Herunterladen Diese Seite drucken

Signode BHC 3 Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

3.2
Funktionsprinzip
Durch das Drücken des Spannhebels gegen
Den Bandanfang unter den Spannschuh (2)
und unter der Abschneidvorrichtung (1) einle-
gen. Spannhebel loslassen.
Das vom Abroller kommende Band zwischen
Spannrad (3) und Spannschuh (2) einlegen
und durch den Schlitz in der Abschneidvor-
richtung (1) einlegen.
Spannhebel vor- und zurückbewegen bis
gewünschte Spannkraft erreicht ist.
Schweisstaste gegen Spannhebel drücken und Spannhebel ganz nach vorne umlegen. Jetzt
werden die Bänder verschweisst und das obere Band wird in der Abschneidvorrichtung (1) abge-
schnitten.
Die Bandspannung ist einstellbar (Kap. 4.2)
Die Schweisszeit ist einstellbar (Kap. 4.3)
Die Bandbreite ist einstellbar (Kap. 5.3)
9–10, 12–13, 15–16 und 19 mm
3.3
Lieferumfang
Zu Umreifungsgerät BHC 3:
oder zu Version USA:
oder zu Version Japan:
Werkzeug-Set bestehend aus:
V 02.22_DE
Bosch Akku Li-on 12 V / 6.0 Ah
Ladegerät Bosch AL60 DV1419, 230 V
Bosch Akku Li-on 12 V / 6.0 Ah, BAT420
Ladegerät Bosch AL60 DV1419, 115 V
Ladegerät Bosch AL60 DV1419, 100 V
Stahldrahtbürste
Gabelschlüssel SW 17
Gabelschlüssel SW 11
SIGNODE BHC 3
Artikel-Nr. 2187.020
Artikel-Nr. 2188.025
Artikel-Nr. 2187.021
Artikel-Nr. 2188.026
Artikel-Nr. 2188.027
Artikel-Nr. 1821.901.004
Artikel-Nr. 1990.101.017
Artikel-Nr. 1990.101.011
9 von 20

Werbung

loading