Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitungen; Allgemeine Beschreibung; Schnittstellen; Bedienelemente Und Funktionen - Denver WCT-5003 Bedienungsanleitung

Wildbeobachtungskamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Allgemeine Beschreibung

Diese digitale Wildbeobachtungskamera ist eine automatisch arbeitende
Überwachungskamera. Sie wird durch Bewegung von Menschen (oder Tieren) innerhalb
eines bestimmten Bereichs ausgelöst, der durch einen hochempfindlichen Passiv-Infrarot
(PIR) Bewegungssensor überwacht wird; hochwertige Bilder (bis zu 12 Megapixel)
werden automatisch aufgenommen bzw. Videoclips werden in 1080p HD (WVGA oder
QVGA) aufgezeichnet.
Bei ausreichender Beleuchtung (nach Sonnenaufgang) nimmt das Gerät Bilder und
Videos in Farbe auf, nachts werden Fotos und Video mit Infrarot schwarz/weiß
aufgenommen.
Die Kamera ist einfach zu bedienen und sie verfügt über ein 2-Zoll Farb-LCD. Sie ist für
Außenaufnahmen gegen Wasser und Schnee geschützt.

1.2 Schnittstellen

Die Kamera hat folgende Anschlüsse: USB-Port, SD-Kartenschacht, TV-Ausgang
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Bedienelementen und dem
Display der Kamera vertraut zu machen. Setzen Sie sich in diesem Abschnitt ein
Lesezeichen, um während des Lesens der Bedienungsanleitung immer wieder
zurückblättern zu können.

1.3 Bedienelemente und Funktionen

1) Unterteil Gehäuse
2) SD-Kartenschacht
3) USB-Port
4) TV-Ausgang
5) PIR-Bewegungssensor
6) Infrarot-Nachtlicht
7) Objektiv

1.4 Fernbedienung

Die Fernbedienung ist ein Eingabegerät der Kamera und dient hauptsächlich zur
Personalisierung der Einstellungen und der Passworteingabe. Die Fernbedienung steuert
die Kamera über Infrarot. Die Reichweite beträgt 9 m. Auf der Fernbedienung befinden
sich 15 Tasten. (Hinweis: Die Fernbedienung befindet sich in der Kamera.)

1. Anleitungen

8) 2-Zoll Farb-LCD
9) Mikrofon
10) Schloss
11) Ein-/Ausschalter
12) Batteriefach
13) Mobile Fernbedienung
GER-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis