Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo TLS-9024P Bedienungsanleitung Seite 28

Time lapse videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIELLE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Tages/Zeitsuchlauf
1
Drücken Sie in der Stop-Betriebsart die SEARCH/AUDIO
ON-Taste dreimal.
ø Auf dem Bildschirm wird "T/D SEARCH 01 00:00"
angezeigt.
1H22M33S
T/D@SEARCH
01@@00:00
DAY@TIME
2
Drücken Sie die REC/PLAY SPEED-Taste l (oder j),
um den gewünschten Tag einzustellen und drehen Sie
die JOG-Scheibe nach rechts.
3
Drücken Sie die REC/PLAY SPEED-Taste l (oder j),
um die gewünschte Stunde einzugeben und drehen Sie
die JOG-Scheibe nach rechts.
4
Drücken Sie die REC/PLAY SPEED-Taste l (oder j),
um die gewünschten Minuten einzugeben.
HINWEISE:
œ Die Einstellung läßt sich nur in Schritten von 10
Minuten vornehmen.
œ Bei Aufnahmen, die mit einem anderen Videorecorder
gemacht wurden, ist es möglich, daß die exakte Zeit
nicht gefunden wird, selbst wenn die Minuten
eingegeben werden. Für Aufnahmen die mit einem
älteren Videorecorder dieses Herstellers
aufgezeichnet wurden (ohne Minuteneinstellung für die
Tages/Uhrzeitsuchfunktion) müssen die Minuten auf
"00" eingestellt werden.
5
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts oder nach
links.
ø Es wird nach dem gewünschten Tag/Zeit gesucht
und danach erscheint ein Standbild vom Beginn der
Aufnahme.
6
Drücken Sie die PLAY-Taste.
ø Die Wiedergabe beginnt.
HINWEISE:
œ Falls während des Suchlaufs das Bandende erreicht wird,
so wird das Band zurückgespult und der Bandlauf wird
ausgeschaltet. Beim Erreichen des Bandanfangs wird nur
der Bandlauf ausgeschaltet.
œ Die Alarm- und die Tages/Zeit-Daten werden auf ähnliche
Weise aufgezeichnet. Bei einer Überlappung dieser Daten
haben die Alarmdaten den Vorrang. Aus diesem Grund
stoppt der Tages/Zeitsuchlauf nicht an der gewünschten
Bandstelle, falls eine Alarmaufnahme aufgezeichnet wurde.
In diesem Fall müssen Sie die gewünschte Stelle mit der
Alarmanspielfunktion auffinden.
œ Der Tages/Zeitsuchlauf kann u.U. nicht für die Suche nach
einer Timeraufnahmezeit verwendet werden oder falls die
Uhr des Videorecorders für die Aufnahme mit der
Uhrzeiteinstellfunktion eingestellt wurde.
œ Je nach Aufnahmezustand ist es möglich, daß sich diese
Funktion nicht richtig verwenden läßt.
Deutsch
Bedienung des SHUTTLE-Rings
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring während der Wiedergabe,
der Standbildwiedergabe, bei ausgeschalteter Wiedergabe
etc. zum Einstellen der nachstehenden Funktionen nach
rechts oder links.
1
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring für die gewünschte
Funktion in die entsprechende Richtung.
: Beim Loslassen des SHUTTLE-Rings wird nicht auf
den ursprünglichen Betrieb zurückgeschaltet.
Rückwärtsrichtung
Rückspulen
Bildsuchlauf
rückwärts
(gesperrt)
Bildsuchlauf
Wiedergabe rückwärts
rückwärts
Bildsuchlauf
Wiedergabe
rückwärts
rückwärts
rückwärts
*1: Stop-Betriebsart, Bildsuchlauf vorwärts oder rückwärts.
*2: Vorspulen oder Rückspulen.
HINWEISE:
œ Bei Betätigung in der Standbildwiedergabe und in der
normalen Wiedergabe wird beim Loslassen des
SHUTTLE-Rings auf die anfängliche Betriebsart
zurückgeschaltet.
œ Beim Einschalten während der normalen Wiedergabe ist
die Rückwärtswiedergabe nur in der
3-Stunden-Wiedergabebetriebsart möglich.
œ Während dem Bildsuchlauf wird kein Ton wiedergegeben.
27
Original-
Vorwärtsrichtung
Betriebsart
*1
Vorspulen
Bildsuchlauf
*2
vorwärts
(gesperrt)
normale
Bildsuchlauf
normale Wiedergabe
Wiedergabe
vorwärts
normale
Zeitlupe
Bildsuchlauf
Standbild
Zeitlupe
Wiedergabe
vorwärts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis