Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad VC-602 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC-602:

Werbung

Schakel tijdens de metingen niet om op een andere
meetfunctie resp. op een ander bereik. Bij spannin-
gen kleiner dan ca. 2 Vrms zijn geen frequentieme-
tingen mogelijk.
H Capaciteitsmeting
Ontlaadt iedere condensator, voordat u deze met de
meter verbindt. Bij het kortsluiten van condensato-
ren kunnen er energierijke ontladingen plaatsvin-
den. Voorzichtig in ruimtes waarin zich stof, brand-
bare gassen, dampen of vloeistoffen (kunnen) be-
vinden. ==> Gevaar voor explosies!
Raak geen aansluitingen aan bij condensatoren met
spanningen > 35 VDC resp. 25 VAC. Voorzichtig! Le-
vensgevaarlijk!
Voer
geen
metingen
wanneer deze in schakelingen/schakeldelen inge-
bouwd zijn.
Voor het meten van condensatoren tot max. 199,9 µF (200) handelt
u als volgt:
1. Verbind het zwarte meetsnoer met de COM-bus en het rode
meetsnoer met de bus "HzFOhm
2. Zet de draaischakelaar op "200 µF".
3. Verbind de testpunten met de beslist spanningsloze condensa-
tor. Let bij het meten van elektrolytcondensatoren (Elco) op de
"+" en "-" (poling).
88
aan
condensatoren
uit,
" .
• Vor jedem Wechsel des Meßbereiches ist die Stromzange vom
Meßobjekt (Stromschiene, Leitung usw.) zu entfernen.
• Vor jeder Strommessung müssen die Meßleitungen von der
Stromzange getrennt / entfernt werden.
• Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Meßgerät bzw. Ihre
Meßleitungen auf Beschädigung(en).
• Verwenden Sie zum Messen nur die Meßleitungen, welche dem
Meßgerät beiliegen. Nur diese sind zulässig.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf,
daß
Sie
die
Meßspitzen
und
schlüsse/Stromschienen (Meßpunkte) während der Messung
nicht, auch nicht indirekt, berühren.
• Die max. Spannung gegen Erde bedarf inkl. der Meßspannung
keinesfalls 1000 VDC bzw. VACrms (in CAT II) überschreiten.
• Vermeiden Sie bei jeder Messung, vor allem bei einer Strommes-
sung, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, Dampf. Bei der Durch-
führung von Messungen müssen die Hände, die Schuhe und der
Boden unbedingt trocken sein.
• Ströme > 1000 A können zur Beschädigung der Stromzange
führen. Es ist darauf zu achten, daß bei der Messung nur ein (1)
isolierter Leiter (max. Durchmesser 57 mm) umfaßt wird. Eine
Messung um ein mehradriges Kabel (einphasig) ist nicht möglich.
Werden dagegen zwei oder mehrere isolierte Leiter (Gesamt-
durchmesser max. 57 mm) eines mehrphasigen Systems um-
schlossen, so entspricht der abgelesene Wert der Vektorsumme
der einzelnen Ströme.
• Arbeiten Sie mit dem Meßgerät nicht in Räumen oder bei widri-
gen Umgebungsbedingungen, in/bei welchen brennbare Gase
die
zu
messenden
An-
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12 01 63