Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
ES
Instrucciones para la instalación, el uso, el mantenimiento
EN
Installation, use and maintenance instructions
DE
Anweisungen für die Installation, den Gebrauch, die Wartung
FR
Instructions pour l'installation, l'utilisation, l' e ntretien
IT
Istruzioni per l'installazione, l'uso, la manutenzione
PT
Instruções para instalação, utilização e manutenção
NL
Instructies voor installatie, gebruik, onderhoud
PL
Instalację, użytkowanie i instukcje konserwacji
SK
Inštalácie, použitie a pokyny pre údržbu
CS
Instalace, použití a pokyny pro údržbu
HU
Telepítés, használati és karbantartási utasítások
LT
Įrengimo, naudojimo ir priežiūros instrukcijos
SR
Инсталација, коришћење и упутства за одржавање
UA
Установка, використння та інструкції з технічного обслуговування
RU
Установка, використння та інструкції по з техническому обслуживанию
AR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cata L-7005 CI

  • Seite 1 Instrucciones para la instalación, el uso, el mantenimiento Installation, use and maintenance instructions Anweisungen für die Installation, den Gebrauch, die Wartung Instructions pour l’installation, l’utilisation, l’ e ntretien Istruzioni per l’installazione, l’uso, la manutenzione Instruções para instalação, utilização e manutenção Instructies voor installatie, gebruik, onderhoud Instalację, użytkowanie i instukcje konserwacji Inštalácie, použitie a pokyny pre údržbu...
  • Seite 10 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 2,50/3,00 124/127 286/333 2451/2860 3,00/3,50 88/94 218/255 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 11 Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen und beglückwünschen uns für Ihre Wahl. Dieses neue Produkt, sorgfältig entworfen und mit erstklassigen Materialien hergeslellt, wurde genau geprüft um alle Ihre Forderungen an ein perfektes Kochen zu erfüllen. Wir bitten Sie deshalb die einfachen Anweisungen zu lesen und einzuhalten, damit von der ersten Anwendung an ausgezeichnete Ergebnisse erreicht werden können.
  • Seite 12 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Installation Sämtliche Installationsarbeiten (Elektroanschluß, Gasanschluß, Anpassung an einen anderen Gastype, darauffolgende Einstellungen, usw.) müssen laut der geltenden Vorschriften durch Fachpersonal ausgeführt werden. Für die spezifischen Anleitungen verweisen wir an den dem Installateur vorbehaltenen Teil. Gebrauch Gasbrenner (Abb. 1). Zur Anzündung des Gasbrenners eine Flamme gegen die kleinen Löcher an der Brennstelle halten, wobei man den entsprechenden Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur Groß...
  • Seite 13 MODELLE MIT AKKU Garantie Die Garantie (Garantieleistung) umfasst nicht die Akkus. Der Hersteller der Kochplatte haftet nicht für Fehler an den Akkus. Paket Einige Modelle enthalten Akkus (Typ D oder LR20 oder R20S; 1,5 V) für die Selbstzündungsfunktion. Fach (Vorrichtung) für Einbau des Akkus an der Rückseite des Kochfelds unten links, siehe Abbildung.
  • Seite 14 Instandhaltung glaskeramik Oberflache (Abb. 2) Vor allem Essensreste und Fettspritzer von der Kochoberfläche mit einem Schaber entfernen. Danach die warme Fläche mit Sidol oder Stahlfix und Küchenpapier säubern, dann mit Wasser abwaschen und einem sauberen Lappen trocknen. Spuren von Aluminiumfolie, Plastikgegenständen, Zucker oder stark zuckerhaltigen Speisen müssen sofort von der warmen Kochfläche mit einem Schaber entfernt werden um mögliche Schäden der Plattenoberfläche zu vermeiden.
  • Seite 15 • ob die Anlage selbst nach den gesetzlichen Vorschriften geerdel ist. Die Erdung ist bindend vor geschrieben. Falls das Gerät kein Kabel und/oder keinen Stecker besitzt, verwenden Sie. den Kenndaten und der Betriebstemperatur entsprechendes Material. Das Kabel darf an keiner Stelle eine Temperatur erreichen, die mehr als 50°C über der Raumtemperatur liegt.
  • Seite 16 KABELKLEMME Abb. 5 • ob die Anlage selbst nach den gesetzlichen Vorschriften geerdel ist. Die Erdung ist bindend vor geschrieben. Falls das Gerät kein Kabel und/oder keinen Stecker besitzt, verwenden Sie. den Kenndaten und der Betriebstemperatur entsprechendes Material. Das Kabel darf an keiner Stelle eine Temperatur erreichen, die mehr als 50°C über der Raumtemperatur liegt.
  • Seite 17 • bei der Einstellung des Mindestwertes, den Hahnhebel auf das Minimum drehen und die Einstellschraube am Hahn mit entsprechendem Schraubenzieher drehen (s. Abb. 7). Bei Betrieb mit Flüssiggas (Butan- /Propangas) Einstellschraube fest anziehen. Abb. 7 (cm) Abb. 8...
  • Seite 18 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 0/3,00 2451/2860 286/333 124/127 3,00/3,50 88/94 218/255 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 26 238/286 114/124 2,50/3,00 1720/2064 182/218 81/88 2,50/3,00 2064/2471 124/127 2451/2860 286/333 3,00/3,50 218/255 88/94 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 34 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 182/218 81/88 2064/2471 2,50/3,00 2451/2860 124/127 286/333 3,00/3,50 218/255 88/94 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 42 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 2,50/3,00 124/127 2451/2860 286/333 3,00/3,50 88/94 218/255 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 50 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 2,50/3,00 124/127 286/333 2451/2860 3,00/3,50 88/94 218/255 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 58 114/124 238/286 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 2,50/3,00 124/127 286/333 2451/2860 3,00/3,50 88/94 218/255 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 66 238/286 114/124 1720/2064 2,50/3,00 81/88 182/218 2064/2471 2,50/3,00 2451/2860 124/127 286/333 3,00/3,50 218/255 88/94 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 74 114/124 1720/2064 238/286 2,50/3,00 182/218 81/88 2064/2471 2,50/3,00 124/127 286/333 2451/2860 3,00/3,50 218/255 88/94 2924/3411 3,00/3,50...
  • Seite 75 500/506/510 580/586/590/700 500/520 520/500 874/850...

Diese Anleitung auch für:

Cci 5003 bkLci 9041 bkCi 631 aSci 3002 bk