Herunterladen Diese Seite drucken
Electro-Harmonix Andy Summers Walking On The Moon Bedienungsanleitung
Electro-Harmonix Andy Summers Walking On The Moon Bedienungsanleitung

Electro-Harmonix Andy Summers Walking On The Moon Bedienungsanleitung

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Andy Summers Walking On The Moon
Flanger/Filter Matrix! Schon seit sechs Jahrzehnten verlässt sich Andy Summers
auf Flanger-Effekte, um seine charakteristische Klangpalette zu gestalten und
die üppigen und schimmernden Gitarrensounds zu erzeugen, die Andy
Summers weltweit bekannt und bei Gitarristen besonders beliebt gemacht
haben.
Bedienungsanleitung
Die Gitarre mit der INPUT-Buchse des Walking On The Moon (WOTM) und die
FLANGED OUT-Buchse mit dem Eingang des Verstärkers verbinden. Das
mitgelieferte Netzteil anschließen und dessen Ausgangsstecker mit der
Strombuchse des WOTM verbinden. Den Fußtaster drücken, und darauf
achten, dass die rote STATUS-LED leuchtet. Der WOTM ist nun einsatzbereit.
Anfangs die folgenden Grundeinstellungen ausprobieren:
COLOR: 12 Uhr RANGE: 9 Uhr RATE: 9 Uhr
STROMVERSORGUNG:
Spannung: 9V Gleichstrom Stromaufnahme: 40mA Polarität: Innenpol negativ
Dieses Gerät wurde mit einem Electro-Harmonix 9.6DC-200 Netzteil ausgeliefert.
Benötigt werden 40mA unter 9V Gleichstrom bei negativer Polung am Innenkontakt. Die
Verwendung eines falschen Netzteils oder eines Steckers mit falscher Polarität kann zur
Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie führen. Die Spannung am
Netzstecker darf 10,5 V Gleichstrom nicht überschreiten. Netzteile, die für weniger als
50 mA ausgelegt sind, können zur Unzuverlässigkeit des Geräts führen. Walking On The
Moon kann auch mit 9V-Batterien betrieben werden - Alkalibatterien werden
empfohlen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electro-Harmonix Andy Summers Walking On The Moon

  • Seite 1 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Andy Summers Walking On The Moon Flanger/Filter Matrix! Schon seit sechs Jahrzehnten verlässt sich Andy Summers auf Flanger-Effekte, um seine charakteristische Klangpalette zu gestalten und die üppigen und schimmernden Gitarrensounds zu erzeugen, die Andy Summers weltweit bekannt und bei Gitarristen besonders beliebt gemacht haben.
  • Seite 2 Bedienelemente und Anschlüsse 1. RATE REGLER bestimmt die Geschwindigkeit der Flanger-Modulation. Wenn RATE im Uhrzeigersinn gedreht wird, erhöht sich die Geschwindigkeit des Flangers. Höhere Einstellungen von RATE verleihen dem Effekt einen vibrato-ähnlichen Klang. 2. RANGE REGLER ermöglicht es, die untere Grenze des Flanger-Sweeps festzulegen.
  • Seite 3 De WOTM wurde werkseitig auf die maximale „Color“-Kapazität eingestellt. Wird COLOR voll aufgedreht, kann es zur Selbstoszillation kommen. Das ist völlig normal! Um die Oszillation zu reduzieren, den COLOR-Regler ein oder zwei Stufen herunterdrehen. 4. FILTER MATRIX SCHALTER in der rechten Schalterstellung (FILTER MATRIX) wird die Modulationskurve vom Flanger-Schaltkreis abgekoppelt, was den Flanger zum Stillstand bringt, und eine Matrix aus Filtern entstehen lässt.
  • Seite 4 Zeitraum eines Jahres ab dem Kaufdatum reparieren oder ersetzen. Dies trifft nur auf Erstkäufer zu, die ihr Produkt von einem autorisierten Electro-Harmonix Händler erworben haben. Reparierte oder ersetzte Teile werden danach für den verbleibenden Teil des ursprünglichen Garantiezeitraums gewährleistet.