3.
Auf dem LCD-Display auf der Vorderseite des
Automaten erscheint das Programmiermenü
der
ersten
Hauptmenü. Das erste verfügbare Menü
(Datenabruf) ist markiert, um anzuzeigen, dass es
ausgewählt werden kann. Sie gelangen zu einem
anderen Menü, indem Sie die Taste ² (Auf) oder
die
Taste
Getränkeauswahltastatur
gewünschte Menü markiert ist.
Hinweis: Münzen Ein/Aus erscheint nur auf dem Display von Automaten, die
mit einem MDB-Münzmechanismus ausgestattet sind.
drücken Sie die Taste ↵ (Eingabe), um es
4.
Wenn das gewünschte Menü markiert ist,
auszuwählen. Für das Preismenü erscheinen auf
dem
LCD-Display
Durch Drücken der Tasten ² (Auf) oder ¼ (Ab), der Taste ↵ (Eingabe) und der Taste
nebenstehend abgebildeten Untermenüs.
5.
X (Verlassen) können Sie einfach durch alle Menüs innerhalb des Betriebsprogramms
navigieren.
unter Verwendung der Anwahltasten 0-9 ein und drücken Sie die Taste ↵ (Eingabe),
6.
Sollen Parameter aktualisiert werden, geben Sie die Ziffern des gewünschten Wertes
um den neuen Wert zu speichern. Durch Drücken der Taste X (Verlassen) gelangen Sie
wieder zum vorherigen Menü zurück.
Bestimmte Programmierfunktionen erfordern die Auswahl eines oder mehrere
Parameter innerhalb eines Unterprogramms durch den Bediener. Diese können in
Form von Ankreuzfeldern oder Optionsschaltern vorliegen.
Ankreuzfelder: Das nebenstehende Beispiel
7.
zeigt das Menü für Wochentage, in dem der
Bediener mehrere Wochentage auswählen
kann, an denen ein spezifischer Vorgang
stattfindet.
8.
Durchlaufen Sie die Optionen unter Verwendung der Tasten ² (Auf) oder ¼ (Ab), bis
der gewünschte Tag markiert ist (siehe Abbildung).
Programmierebene
(Ab)
auf
¼
drücken,
beispielsweise
–
das
Datenabruf
Diagnose
der
Preis
Produktkonfiguration
bis
das
Systemeinstellung
EDIT = Auswahl
Individuelle Preise
Ganzer Automat
Tassenrabatt
Hohen/niedrigen Preis ansehen
die
Anzeige Max./Min. Preis
EDIT = Auswahl
Wochentage
X
Montag
Dienstag
X
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Start = setzen / löschen
Hauptmenü
Preis