Doorvoeren van metingen
A) Algemeen
A1 Meetleidingen
Gebruik voor alle metingen, behalve wisselstroom, uitsluitend de
meetsnoeren welke met het apparaat meegeleverd worden. Voor
wisselstroommetingen moeten de meetsnoeren van het meetappa-
raat verwijderd worden.
A2 Hold - Functie
Wanneer u een meetwaarde wilt vasthouden (bijv. voor de registra-
tie) moet u een keer op de toets "H HOLD" drukken (boven de
draaischakelaar). De momenteel gemeten waarde wordt nu "inge-
vroren". Het desbetreffende symbool "HOLD" verschijnt boven
links op het display. Als u verder wilt gaan met meten, drukt u nog
eens op de toets "HOLD". Hierop verschijnt direct de momenteel
gemeten waarde en het symbool verdwijnt.
A3 MAX - Functie
Voor maximumwaardemetingen (stijgende stromen enz.) gebruikt u
de toets "M MAX". Hierop worden alleen nog de hoogst gemeten
meetwaarden aangegeven. Op het display is verder het symbool
MAX aangegeven. Om deze maximumwaardefunctie te verlaten,
moet u opnieuw op de toets "M MAX" drukken.
B Wisselspanningsmeting
Overschrijd in geen geval de max. toelaatbare in-
gangsgroottes, ook niet bij het meten van interferen
gelijkspanningen (bijv. bromspanning). Max. 750
VAC rms.
82
Zur Messung von Wechselspannungen gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM- Buchse
(mitte) und die rote Meßleitung mit der Buchse "VOLT" (rechts).
2. Stellen Sie den Drehschalter auf "V~ 200" oder "V~ 750"
3. Verbinden Sie die Meßspitzen mit dem Meßobjekt (Last, Schal-
tung usw.).
4. Der augenblickliche Meßwert wird abgebildet.
Der Wechselspannungsmeßbereich "V~" weist einen Eingangswid-
erstand von ca. 4,5 MOhm parallel zu max. ca. 30 pF auf.
Hinweise!
Dadurch daß der Meßeingang sehr empfindlich ist kann es
sein, daß bei freiliegenden Meßleitungen (nicht mit einem Meß-
objekt verbunden) irgendwelche Meßwerte ("Phantommeßwer-
te") angezeigt werden. Diese "Erscheinung" ist normal und
verschwindet, sobald Sie Ihre Messung durchführen.
C Gleichspannungsmessung
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässi-
gen Eingangsgrößen, auch nicht bei der Messung
von überlagerten Gleichspannungen (z.B. Brumm-
spannung). Max. 1000 VDC.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungs-
teile, wenn Sie höhere Spannungen als 25 VACrms
oder 35 VDC darin messen.
Zur Messung von Gleichspannungen gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM- Buchse
(mitte) und die rote Meßleitung mit der Buchse "VOLT" (rechts).
15