Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANGEZEIGTE KONTROLLLAMPE
18. PROBLEMLÖSUNG
Nachstehend werden einige mögliche Betriebsstörungen aufgelistet.
Wenn das Problem nicht auf die beschriebene Weise gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
PROBLEM
Der Ka ee ist nicht heiß.
MÖGLICHE URSACHE
Es wurde zu viel Ka ee
verwendet.
BLINKEND
Es sind keine Ka eebohnen mehr
im Behälter.
Der Ka eepulvereinfüllschacht
«A6» ist verstopft.
BLINKEND
Die Brühgruppe «A11»wurde
nach der Reinigung nicht wieder
eingesetzt.
BLINKEND
Das Maschineninnere ist sehr
verschmutzt.
MÖGLICHE URSACHE
Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
Die Brühgruppe «A11» hat sich abgekühlt,
weil nach der letzten Ka eezubereitung zwei
bis drei Minuten vergangen sind.
Die eingestellte Ka eetemperatur ist zu
niedrig.
ABHILFE
Entweder ein milderes Aroma auswählen oder
die Ka eepulvermenge reduzieren und dann
erneut den Ka ee anfordern.
Den Ka eebohnenbehälter füllen «A7».
Den Einfüllschacht, wie in Abschnitt „13.8 Rei-
nigung des Ka eepulvereinfüllschachts"be-
schrieben, leeren.
Die Brühgruppe einsetzen, wie in Abschnitt
„13.9 Reinigung der Brühgruppe"beschrieben.
Die Ka eemaschine, wie in Kapitel „13. Reini-
gung"beschrieben, sorgfältig reinigen. Wenn
die Ka eemaschine nach erfolgter Reinigung
noch immer diese Meldung anzeigt, wenden
Sie sich an eine Kundendienststelle.
ABHILFE
Die Tassen durch Ausspülen mit warmem
Wasser vorwärmen (unter Verwendung der
Funktion Heißwasser) oder einen Spülvorgang
durchführen.
Vor der Ka eezubereitung durch Drücken der
Taste für den Spülvorgang
Brühgruppe vorheizen.
Über das Menü eine höhere Ka eetemperatur
einstellen (siehe Kapitel „9.4 Einstellung der
Temperatur").
18
«B5»die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis