Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Art.-Nr.: 11520
Fahrradträger JARED
Montage- und Bedienungsanleitung
EG Betriebserlaubnis
e4*79/488*2007/15*0070*04
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAS JARED

  • Seite 1 Art.-Nr.: 11520 Fahrradträger JARED Montage- und Bedienungsanleitung EG Betriebserlaubnis e4*79/488*2007/15*0070*04 EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Einleitung ....................... Sicherheitshinweise ....................Technische Daten ....................Zusammenbau ....................... 5 - 9 Montage des Trägers an der Anhängekupplung ........... Befestigung der Fahrräder auf dem Träger ............10 - 11 Abklappen des montierten Trägers ............... Stückliste ....................... 13 - 15...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie die dort aufgeführten Sicherheitshinweise unbedingt. Einige in der Stückliste aufgeführte Teile sind bereits vormontiert. Der Fahrradheckträger Jared kann unter Beachtung der STVZO auch für Transporte anderer Güter oder Gegenstände verwendet werden. Die erlaubte Stützlast sowie die maximale Nutzlast Ihrer Anhängekupplung sind einzuhalten. Die sichere Befestigung der Güter oder Gegenstände muss gewährleistet sein.
  • Seite 4: Technische Daten

    Zulassungsschein. Aus der jeweiligen zulässigen Stützlast ergibt sich die für Ihr Fahrzeug zulässige Nutzlast des Fahrradträgers. Der Fahrradträger Jared ist besonders für den Transport von Elektrofahrrädern geeignet. Im Zubehör ist eine spezielle Auffahrschiene für Fahrräder und Elektro-Fahrräder unter der Artikelnummer 11513 lieferbar.
  • Seite 5: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Der Fahrradträger Jared besteht aus mehreren zum Teil vormontierten Baugruppen. Zu Beginn des Zusammenbaus sollten Sie alle Teile sortieren und übersichtlich bereitlegen. Der sogenannte Grundrahmen ist der Ausgangspunkt für die nun folgenden Montageschritte. Schritt 1 Stellen Sie den Grundrahmen (siehe Detail Grundrahmen) auf eine stabile kratzfeste Unterlage, so dass Sie bequem arbeiten können.
  • Seite 6 Schritt 2 Um den Rädern Ihrer Fahrräder auf dem Träger festen Halt zu bieten, werden zwei Radschienen auf den Grundrahmen montiert. Die Radschienen müssen zunächst zusammengesetzt werden. Jeweils zwei Schienenhälften ergeben eine Radschiene. Legen Sie zunächst zwei Radschienen auf Ihre Arbeitsunterlage. Stecken Sie an einer Seite jeder Schiene eine Endkappe auf, die andere Seite bleibt frei.
  • Seite 7 Legen Sie nun die beiden Schienen so vor sich hin, dass die in der unteren Nut befindliche Gurtführung bei der einen Radschiene nach links und bei der anderen nach rechts zeigt. Die beiden fertigen Radschienen sehen dann so aus: Jetzt werden die Radschienen auf den Grundrahmen gelegt. (siehe Detail) Grundrahmen mit aufgesteckten Radschienen) Im Grundrahmen sind Bohrungen für die Verschraubung vorgesehen.
  • Seite 8 Um später die Laufräder Ihrer Fahrräder an den Radschienen verzurren zu können, müssen jetzt noch die entsprechenden kleinen Spanngurte angebracht werden. Zuerst wird je ein Spanngurt durch die Gurtführung der Radstopper gezogen. Danach wird je ein Spanngurt durch die an der Unterseite der Radschienen verschieblich befestigten Gurtführungen gezogen.
  • Seite 9: Montage Des Fahrradträgers An Der Anhängekupplung

    Detail Schnellverschluss) Jetzt kann der Spannhebel nach oben geklappt werden. Der Schnellverschluss ist jetzt geöffnet. Der Fahrradträger Jared wird nun von oben auf die Anhängekupplung gesetzt und dabei gerade zum Fahrzeugheck ausgerichtet. Erst dann wird der Spannhebel bis zum...
  • Seite 10: Befestigung Der Fahrräder Auf Dem Träger

    Kontrollieren Sie ob der Träger sicher und fest auf der Anhängekupplung sitzt und sich nicht verdrehen lässt. Ist dies nicht der Fall, muss der Schnellverschluss nachgestellt werden. Dazu muss der Träger wieder von der Anhängekupplung abgenommen werden. Halten Sie den Fahrradträger unbedingt fest, damit er nicht unkontrolliert herunterfällt. Jetzt kann der Spannhebel nach oben gezogen und der Träger von der Kupplung gehoben werden.
  • Seite 11 an die Räder heran geschoben. Dann die Gurte um die Felgen gelegt, durch die Gurtschnallen geführt und festgezogen. Beachten Sie bitte, dass das Vorderrad Ihres Fahrrades nicht nur mit dem Gurt des Radstoppers sondern auch mit dem zusätzlichen Spanngurt befestigt werden muss, damit sich die Lenkstange nicht zur Seite drehen kann.
  • Seite 12: Der Abklappmechanismus

    DER ABKLAPPMECHANISMUS Damit der Kofferraum Ihres Fahrzeugs zugänglich bleibt, ist Ihr neuer Fahrradträger mit einem Abklappmechanismus ausgerüstet. Durch das nach vorne Herunterklappen des Trägers, wird in den meisten Fällen, trotz montierter Fahrräder, das Öffnen der Kofferraumklappe möglich. Achtung: Wenn Sie den Abklappmechanismus benutzen wollen, müssen Sie unbedingt die Fahrräder festhalten oder abstützen, damit der Träger nicht unkontrolliert abklappt.
  • Seite 13: Stückliste

    Stückliste Art.-Nr. 11520 D – Bezeichnung N° Grundrahmen mit Klappvorrichtung und Schnellverschluss 90727 U –Bügel 90729 Radstopper 90417 Kennzeichenhalter 90414 Spanngurt klein 90618 Endkappe 90516 13 poliger Stecker 11465 Radschiene vormontiert 90518 Stellschraube zu Schnellverschluss M12 90731 Mutter M12 90359 Schlossschraube M8 X 60 90364 Rändelmutter M8...
  • Seite 14 D – Bezeichnung N° Mutter M6 selbstsichernd 90253 Mutter M5 selbstsichernd 90250 U - Scheibe 8 mm 90252 U - Scheibe 6 mm 90251 U - Scheibe 5 mm 90254 Flügelmutter 90515 Flügelschraube M6 x 12, Kunststoff 90734 Splint 90733 Kabelbinder 90274 Montageanleitung + EGBE...
  • Seite 15 D – Bezeichnung N° Rahmenhalter lang 11233 Sicherheitsgurt 90224 Rückleuchte links 11503 Rücklichtglas links 11501 Rückleuchte rechts 11502 Rückfahrlicht ( weiß ) Rücklichtglas rechts 11500 Rückfahrlicht ( weiß ) Lampensatz komplett 11504 Stopfen 20 mm 90367 Bolzen 10 mm x 75 mm vormontiert 90355 Verbindungsblech 90192...
  • Seite 16 EAL GmbH, Postfach 144124, D-42310 Wuppertal...

Diese Anleitung auch für:

11520

Inhaltsverzeichnis