Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung; Einspielen - Audiodata Avance Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Einspielen

Was bei unerfahrenen HiFi-Fans zunächst ungläubiges Erstaunen auslöst, haben Profis schon
häufiger mit eigenen Ohren erlebt: Alle HiFi-Komponenten, speziell aber hochwertige Lautsprecher
wie die Avancé benötigen eine gewisse Einspielzeit, um ihre vollen akustischen Qualitäten zu
entfalten.
Dabei verlieren insbesondere die mechanischen Teile der Lautsprecherchassis, wie Zentrierspinnen,
Sicken und Membranen zunehmend die durch den Fertigungsprozess bedingte Anfangssteifigkeit.
Aber auch die Bauteile der Frequenzweiche und die internen und externen Zuleitungskabel
bedürfen einer gewissen Einspielzeit. Das Klangbild gewinnt dabei im Laufe der ersten ca. 20-100
Stunden Gesamtspielzeit an Feinzeichnung, Geschmeidigkeit und Wärme. Diese Entwicklung ist an
einer guten Anlage deutlich nachvollziehbar!
Ein vergleichbarer Effekt ist Ihnen vielleicht von fabrikneuen Autos oder auch einem Paar neuer
Schuhe bekannt. Im Gegensatz zu den „Einfahrvorschriften", die bei Automobilen bestehen, oder
den „schmerzlichen Erfahrungen" beim ersten Tragen neuer Schuhe, brauchen Sie bei Ihren neuen
Lautsprechern im Prinzip keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Wir möchten Ihnen nachfolgend aber drei Vorgehensweisen beschreiben, mit denen Sie den
Einspielvorgang etwas beschleunigen können.
Bitte beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Hinweise im
aus Kapitel 1.1: Auspacken und prüfen.
Grundsätzlich haben Sie beim Thema „Einspielen" die folgenden Steigerungsmöglichkeiten:
• Das Einspielen mit Musik
Auch wenn Sie dem Vorgesagten keine besondere Aufmerksamkeit widmen, wird Ihr neuer
Lautsprecher natürlich eingespielt. Beim Betrieb mit „normaler" Musik findet dieser Vorgang
während Sie zuhören ganz nebenbei statt.
Höhere Lautstärke und abwechslungsreiche Musik beschleunigen den Einspielprozess. „Nach
einer zünftigen Party ist Ihr Lautsprecher eingespielt" lautet daher die augenzwinkernde
Antwort auf die Frage, wie lange ein Lautsprecher einspielen muß. Sie sollten dabei jedoch
immer auf der sicheren Seite bleiben. Häufig sind es nicht die Lautsprecher, die bei größeren
Lautstärken an ihre Grenzen geraten, sondern kleine Verstärker. Achten Sie daher besonders
beim Betrieb an leistungsschwächeren Verstärkern, wie z.B. Röhrenverstärkern darauf, das
die unverzerrte Maximallautstärke nicht überschritten wird.
Wenn Ihre häusliche Situation es zuläßt, können Sie auch eine CD während Ihrer Abwesen-
heit im „Repeat"-Modus abspielen und so den Einspielvorgang vorantreiben.
Aufmerksame Zuhörer werden anfänglich rasch klangliche Verbesserungen registrieren, die
allmählich immer geringer ausfallen. Wann Ihr Lautsprecher wirklich komplett eingespielt ist
und seinen klanglichen Zenit erreicht hat, ist schwer vorherzusagen, nach max. 100 Stunden
Gesamtspielzeit oder etwa 6 Wochen Betrieb ist dieser Zustand jedoch mit Sicherheit erreicht.
Handbuch Avancé V1.2

Optimierung

Achtung-Kasten
S. 2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis