Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Während des Betriebs der Maschine sind
rücksichtslose Manöver und Unfug unbedingt zu
vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Absenken der
Plattform, dass sich darunter weder Personen noch
Hindernisse befinden.
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit an die Boden-
beschaffenheit, vorhandene Hindernisse, das
Gefälle, den Standort von Personen und andere
Faktoren an, die eine Kollisionsgefahr darstellen
können.
Verletzungsgefahr
Bei einem Hydraulik- oder Druckluftleck darf die
Maschine nicht betrieben werden. Durch ein
Hydraulik- oder Druckluftleck kann die Haut
angegriffen und/oder verbrannt werden.
Das unsachgemäße Berühren von abgedeckten
Bauteilen führt zu schweren Verletzungen. Alle
Arbeiten an abgedeckten Bereichen dürfen nur von
geschultem Wartungspersonal ausgeführt werden.
Abdeckungen dürfen vom Bediener nur zur
Inspektion vor Inbetriebnahme geöffnet werden.
Während des Betriebs müssen alle Abdeckungen
fest verschlossen bleiben.
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
6
Explosions- und Brandgefahr
Die Maschine darf nicht verwendet werden, wenn
sich in der näheren Umgebung möglicherweise
entzündliche oder explosive Gase oder
Staubpartikel befinden.
Gefahr durch beschädigte
Maschine
Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine oder
eine Maschine, die nicht richtig arbeitet.
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründliche
Inspektion der Maschine durch, und überprüfen Sie
vor jeder Arbeitsschicht alle Funktionen. Die
Maschine ist im Fall einer Beschädigung oder
Fehlfunktion sofort außer Betrieb zu setzen und
entsprechend zu kennzeichnen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Instand-
haltungsarbeiten gemäß dieser Bedienungs-
anleitung und dem entsprechenden
Wartungshandbuch durchgeführt wurden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften
vorhanden und gut lesbar sind.
Stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung
sowie die Aufgaben- und Sicherheitshandbücher
vollständig und lesbar sind und sich im
Aufbewahrungsfach auf der Plattform befinden.
Quetschgefahr
Halten Sie die Hände und andere Körperteile von
den Scheren fern.
Gehen Sie überlegt und planmäßig vor, wenn Sie
die Maschine über die Bodensteuerung bedienen.
Zwischen dem Bediener, der Maschine und fixen
Gegenständen muss stets ein Sicherheitsabstand
eingehalten werden.
Halten Sie das Plattformgeländer gut fest, wenn Sie
den Sperrstift herausziehen. Lassen Sie das
Schutzgeländer der Plattform nicht fallen.
GS-2668 DC • GS-3268 DC
Vierte Auflage • Zweiter Druck
Teile-Nr. 1000059GR