Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang I: Technische Spezifikationen - Denver WCT-5003 Bedienungsanleitung

Wildbeobachtungskamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Kopieren Sie die Datei FW18NA.bin auf die SD-Karte.
3. Setzen Sie die SD-Karte in die Kamera ein.
4. Schalten Sie die Kamera im TEST-Modus ein.
5. Die Kamera liest die Aktualisierung automatisch ein. Während der Aktualisierung
der Kamera bleibt das Display schwarz.
6. Das Display wird nach beendeter Aktualisierung eingeschaltet.
7. Ziehen Sie die SD-Karte ab und stecken Sie sie im PC ein. Hier löschen Sie die
Datei FW18NA.bin auf der SD-Karte (versäumen Sie dies, so begibt sich die
Kamera beim Einschalten wieder in den Aktualisierungsmodus).
8. Setzen Sie die SD-Karte anschließend wieder in die Kamera ein.

Anhang I: Technische Spezifikationen

Bildsensor (True Megapixel)
Speicher
Objektiv
Abmessungen
IR-Filter:
TFT-Display:
PIR-Empfindlichkeit
PIR-Sensor Blickwinkel
PIR-Reichweite
Anzahl IR-LEDs
Max. Reichweite Nachtsicht
Auslösergeschwindigkeit
Standart-passwort: ,,camera''
Auslöserintervall:
Bildauflösung:
Mehrfachaufnahme
Videoauflösung
Dateiformat
Datum-/Uhrzeitstempel
Mondphasenstempel
Belichtung:
Seriennummer
Standart-ID: ,,camera''
Wiederkehrende Aufnahme
Stromverbrauch im Stand-by-Modus
Stand-by-Zeit
Schnittstellen
Befestigung
Betriebstemperatur
Stromversorgung
Stativanschluss
Wassergeschützt
5 Megapixel Farbe CMOS
SD-Karte 8 MB bis 32 GB
F=3.1; FOV=60°
145 mm x 80 mm x 55 mm
Vollautomatischer IR-Filter
3 Empfindlichkeitsstufen:
Groß/Normal/Gering
36 LEDs schwarz/weiß
1,1 Sekunden
1 Sekunde bis 60 Minuten
(Standardeinstellung 5 Sekunden)
12 MP/8 MP/5 MP interpoliert
1/3/6/9 Bilder
1080P/720P/VGA
4 Ziffern und 26 Buchstaben einstellbar
1 Sekunde bis 24 Stunden
3 Monate (8AA Batterien/Akkus)
TV-Ausgang (NTSC/PAL); USB-Port;
SD-Kartenschacht
Gürtel, Stativ
-30 bis +70 °C (-22 bis +158 °F)
8 × AA oder 4 × AA Batterien/Akkus
GER-14
2,0 Zoll
100°
20 m
20 m
1314
JPEG/AVI
Ja
Ja
AUTO
CAM000
0,2 mA
Ja
IP54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis