1. Dokumentation
Alle Dokumente zum DIRIS A17 stehen im Internet und folgender
Adresse zur Verfügung:
www.socomec.com/en/documentation-diris-a17
2. Gefahren- und Vorsichtshinweise
Die Montage muss von einem Fachmann vorgenommen werden.
Werden die Anweisungen der vorliegenden Anweisung nicht beachtet, entfällt die Haftung des Herstellers.
2.1. Gefahr von Stromschlägen, Verbrennungen oder Explosionen
q (MRS@KK@SHNM TMC 6@QSTMF CHDRDQ &DQ SD C QEDM MTQ UNM E@BGKHBG PT@KHjYHDQSDM /DQRNMDM UNQFDMNLLDM VDQCDM
q Vor jedem Eingriff am Gerät sind die Eingänge spannungslos zu schalten, die Sekundärseite jedes
2SQNLV@MCKDQR /3( 2.".,$" JTQYYTRBGKHDDM TMC CHD 'HKERUDQRNQFTMF CDR &DQ SDR @AYTSQDMMDM
q Grundsätzlich die Stromfreiheit mit einem geeigneten Spannungserkennungsgerät feststellen.
q
KKD 5NQQHBGSTMFDM 3 QDM TMC ACDBJTMFDM VHDCDQ @MAQHMFDM ADUNQ CHDRDR &DQ S VHDCDQ TMSDQ 2O@MMTMF
gesetzt wird.
q Nur die vorgegebene Spannung zur Versorgung des Gerätes verwenden.
$HMD -HBGSDHMG@KSTMF CHDRDQ 5NQRHBGSRL@M@GLDM J@MM YT RBGVDQDM 5DQKDSYTMFDM E GQDM
2.2. Gefahr einer Beschädigung des Gerätes
Bitte beachten Sie:
q Die Spannung der Hilfsversorgung
q Die Netzfrequenz von 50 oder 60 Hz
q $HMD ' BGRSRO@MMTMF @M CDM 2SQNL@MRBGKTRRJKDLLDM UNM 5 " /G@RD/G@RD NCDQ 5 " /G@RD
Nullleiter
q $HMDM L@WHL@KDM 2SQNL UNM
3. Vorbereitung
Zum Schutz der Mitarbeiter und Anlagen muss der Inhalt dieser Bedienungsanleitung vor jeder Inbetriebnahme gut
verstanden sein.
!DH $LOE@MF CDR /@JDSR LHS CDL DIRIS A17 muss folgendes überprüft werden:
q Zustand der Verpackung
q 2HMC 3Q@MRONQSRBG CDM YT LDKCDM
q $MSROQHBGS CDQ /@BJTMFRHMG@KS (GQDQ !DRSDKKTMF
q !DjMCDM RHBG HM CDQ 5DQO@BJTMF C@R LHS DHMDQ GDQ@TRMDGLA@QDM *KDLLDMKDHRSD @TRFDRS@SSDSD /QNCTJS TMC
DHMD *TQY@MKDHSTMF
@M CDM 2SQNL@MRBGKTRRJKDLLDM ( ( TMC (
DIRIS A17
DIRIS A17 - Best.-Nr.: 541 984 A
3