Herunterladen Diese Seite drucken
Renfert POWER steamer 1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER steamer 1:

Werbung

de
POWER steamer 1 & 2
Made in Germany

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Renfert POWER steamer 1

  • Seite 1 POWER steamer 1 & 2 Made in Germany...
  • Seite 2 5.1 Einschalten / Ausschalten �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�1�1 POWER steamer 2: ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5�2 Abdampfen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�3 Tank leer - Wasser nachfüllen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�3�1 POWER steamer 1 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�3�2 POWER steamer 2 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�4 Druck ablassen - steam outlet ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5�4�1 „steam outlet“-Funktion aktivieren: ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3 Anwendung nur im gewerblichen Bereich gestattet! Bestimmungswidrige Verwendung An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden� Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verletzungen, kann zu Schäden an der Umwelt oder zur Beschädigung des Produkts führen�...
  • Seite 4 ► Beschädigte Geräte unverzüglich außer Betrieb nehmen. Netzstecker ziehen und gegen wieder Einschalten sichern. Gerät zur Reparatur einschicken! ► Gerät nur unter Aufsicht betreiben. ► Beachten Sie die nationalen Unfallverhütungsvorschriften! ► Informationen zu REACH und SVHC finden Sie auf unserer Internetseite unter www.renfert.com Support Bereich. 2.4.2 Spezifische Hinweise ► Achtung: Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs treten am Tankdeckel und der Einfüllöffnung, an der oberen Geräteabde-...
  • Seite 5 ► das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Veränderungen. ► das Produkt nicht vom Fachhandel repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen eingesetzt wird. ► das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel oder Beschädigungen weiter verwendet wird.
  • Seite 6 Anzeige „Tank leer“ (rot) 13 Revisionsverschluss 14 Überdruckventil - Auslassöffnung Die Anzeige „Aufheizen / Betriebsbereit“(orange / grün) 15 Netzkabel Anzeige „Verkalkungszustand“ (gelb) 16 Wasseranschluss (nur POWER steamer 2) Handstück 17 Werkzeug Revisionsverschluss Dampftaste 18 Wasserschlauch (nur POWER steamer 2) Handstückhalter POWER steamer 2 POWER steamer 1 Abb. - 6 -...
  • Seite 7 1 Dichtungsset 1 Wasserschlauch (nur POWER steamer 2) Messstreifen zur Bestimmung der Wasserhärte und der Spülintervalle (siehe Kap� 4�5) Lieferformen 1845 X000 POWER steamer 1 1846 X000 POWER steamer 2 Zubehör 1845 0200 POWER steamer Wandhalterung 1845 0100 POWER steamer descaler...
  • Seite 8 Revisionsöffnung öffnen / schließen Öffnen Arbeitsschritte beachten: Muttern erst nur lösen, nicht entfernen! Gefahr durch unter Druck stehenden Wasserdampf! Vor Öffnen des Revisionsverschlusses sicherstellen, dass der Druckbehälter nicht mehr unter Druck steht. Dazu Tankverschluss (1, Abb. 1) öffnen und entfernen. Abb.
  • Seite 9 Abgeplatzte Kalkstücke und Schlamm müssen durch regelmäßiges Spülen entfernt werden� Damit kann die Bildung einer festen Kalkkruste, die nur durch chemische Entkalkung entfernt werden kann, verhindert oder zumindest verzögert werden� Um die Wasserhärte zu reduzieren empfiehlt Renfert beim POWER steamer 2 den Einsatz des POWER steamer water softeners (siehe Zubehör). Wasseranschluss - POWER steamer 2 Gefahr von Brackwasserrückfluss in die Wasserversorgung! Zur Absicherung von Trinkwasser gegen Nichttrinkwasser muss zwischen dem gebäudeseitigen Wasseranschluss und...
  • Seite 10 Für die ordnungsgemäße Funktion der Füllstandsmessung muss Leitfähigkeit des Wassers vorhanden sein� Dies ist bei Leitungs- und Trinkwasser in der Regel der Fall� Bei Betrieb an einer Wasserversorgung mit destilliertem Wasser muss bei Inbetriebnahme (einmalig!) dem Druckbehälter einen Kaffeelöffel Salz (Kochsalz), entspricht ca. 10 g, beigefügt werden. Dazu das Salz in einem Glas Wasser auflösen und in die Einfüllöffnung füllen. Das Salz wird nur beim Spülen oder Entkalken des Geräts ausgetragen. Deshalb ist die Zugabe nach jedem Spülen oder Entkalken des Gerätes erforderlich. Druckbehälter füllen ⇒...
  • Seite 11 Ausschalten: ⇒ EIN / AUS-Taste kurz drücken ♦ Heizung wird ausgeschaltet� ♦ Alle Anzeigen sind aus� ⇒ POWER steamer 2: Wasserzufuhr schließen� 5.1.1 POWER steamer 2: Beim POWER steamer 2 wird, wenn erforderlich, nach dem Einschalten der Druckbehälter automatisch bis zur Füllstandssonde aufgefüllt� Abhängig vom vorhandenen Wasserduck, erfolgt der Füllvorgang in mehreren Etappen� Eine nicht geöffnete Wasserversorgung wird von dem Gerät erkannt (kein oder zu geringer Was- serdruck vorhanden) und die Pumpe wird nicht eingeschaltet.
  • Seite 12 Es entstehen keine Wartezeiten durch notwendige Abkühlphasen wie bei der manuellen Befüllung� Wird ein POWER steamer 2 nicht an eine Wasserversorgung angeschlossen, verhält er sich wie ein POWER steamer 1 und ist auch so zu behandeln� Druck ablassen - steam outlet Um Wasser nachzufüllen, bevor die Anzeige „Tank leer“ (4, Abb. 1) dies anzeigt oder um Reinigungs- /...
  • Seite 13 5.4.1 „steam outlet“-Funktion aktivieren: ⇒ Handstück aus Handstückhalterung entnehmen� ⇒ Dampftaste (8) betätigen und gedrückt halten� ⇒ EIN / AUS-Taste (3) kurz drücken. ♦ Die Anzeige „Aufheizen / Betriebsbereit“ (5) blinkt grün. ♦ Das Magnetventil wird geöffnet und Dampf entweicht über die Dampfdüse� ♦ Die Heizung wird abgeschaltet� ⇒ Dampftaste kann losgelassen werden� Abb. ⇒ Handstück in der Hand halten oder sicher ablegen, so dass der Dampf gefahrlos entweichen kann (z�...
  • Seite 14 Waschbecken. Dokumentieren Sie die durchgeführten Wartungsarbeiten in dem separat zur Verfügung gestellten Wartungsplan. Dieser wird Im Reklamations- Garantiefall angefordert und ist Teil der Bewertung. Einen Wartungsplan finden Sie im Internet unter www.renfert.com/p918. Geben Sie dort die folgende Artikelnummer ein: 18450000 oder 18460000 und wählen Sie den Bereich „Downloads“. Reinigung Das Gerät auf keinen Fall abdampfen.
  • Seite 15 Druckbehälter spülen In den im Kap. 4.5 ermittelten Intervallen ist das Gerät mindestens zu spülen. Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Das im Druckbehälter enthaltene Wasser kann noch sehr heiß sein. Vorsicht beim Ablassen des Wassers über die Revisionsöffnung. Achtung: Verätzungsgefahr! Das Restwasser kann stark basisch sein (Lauge). Beim Spülen Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen! Um den Druckbehälter zu spülen, gehen Sie wie folgt vor: ⇒...
  • Seite 16 Rückstände von Reinigungsflüssigkeiten auf Arbeitsoberflächen, sofort mit feuchtem Tuch entfer- nen und mit trockenem Tuch nachreiben. Für die Entkalkung ausschließlich Renfert Entkalker „Renfert POWER steamer descale“ verwen- den, da dieser Entkalker einen Korrosionsschutz für den Druckbehälter enthält. Für die Entkalkung keine Zitronensäure verwenden. Beim Einfüllen unter Wärme (Restwärme oder Restbestände beim Aufheizen) bildet sich Citrat-Pulver, welches die Leitungen und Apparaturen...
  • Seite 17 Vor dem Tausch: ► Druck ablassen und ausschalten. ► Abkühlen lassen. ► Netzstecker ziehen. Ersatzteile Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter www.renfert.com/p918� Geben Sie dort die folgende Artikelnummer ein: 18450000 oder 18460000� Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile) sind in der Ersatzteilliste gekennzeichnet� Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte- Typenschild�...
  • Seite 18 Störungen Ursache Abhilfe Anzeige „Tank leer“ • Der Druckbehälter ist verkalkt oder es • Druckbehälter spülen / entkalken (siehe Kap. 6.3 (4, Abb. 1) leuchtet rot, hat sich zu viel Schlamm angesammelt� und 6�4)� obwohl noch Wasser im • Die Verkalkungsanzeige wurde ignoriert� Tank vorhanden ist. Gerät dampft auch nach •...
  • Seite 19 9,5 [20�9] 10,1 [22�3] Garantie Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Gerätes eine Garantie von 3 Jahren� Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist das Vorhandensein der Original-Ver- kaufsrechnung des Fachhandels� Ausgeschlossen aus der Garantieleistung sind Teile, die einer natürlichen Abnutzung ausgesetzt sind (Verschleißteile) sowie Verbrauchsteile�...
  • Seite 20 Bitte informieren Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung� 10.2.2 Besondere Hinweise für Kunden in Deutschland Bei den Renfert Elektrogeräten handelt es sich um Geräte für den kommerziellen Einsatz� Diese Geräte dürfen nicht an den kommunalen Sammelstellen für Elektrogeräte abgegeben werden, sondern werden direkt von Renfert zurückgenommen�...
  • Seite 21 EG-Konformitätserklärung EC Declaration of conformity Renfert GmbH, Industriegebiet, 78247 Hilzingen / Germany Renfert GmbH, Industriegebiet, 78247 Hilzingen / Germany Hiermit erklären wir, dass das Produkt Herewith we declare that the product POWER steamer 1 & 2 POWER steamer 1 & 2 allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien is in compliance with the relevant requirements in the entspricht: following directives: 2006/42/EG (Maschinen-Richtlinie) 2006/42/EG (Maschinen-Richtlinie) 2014/30/EU (EMV Richtlinie) 2014/30/EU (EMV Richtlinie) 2011/65/EU (RoHS) 2011/65/EU (RoHS) Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet: Harmonized specifications applied: EN 61010, EN 61326-1 EN 61010, EN 61326-1 Bevollmächtigt für das Hans Peter Jilg Authorised to compile the technical Hans Peter Jilg Zusammenstellen der technischen c/o Renfert GmbH documentation: c/o Renfert GmbH Unterlagen: _____________________________ _____________________________ Tilo Burgbacher, Tilo Burgbacher, Leiter Konstruktion und Geräteentwicklung...
  • Seite 22 Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...

Diese Anleitung auch für:

Power steamer 2