.3.3 beschrieben. A - 9 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 11 Richtung bis der Zeiger das erste Mal nach links ausschlägt. An diesem Punkt drehen Sie Ihren Kör- per um 90° und folgen dann wieder dem Zeigeraus- schlag. Wenn der Zeigerausschlag wieder die Rich- A - 10 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 12 äußeren Rand versehen, untersucht werden. Jedoch muss die Folie hier sichtbar freiliegen. Die Messung er- folgt nach dem selben Verfahren wie auf einem Dach, wobei auch hier auf ausreichende und flächendeckende Feuchtigkeit während der Messung zu achten ist. A - 11 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 13 Tuches. PD100 G [4.1 [4.1 ] prüfen • Bei längerer Nichtbenutzung des Impulsempfän- leuchtet nicht: gers PD100 E empfiehlt es sich, die Batterien für Anzeigeinstrument am falsche Schalterstellung, den Zeitraum der Nichtbenutzung aus dem Gerät Impulsempfänger PD100 Batterie zu schwach zu entnehmen.
  • Seite 14 Falls Sie Typenschilder oder Beschriftungen entfernen oder verändern, er- lischt die Gewährleistung sowie die Betriebserlaubnis. 12.2 Seminare Für den optimalen Einsatz des PD100 bieten wir Pra- xisseminare an. Infos erhalten Sie telefonisch über unsere Infoline +49 2452 962-333 oder online unter www.trotec.de.
  • Seite 15 Notizen A - 14 Bedienungsanleitung – Impulsstrom-Messsystem PD100...
  • Seite 16 TROTEC GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg ® • • Tel.: +49 2452 962 - 400 Fax: +49 2452 962 - 200 • www.trotec.de E-Mail: info@trotec.de •...