Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bei Akkus - ADJ element hex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
KLEIDUNG IN WEISSER FARBE UND/ODER (UV)-BEMALUNG AUF HAUT VERMEIDEN.
DIREKTEN AUGENKONTAKT UND/ODER EXPOSITION DER HAUT MIT EINEM ABSTAND VON UNTER 3,3 METER
VERMEIDEN.
GERÄT NICHT BEI BESCHÄDIGTER ODER FEHLENDER ABDECKUNG DER LINSEN IN BETRIEB NEHMEN.
NICHT DIREKT IN DAS (UV)-LICHT SCHAUEN UND/ODER MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN, MIT DENEN DAS
LICHT/DIE STRAHLUNG GEBÜNDELT WERDEN KANN, DIREKT IN DAS (UV)-LICHT SCHAUEN.
PERSONEN, DIE UNTER VERSCHIEDENEN AUGENERKRANKUNGEN ODER PROBLEMEN BEI DIREKTEM
SONNENLICHT LEIDEN, ODER PERSONEN, DIE EINE MEDIKATION AUFGRUND EINER ÜBERMÄSSIGEN
LICHTEMPFINDLICHKEIT ERHALTEN, KÖNNEN SICH UNWOHL FÜHLEN, WENN SIE DER VON DIESEM GERÄT
AUSGESENDETEN ULTRAVIOLETTSTRAHLUNG (UV) AUSGESETZT SIND.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI AKKUS

1. Umgang mit Akkus
1.1 Akkus nicht kurzschließen
Versuchen Sie niemals, den Akku kurzzuschließen. Dies erzeugt einen starken Stromfluss, das den Akku
erhitzen und zum Austreten des elektrolytischen Gels, giftiger Dämpfe oder zu einer Explosion führen kann.
Die Kontaktfahnen können leicht kurzschließen, wenn sie auf eine leitende Oberfläche gelegt werden. Ein
Kurzschluss kann den Akku erhitzen und beschädigen. Ein entsprechender PCM-Schaltkreis schützt vor
unbeabsichtigtem Kurzschließen des Akkupacks.
1.2 Mechanische Stöße
Ein Herunterfallen des Geräts, ein Schlag dagegen, usw., kann zu einem Ausfall des Akkus führen oder seine
Lebensdauer verkürzen.
3. Andere
3.1 Akkuanschluss
1). Ein direktes Anlöten der Drähte an den Akku ist nicht gestattet.
2). Kontaktfahnen mit angelöteten Drähten müssen mittels Punktschweißen an den Akkus anliegen. Ein
direktes Anlöten kann die Bauteile beschädigen, wie das Trennelement oder den Isolator, und zu einer
Hitzeentwicklung führen.
3.2 Vorbeugung vor Kurzschluss innerhalb des Akkupacks
Zwischen der Verdrahtung und den Akkus sind ausreichend schützende Isolierungsschichten eingefügt. Der
Akkupack ist so konstruiert, dass kein Kurzschluss entstehen kann, der zu Rauchbildung oder Feuer führen
könnte.
3.3 Akkus nicht demontieren
1). Die Akkus niemals demontieren.
Dies könnte einen internen Kurzschluss verursachen, der zu gefährlicher Rauchbildung, Feuer, Explosion oder
anderen Gefährdungen führen kann.
2). Das Elektrolytgel ist potenziell gefährlich.
Das Elektrolytgel darf nicht aus dem Akku austreten. Wenn das Elektrolytgel in Kontakt mit Haut oder den
Augen gerät, spülen Sie die Hautpartien oder Augen sofort mit frischem Wasser aus und wenden sich an
einen Arzt.
3.4 Akkus nicht Hitze oder Feuer aussetzen
Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer. Dies kann eine Explosion verursachen, die eine ernsthafte Gefahr
darstellen würde.
3.5 Akkus nicht Wasser oder Flüssigkeiten aussetzen
Akkus niemals in Flüssigkeiten, wie etwa Wasser, Salzwasser, Softdrinks, Säfte, Kaffee oder ähnliches,
eintauchen.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Element Hex Bedienungsanleitung Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis