Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
All manuals and user guides at all-guides.com
Via San Quirico, 300
50013 Campi Bisenzio FI - Italy
E-mail: info@ariete.net
Internet: www.ariete.net
MOD. 4205
825440

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariete multi Vapori compact 4205

  • Seite 25 All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf dieses Gerätes ausgesprochen haben. Das von Ihnen ausgewählte Modell ist Teil der Vaporì Gerätereihe, eine ideale Produktpalette für die Reinigung des gesamten Hauses.
  • Seite 26: Bezugnahmen Auf Diese Anleitung

    All manuals and user guides at all-guides.com BEZUGNAHMEN AUF DIESE ANLEITUNG Obwohl das Gerät mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist, sind die Sicherheitsanweisungen sorgfältig durchzulesen und das Gerät gemäß der darin enthaltenen Beschreibug einzusetzen, damit unbeabsichtigte Schäden vermieden werden können. Bewahren Sie diese Anleitung für ein zukünftiges Nachschlagen auf.
  • Seite 27 Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Beschädigte Geräte nicht benutzen. Um Gefahren zu vermeiden und weil Spezialwerkzeug benötigt wird, müssen alle Reparaturen, vom Ariete Kundendienst oder einem Fachelektriker ausgeführt werden. Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerblichen Einsatz vorgesehen.
  • Seite 28 All manuals and user guides at all-guides.com Warnung vor Verbrennungen ACHTUNG: Verbrennungsgefahr Bei Gebrauch niemals die heißen Oberflächen am Gerät berühren. Die Zubehörteile vor Austausch abkühlen lassen. WÄHREND DAS GERÄT BENUTZT WIRD, DEN SICHERHEITSVERSCHLUSS (2) NICHT AUFSCHRAUBEN. ACHTUNG: Vorm Abschrauben von Verschluss wie folgt vorgehen: - Das Gerät mit dem Schalter ausschalten.
  • Seite 29: Gerätebeschreibung

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTEBESCHREIBUNG Pistole Sicherheitsverriegelung Pistolendüse Dampfschalter Schlauch Sicherheitsverschluss Griff Grüne Kontrolllampe O r a n g e n e (Strom angeschlossen) K o n t r o l l l a m p e (Dampf bereit) EIN/AUS Schalter...
  • Seite 30: Zubehör

    All manuals and user guides at all-guides.com ZUBEHÖR Tuch für Fußböden Gebogene Düse Runde Bürste Schutzkappe Verlängerungsrohre Düse für Verlängerungsrohr Anschluss Fenstergummi Fenstergummi Sack Stoffbürste Tuch für Stoffe Trichter Bürste für Fußböden Messbecher...
  • Seite 31: Gebrauchsanleitung

    All manuals and user guides at all-guides.com GEBRAUCHSANLEITUNG Auffüllen des Heizkessels vor Gebrauch DEN STECKER DES SPEISEKABELS NICHT IN DIE STECKDOSE EINFÜGEN. Den Sicherheitsverschluss abschrauben und durch den Trichter zwei mit Wasser gefüllte Messbecher in den Kessel einfüllen. Den Sicherheitsverschluss wieder festschrauben. VORM ÖFFNEN TANKVERSCHLUSSES...
  • Seite 32: Anbringen Der Einzelnen Zubehörteile

    All manuals and user guides at all-guides.com ANBRINGEN DER EINZELNEN ZUBEHÖRTEILE Schutzkappe Dieses Zubehörteil kann zum Schutz auf die Pistolendüse gesteckt werden. Düse für Verlängerungsrohr Das Zubehörteil bis zum Anschlag auf die Pistole schieben, dabei müssen die Markierung auf der Düse und die Markierung auf der Pistole aufeinander ausgerichtet sein.
  • Seite 33: Verlängerungsrohre

    All manuals and user guides at all-guides.com Zusammen mit der Bürste wird ein rtuch mitgeliefert, das beim Reinigen von Stoffen, Sofas und Matratzen auf die Bürste gezogen werden muss. Mit dem Fenstergummi gewinnt jedes Fenster und jeder Spiegel seinen alten Glanz zurück. Es kann auch leicht an den Scheiben der Duschbox verwendet und dabei auch das Problem von Kalkspuren beseitigt werden.
  • Seite 34: Auffüllen Des Wasserkessels Während Des Gerätebetriebs

    All manuals and user guides at all-guides.com AUFFÜLLEN DES WASSERKESSELS WÄHREND DES GERÄTEBETRIEBS Ist kein Wasser mehr im Behälter, tritt bei Betätigung des Dampfschalters kein Dampf mehr aus. Das Auffüllen des Wassers muss wie folgt vorgenommen werden: a) Das Gerät mit dem Schalter abschalten. b) Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
  • Seite 35: Nach Gebrauch

    All manuals and user guides at all-guides.com NACH GEBRAUCH Bei der Entleerung des nach dem Gebrauch noch im Dampfkessel verbliebenen Wassers nicht vergessen, dass es noch lange sehr heiß bleibt. Folglich mit der Öffnung des Verschlusses und der vorsichtigen Kesselentleerung noch mindestens 1 Stunde warten.

Inhaltsverzeichnis