Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo TLS-9024P Bedienungsanleitung Seite 6

Time lapse videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANORDNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE UND ANZEIGEN
Rückseite
AC IN ~
P
Klemmenbelegung
(Buchse)
am Videorecorder
1
6
HINWEIS:
Schließen Sie keine
Telefonleitung an.
1
RS485 A-Buchse (Typ RJ11)
2
RS485 B-Buchse (Typ RJ11)
3
DIP-Schalter
œ Die Schalter werden für die Steuerung des
Videorecorders über die RS485- oder
RS232C-Anschlüsse verwendet.
4
EXT TIMER IN-Klemme (externer Timereingang)
5
COM-Klemme (Schaltungsnull)
6
WARNING OUT-Klemme (Warnungsausgang)
7
TAPE END OUT-Klemme (Bandendeausgang)
8
SW OUT-Klemme (Schalterausgang)
9
COM-Klemme (Schaltungsnull)
F
ALARM OUT-Klemme (Alarmausgang)
G
ALARM IN-Klemme (Alarmeingang)
H
Batteriefach
Deutsch
Klemmenbelegung
4 5 6 7 8 9 F G
(Stecker)
am Videorecorder
EXT
TIMER IN COM
1
5
6
9
1 2
3
EXT
WARNING
TAPE
TIMER IN
COM
OUT
END OUT
OUT
RS485
A
B
ADDRESS
TERMINATE
485
ON
ON
OFF
OFF
232
AUDIO
IN
OUT
REMOTE
MIC IN
RS232C
O
N
M
L
K
HINWEIS:
œDiese Klemmenplatte kann
durch ein
WARNING
TAPE
SW
ALARM
Anzugsdrehmoment von
OUT
END OUT
OUT
COM
OUT
IN
mehr als 5 kgcm und durch
die Verwendung eines
größeren als eines φ6mm-
Schraubendrehers
beschädigt werden.
I
VIDEO OUT-Buchse (Videoausgang)
J
VIDEO IN-Buchse (Videoeingang)
K
AUDIO OUT-Buchse (Audioausgang)
L
AUDIO IN-Buchse (Audioeingang)
M
MIC IN-Buchse (Mikrofoneingang)
N
REMOTE-Buchse (Fernbedienungseingang)
O
RS232C-Buchse (D-Sub 9-polig)
P
Netzbuchse
5
H
SW
ALARM
COM
OUT
IN
PUSH
OPEN
VIDEO
IN
OUT
J
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis