Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso EZ 370 Bedienungsanleitung Seite 55

Ex-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Geben Sie die Satzanzahl mit Hilfe
der Druckauflage-Tasten ein.
Zur Einstellung der nächsten Gruppe fahren Sie
mit Schritt 6 fort.
Zum Abschließen der Einstellung und Starten des
Druckvorgangs fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Hinweis:
• Zum Löschen oder Ändern einer Zahl drücken
Sie die Taste [C], um die Zahl zu löschen und
geben anschließend die korrekte Zahl ein.
• Wenn Sie keine Zahl eingeben, wird 1 ausge-
wählt.
6
Drücken Sie die Taste [
Sie können dann die Druckauflage für die zweite
Gruppe eingeben.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um die
Druckauflage und die Anzahl der Sätze für jede
Gruppe festzulegen.
7
].
8
Automatisches Sortieren in Gruppen [Programm]
Legen Sie ein Original ein.
Beim Einlegen auf das Vorlagenglas
Legen Sie ein Original mit der Schriftseite nach
unten auf das Vorlagenglas und richten Sie
seine Mitte mit der Markierung links vom Vorla-
genglas aus.
Beim Einlegen in die ADF-Einheit
(Sonderzubehör)
Legen Sie ein Original mit der Schriftseite nach
unten ein. Stellen Sie dann die ADF-Original-
führungen auf die Breite des Originals ein.
Legen Sie das Original so weit wie möglich in
die ADF-Einheit ein.
Konfigurieren Sie die erforderlichen
Einstellungen.
Konfigurieren Sie nach Bedarf verschiedene Ein-
stellungen.
Sie können die nachstehenden Funktionen einstellen:
• Bildverarbeitungsmodus
• Bleistift
• Rasterprozeß (nur EZ3XX)
• Scanstufe
• Vergrößerungs-/Verkleinerungsmaßstab
• Auto-Verfahren
Wichtig!:
• Weitere Informationen zum Speichern der aktu-
ellen Programmeinstellungen finden Sie unter
"Programme speichern" ( S.57).
Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist,
können die Einstellungen nicht mehr gespei-
chert werden.
Erweiterte Funktionen
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ez 330Ez 390Ez 220Ez 200Ez 300Ez 230

Inhaltsverzeichnis