Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic UHF-502 Bedienungsanleitung Seite 6

Funkmikrofonsystem:taschensender, 1 lavalier-mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
INBETRIEBNAHME
Batterien einsetzen
1
Für den Betrieb des Taschensenders sind zwei 1,5-V-Mignon-
Batterien erforderlich. Klappen Sie den Batteriefachdeckel auf und
legen Sie zwei Batterien wie im Batteriefach angegeben ein.
2
Wird der Taschensender für längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie
bitte die Batterien heraus, um ihn vor einem eventuellen Auslaufen der
Batterien zu schützen.
Taschensender befestigen und Mikrofon anschließen
1
Befestigen Sie den Taschensender über die Gürtelspange an Ihrer
Kleidung oder an der Schlaufe eines Instruments.
2
Schließen Sie das beiliegende Mikrofon an den Mikrofonanschluss an.
Ein-/Ausschalten
1
Schieben Sie den Betriebsschalter des Taschensenders in die
Position ON, um ihn einzuschalten. Die Batterieanzeige leuchtet nach
dem Einschalten kurz auf. Leuchtet sie permanent, sind die Batterien
erschöpft und müssen ersetzt werden. Die Kapazität der Batterien
wird im Display dargestellt:
2
Zum Ausschalten des Taschensenders schieben Sie den Betriebs-
schalter in die Position OFF.
Sendeleistung und Empfindlichkeit einstellen
1
Mit dem Schalter POWER lässt sich die Sendeleistung einstellen:
Position HI = hohe Leistung für eine große Reichweite bei kürzerer
Batterielaufzeit, Position LO = kürzere Reichweite bei längerer
Batterielaufzeit.
2
Die Empfindlichkeit und damit der Lautstärkepegel des Taschen-
senders kann über den Regler GAIN mithilfe eines kleinen Schrau-
bendrehers eingestellt werden. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit,
wenn das Signal des Taschensenders zu laut und dadurch verzerrt ist.
Erhöhen Sie die Empfindlichkeit, wenn der Pegel zu gering ist und
sich dadurch ein schlechter Rauschabstand ergibt.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13053521

Inhaltsverzeichnis