Herunterladen Diese Seite drucken

Erich Jaeger BMX X5 E53 Handbuch Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fahrzeugseitiges Steckgehäuse 6-fach von der rechten Schlußleuchte abziehen und Sekundär-
verriegelung öffnen.
Fahrzeuge ab 05/2000 bis 03/2004
Die Flachsteckhülse der fahrzeugseitigen Leitung schwarz/blau aus Kammer-Nr. 2, die der fahr-
zeugseitigen Leitung blau/braun aus Kammer-Nr. 3 und die Flachsteckhülse der fahrzeugseitigen
Leitung grau/weiß aus Kammer-Nr. 4 mit einem geeigneten Entnahmewerkzeug entnehmen.
Die entnommenen Flachsteckhülsen isolieren und am fahrzeugseitigen Leitungsstrang zurückbinden.
Die Flachsteckhülse der Leitungen schwarz/blau des Leitungssatzes in die frei gewordene
Kammer-Nr. 2 des Steckgehäuse 6-fach stecken und verrasten. Gleichermaßen verfahren bei:
Leitungen blau/braun
Leitungen grau/weiß und weiß
Sekundärverriegelung wieder schließen, Steckgehäuse 6-fach wieder auf die rechte Schlußleuchte
stecken und verrasten.
Fahrzeuge ab 04/2004 (mit zweistufigem Bremslicht)
Die Flachsteckhülse der fahrzeugseitigen Leitung schwarz/blau aus Kammer-Nr. 2 und die der
fahrzeugseitigen Leitung blau/braun aus Kammer-Nr. 3 mit einem geeigneten Entnahmewerkzeug
entnehmen.
Die entnommenen Flachsteckhülsen isolieren und am fahrzeugseitigen Leitungsstrang zurückbinden.
Die Flachsteckhülse der Leitungen schwarz/blau des Leitungssatzes in die frei gewordene
Kammer-Nr. 2 und die Flachsteckhülse der Leitungen blau/braun des Leitungssatzes in die frei
gewordene Kammer-Nr. 3 des Steckgehäuse 6-fach stecken und verrasten.
Die verbleibende Flachsteckhülse der Leitungen grau/weiß und weiß isolieren und am Leitungssatz
zurückbinden.
Sekundärverriegelung wieder schließen, Steckgehäuse 6-fach wieder auf die rechte Schlußleuchte
stecken und verrasten.
Alle Modelle
Verbleibende Leitungsenden auf der rechten Fahrzeugseite entlang zum Lichtmodul an der A-Säule
im Fußraum auf der Beifahrerseite verlegen.
Buchsengehäuse 15-fach (weiß) vom Lichtmodul abziehen und Sekundärverriegelung öffnen.
Die Buchsenkontakte der fahrzeugseitigen Leitungen blau/braun aus Kammer-Nr. 12 und
schwarz/blau aus Kammer-Nr. 14 mit einem geeigneten Entnahmewerkzeug entnehmen.
Die entnommenen Buchsenkontakte isolieren und am fahrzeugseitigen Leitungsstrang zurückbinden.
Den Buchsenkontakt der Leitung blau/braun des Leitungssatzes in die frei gewordene
Kammer-Nr. 12 stecken und verrasten.
Den Buchsenkontakt der Leitung schwarz/blau des Leitungssatzes in die frei gewordene
Kammer-Nr. 14 stecken und verrasten. Sekundärverriegelung wieder schließen.
Buchsengehäuse 15-fach (schwarz) vom Lichtmodul abziehen und Sekundärverriegelung öffnen.
Technische Änderungen vorbehalten! © Erich Jaeger GmbH + Co. KG, Straßheimer Str.10,
059795-061207EJH
D-61169 Friedberg, Tel.: 01805 537289 (0,14 € / MIN); (++49 (0) 6031 794-0)
in
Kammer-Nr. 3 und
in
Kammer-Nr. 4.
5 / 12

Werbung

loading