Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsklemmen - Sanyo TLS-9024P Bedienungsanleitung

Time lapse videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGANGSKLEMMEN

SW OUT-Klemme
Während der Aufnahme liegt an der SW OUT-Klemme ein
Impulssignal an.
An diese Buchse ist normalerweise ein Schalteingang (SW
IN), wie ein Kameraschalter oder ein Quad-Kompressor
angeschlossen.
HALLB.:
20msec.
VOLLB.:
5msec.
Einstellung des Ausgangs an der SW OUT-Klemme
1
Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü
"ERSTEINSTELLUNG 4" anzuzeigen.
ø Der Gegenstand "HALBB." oder "VOLLB." blinkt.
@@@@<ERSTEINSTELLUNG@4>
öSCHALTAUSG.@SW
@@HALBB.@@@@@@@@01
@@ZEITST.@@@@@@@HALBB.
@@3H@@@@@@@@@@@@J
öBANDPRUEFUNG@@@J
öVIDEOAUSF.@@@@@N
öAUFN.@GESCH.@@@N
HINWEIS:
œ Falls "ZEITST." im Schritt 4 auf "VOLLB." eingestellt
wurde, so wird anstelle von "HALBB." "VOLLB."
angezeigt.
2
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring, um den gewünschten
Impulssignalintervall einzustellen.
Mögliche Einstellungen:
HALBB. . . . . . . 01, 02, 03, 04, 05, 10, 30 oder 60
Halbbilder
VOLLB. . . . . . . 01, 02, 03, 04, 05, 10, 30 oder 60
Bilder
3
Drehen Sie die JOG-Scheibe nach rechts, so daß
"ZEITST." blinkt.
4
Stellen Sie mit dem SHUTTLE-Ring "HALBB." oder
"VOLLB." ein.
HALBB. . . . . . . nach der eingestellten Anzahl von
Halbbildern wird 1 Impuls
ausgegeben
VOLLB. . . . . . . nach der eingestellten Anzahl von
Bildern wird 1 Impuls ausgegeben
5
Drehen Sie die JOG-Scheibe nach rechts, so daß "3H"
blinkt.
6
Stellen Sie mit dem SHUTTLE-Ring die gewünschte
Betriebsart für "3H" ein.
J. . . . . . . . . . . . Bei Aufnahme und der
3-Stunden-Betriebsart wird ein
Impulssignal erzeugt.
N . . . . . . . . . . . Bei der Aufnahme in der
3-Stunden-Betriebsart wird kein
Impulssignal ausgegeben.
7
Drücken Sie die SEARCH/AUDIO ON-Taste, um die
Einstellung zu speichern.
5V (hoch)
(Ausgangsimpedanz: 5.7 kΩ)
0V (niedrig)
TAPE END OUT-Klemme
œ Wenn während einer Aufnahme das Bandende oder wenn
die Zählwerkanzeige 2 Stunden 57 Minuten oder mehr
erreicht wird, fällt die Ausgangsspannung auf 0 V (niedrig)
ab.
œ Drücken Sie zum Zurückschalten die STOP- oder die
EJECT-Taste.
œ Wenn während der automatischen Aufnahmewiederholung
das Bandende erreicht wird, fällt die Ausgangsspannung
für 2 Sekunden auf 0 V ab.
Bandende oder 2
57
H
Zurückschaltung des Ausgangs
Einstellung des Ausgangs an der TAPE END OUT-Klemme
1
Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü
"ERSTEINSTELLUNG 3" anzuzeigen.
@@@@<ERSTEINSTELLUNG@3>
öALARM@@@@@@@@@@@@J1
öALARM-GESCHW.@@@@3H
öALARM-DAUER@@@@@@20S
öBANDENDE-MODUS@@@RUECKS
öBANDENDE-SIGN.@@@-3M
öAUF.@KONTR.@@@@@@J
öRS-232C@@@@@@@@@@19200
2
Drehen Sie die JOG-Scheibe, so daß
"BANDENDE-SIGN." blinkt.
3
Stellen Sie den gewünschten Ausgang mit dem
SHUTTLE-Ring ein.
–3M. . . . . . . . . Die Ausgangsspannung fällt auf 0 V
BANDENDE . . Die Ausgangsspannung fällt auf 0 V
4
Drücken Sie die SEARCH/AUDIO ON-Taste, um die
Einstellung zu speichern.
32
00
M
S
5V (hoch)
(Ausgangsimpedanz: 5.7 kΩ)
0V (niedrig)
(niedrig) ab, wenn das
Zählwerkposition "2
57
00
H
M
S
das Bandende erreicht wird.
(niedrig) ab, wenn das Bandende
erreicht wird.
" oder
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis