Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Fahrräder Auf Dem Träger - LAS JARED Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie ob der Träger sicher und fest auf der Anhängekupplung sitzt und sich
nicht verdrehen lässt. Ist dies nicht der Fall, muss der Schnellverschluss nachgestellt
werden. Dazu muss der Träger wieder von der Anhängekupplung abgenommen werden.
Halten Sie den Fahrradträger unbedingt fest, damit er nicht unkontrolliert herunterfällt.
Jetzt kann der Spannhebel nach oben gezogen und der Träger von der Kupplung
gehoben werden.
Um den Schnellverschluss nachzustellen, lockern Sie zunächst die Kontermutter der
Einstellschraube.(siehe Detail Einstellschraube) Dann drehen Sie die Einstellschraube
um eine viertel Umdrehung herein und ziehen die Kontermutter wieder fest. Setzen Sie
den Träger erneut auf die Anhängekupplung und überprüfen Sie erneut, ob der Träger
sicher und fest auf der Anhängekupplung sitzt. Wiederholen Sie gegebenenfalls diesen
Vorgang, bis der Träger sicher und fest sitzt. Achtung: Stellen Sie immer sicher, dass
die Kontermutter an der Einstellschraube richtig angezogen ist!
Wenn der Träger sicher und fest sitzt, wird der Sicherungsstift wieder um eine viertel
Umdrehung nach links gedreht; der Sicherungsstift rutscht dann zurück in seine
Ausgangslage und der Spannhebel ist gesichert. Um auch unbefugten keine Möglichkeit
zu geben den Hebel zu bedienen ist es vorgeschrieben den Spannhebel abzuschließen.
Schieben Sie dazu den Bügel des Vorhängeschlosses durch die dafür vorgesehene
Bohrung an der Halterung des Spannhebels (siehe Detail Schloss für Spannhebel),
schließen das Schloss und ziehen den Schlüssel ab.
Detail Einstellschraube
Detail Schloss für Spannhebel
Achtung:
Die Schlossverriegelung dient der Sicherheit und ist gleichzeitig Diebstahlschutz.
Der Träger darf ohne diese Schlosssicherung nicht benutzt werden.
Da bei angebautem Träger die Fahrzeugbeleuchtung zum Teil verdeckt werden kann, ist
der Fahradträger mit einer eigenen Beleuchtung versehen. Den 13 poligen Stecker der
Beleuchtungseinheit stecken Sie in die Steckdose der Anhängekupplung Ihres
Fahrzeugs. Achtung: Prüfen Sie vor Fahrtantritt unbedingt immer die vollständige
Funktionsfähigkeit der Beleuchtung.
MONTAGE DER FAHRÄDER AUF DEM FAHRRADTRÄGER
Das erste Fahrrad wird in die vordere Fahrradschiene gestellt (dem Fahrzeug am
nächsten). Das Fahrrad muss so aufgesetzt werden, dass das Vorderrad auf der
Schienenseite mit dem zusätzlichen Spanngurt steht. (siehe Detail Fahrrad auf der
Schiene) Jetzt wird das Fahrrad zunächst mit dem kurzen Rahmenhalter am U-Bügel
befestigt. (siehe Detail Anbringung Rahmenhalter) Dazu öffnen Sie die Klammer des
Rahmenhalters, indem Sie die abschließbare Mutter lösen, legen die Klammer um ein
Rahmenrohr des Fahrrades und verschließen den Rahmenhalter wieder. Achten Sie
darauf die Schlüssel der Rahmenhalter gut aufzubewahren.
Danach werden die Räder auf den Radschienen mit den Spanngurten fest gezurrt. (siehe
Detail Befestigung der Räder) Dazu werden zunächst die Radstopper so nah wie möglich
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

11520

Inhaltsverzeichnis