Informationen zum Umweltschutz
Xerox betreibt ein weltweites Recyling-Programm, das die Zurücknahme und
Wiederverwertung von gebrauchten Geräten/Geräteteilen beinhaltet. Beim Xerox-Partner
erfragen (1-800-ASK-XEROX), ob dieses Xerox-Produkt Teil des Programms ist. Weitere
Informationen zu diesem Thema können auf der Xerox-Webseite unter
www.xerox.com/environment eingeholt werden. Informationen zu Entsorgung und
Recycling erteilen die entsprechenden regionalen Behörden. In den USA kann man auch
Informationen auf der Website der Electronic Industries Alliance finden: www.eiae.org.
Perchloratmaterialien
Dieses Produkt kann ein oder mehrere perchlorathaltige Geräte enthalten, wie z. B.
Batterien. Spezielle Handhabung kann erforderlich sein. Siehe dazu
www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
Europäische Union
In Wohngebieten verwendete Geräte
Das Anbringen dieses Symbols auf Ihrem Gerät zeigt an, dass es nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden darf.
In Einhaltung der europäischen Gesetzgebung muss die Entsorgung von verschrottbaren
elektrischen und elektronischen Geräten vom normalen Haushaltsabfall getrennt erfolgen.
Haushalte in Mitgliedstaaten der europäischen Gemeinschaft können elektrische und
elektronische Geräte an speziellen Sammelstellen kostenfrei entsorgen. Wenden Sie sich
bitte an die zuständige Behörde vor Ort für weitere Informationen.
In manchen Mitgliedstaaten kann der Händler, bei dem neue Geräte erworben werden,
verpflichtet sein, Altgeräte kostenlos zurückzunehmen. Bitten Sie Ihren Händler um
weitere dahingehende Informationen.
3-2
Xerox
®
Color 800i/1000i Farbdruckmaschinen Xerox
®
Color 800/1000 Farbdruckmaschinen
Sicherheitshandbuch