Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
Betriebsanleitung
und
Datenblätter
BHC 3
Handgerät zum Umreifen mit Kunststoffband
V 02.22_DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Signode BHC 3

  • Seite 1 Deutsch Betriebsanleitung Datenblätter BHC 3 Handgerät zum Umreifen mit Kunststoffband V 02.22_DE...
  • Seite 2 Originalbetriebsanleitung gemäss „Maschinen-Richtlinie“ 2006/42/EG. Vor dem Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung ist ein Bestandteil des Produkts, deshalb für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. Gültigkeit: BHC 3 ab Serien-Nr. E/21111001 2 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 3 Richtlinie 2012/19/EU vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE II). Für die Entsorgung sind die gültigen gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen. Ladegerät und Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Hinweise, Warnungen und Instruktionen des Batterie Herstellers beachten. V 02.22_DE SIGNODE BHC 3 3 von 20...
  • Seite 4 Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschliessen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschlies- sen, kann dies zu Unfällen führen. 4 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 5 Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. 2.1.6 Service Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. V 02.22_DE 5 von 20 SIGNODE BHC 3...
  • Seite 6 Hände oder andere Körperteile beim Umreifen nicht zwischen Band und Packgut halten. Andere Personen aus dem Gefahrenbereich (1) wegweisen. Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: Um die Bandspannung zu lösen (vor Verschweissung), Nach Verschweissung, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 6 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 7 Warmhalten der Hände und Organisation der Arbeitsabläufe. ACHTUNG Schäden am Gerät vermeiden: Wasserschäden Gerät nicht mit Wasser oder Wasserdampf reinigen. Gerät bei Anwendung im Freien vor Regen schützen. Nur Original-Ersatzteile verwenden aus. V 02.22_DE SIGNODE BHC 3 7 von 20...
  • Seite 8 – LED aus: Akku Ladezustand zu niedrig. Akku und Ladegerät Akku (Bosch Li-Ion 12 V/6.0 Ah) Ladegerät (AL60 DV1419) Akku-Entriegelung LED-Anzeige Für detaillierte Angaben siehe separat beiliegende Betriebsanleitung für den Akku und das Ladegerät. 8 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 9 Die Schweisszeit ist einstellbar (Kap. 4.3) Die Bandbreite ist einstellbar (Kap. 5.3) 9–10, 12–13, 15–16 und 19 mm Lieferumfang Zu Umreifungsgerät BHC 3: Bosch Akku Li-on 12 V / 6.0 Ah Artikel-Nr. 2187.020 Ladegerät Bosch AL60 DV1419, 230 V Artikel-Nr. 2188.025 oder zu Version USA: Bosch Akku Li-on 12 V / 6.0 Ah, BAT420...
  • Seite 10 Akku entfernen: Entriegelungstasten links und rechts drücken und gleichzeitig Akku herausziehen. 4.1.3 Ladezustand prüfen tastatur, bei eingelegtem Akku: 1 Akku maximal geladen 2 Akku voll geladen 3 Akku niedrig geladen 4 Akku leer (Akku muss geladen werden) 10 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 11 Punkte (2) bei Betriebsbereitschaft dauernd angezeigt. Taste – (1) oder + (3) drücken, bis die ge- wünschte Schweisszeit mittels ausgefüllter Punkte (2) angezeigt wird. Verschlusskontrolle nach jeder Umreifung durchführen (Kap. 5.2) V 02.22_DE 11 von 20 SIGNODE BHC 3...
  • Seite 12 Gerät hinaus. Spannhebel loslassen. Das vom Abroller kommende Band zwischen das Spannrad (3) und den Spannschuh (2) legen. Danach das Band durch den Schlitz in der Abschneidvorrichtung (1) bis zum An- schlag einlegen. 12 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 13 Akku entfernen und wieder einsetzen). Bei rot leuchtender Ladezustandsanzeige (Kap. 4.1.3) erfolgt keine Verschweissung, da mit der verbleibenden Restladung des Akkus eine sichere Verschweissung der Bänder nicht mehr garantiert werden kann. V 02.22_DE SIGNODE BHC 3 13 von 20...
  • Seite 14 Schweisszeit ist zu lang eingestellt. Bei schlecht geschweisstem Band: Einstellung der Schweisszeit überprüfen (Kap.4.3). Umreifungen nochmals ausführen. Bandqualität prüfen (Kap. 7). Falls keine gute Verschweissung erreicht wird muss das Gerät von einer Servicestelle überprüft werden. 14 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 15 Bandbreiten einstellen Das Gerät kann mit folgenden Bandbreiten betrieben werden: BHC 3: 9–10, 12–13, 15-16 oder 19 mm Erforderliche Teile Bestellnummer Passscheiben (3) 1821.020.042 Für eine Änderung der Bandbreite muss der Bandanschlag (2) durch Lösen der Senk- schraube (1) vom Gerät demontiert und mit Passscheiben (3) (1,5 mm dick) je nach Bandbreite wieder montiert werden.
  • Seite 16 Zahnplatte (2) mit Druckluft oder mit mitgelieferter Stahlbürste reinigen. Falls notwendig Spannrad / Spannschuh ersetzen (Kap. 6.3 / 6.4). Spannrad ersetzen Erforderliche Teile Bestellnummer BHC 3: Spannrad (5) (Verschleissteil) 1821.047.003 Mutter (3) 1820.020.163 Tellerfeder (2) Ø25/12,2 x 1,5 1925.210.122 Mitnehmer (1) 1821.255.001...
  • Seite 17 Einbau Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Kupplungsscheiben nicht einölen. Nach dem Einbau maximale Bandspannung ein- stellen (Kap. 4.2). Spannschuh ersetzen Erforderliche Teile Bestellnummer BHC 3: Spannschuh (1) (Verschleissteil) 1821.048.004 Gewindestift (3) 1820.030.092 Druckfeder (4) 1821.010.018 Bolzen (5) 1821.033.009 Wippenachse (6) 1821.039.006...
  • Seite 18 Schweisszeit einstellen (Kap. 4.3). richtig verschweisst (Reisst im Verschlussbereich). Drei-Farben LED (Kap. 3.1) Spannhebel wird während dem Akku entfernen und wieder ein- setzen. blinkt rot. Schweissprozess zu früh zurück bewegt. Gerät ist blockiert. 18 von 20 SIGNODE BHC 3 V 02.22_DE...
  • Seite 19 500 Umreifungen je nach Bandqualität Akku Bosch Li-Ion 12 V/6.0 Ah KUNSTSTOFFBAND Bandqualität Polypropylen (PP), Polyester (PET) Bandbreiten 9–10 mm, 12–13 mm, 15–16 mm, 19 mm Banddicke 0,50–1,00 mm * siehe Kap. 2.4, Schwingungs- und Lärmbelastung V 02.22_DE SIGNODE BHC 3 19 von 20...
  • Seite 20 Meander 1051, NL-6825 MJ Arnhem, Netherlands Typenbezeichnungen: BHC 3 Ab Maschinen-Nr. / Baujahr: E/21111001 / 2021 CH-8953 Dietikon, 18.02.2022 R. Siegrist M. Binder Managing Director Director-Head of Global R&D Bevollmächtigte zur Herausgabe der technischen Unterlagen: Signode Switzerland GmbH V 02.22_DE SIGNODE BHC 3...